Eindrucksvoller Viertelfinalauftakt des EHC Feldkirch 2000. Die Vorarlberger, Sieger im Grunddurchgang, überrollten die Gäste aus Kapfenberg deutlich mit 8:1 und benötigen damit in der Best of Three Serie nur noch einen Sieg, um das Halbfinale zu fixieren. Die Steirer stehen somit mit dem Rücken zur Wand.Wegen der schlechten Wetterbedienungen kommen die IceTigers verspätet nach Feldkirch. Das Spiel beginnt mit etwas
Verspätung. Mit den Kraxner Brüdern und Reinthaler sind drei Spieler der Graz 99ers zur Verstärkung mit ins Ländle
gereist. Die erste Chance im ersten Play Off Viertelfinalspiel gehört dem Gastgeber.
In Überzahl trifft Hehle aber nur das Außennetz. Kurz vor Ablauf der Strafe wird Kapfenbergs Martin Juza im letzten Augenblick an einem Torschuss gehindert. Durch einen verdeckten Schuss von Usubelli gehen die Hausherren in der 7. Minute in Führung. Die Feldkircher bestimmen nun klar das Tempo und kommen zu einigen guten Torchancen. In der 16. Minute erhöht der EHC 2000 auf 2:0. Patrick Maier wartet geschickt bis Torhüter Cseh am Boden ist und schießt den Puck dann unhaltbar ins Kreuzeck. Mit dem 2:0 geht es auch in die erste Pause.
Heli Karel wandert kurz nach Wiederbeginn in die Kühlbox. Die IceTigers können Kontern und Huppmann bringt den KSV auf 2:1 heran. Drei Minuten später ist es aber der Feldkircher Walter Fussi, der alleine vor Cseh auftaucht und wieder den zwei Tore Vorsprung herstellt. Nach einem Pass von Werner Kerth auf Juza kann sich Seidl im Tor des EHC auszeichnen.
Kapfenberg kommt zwar nach der 12-stündigen Busfahrt etwas besser ins Spiel aber Feldkirch hat das Spiel in der Hand. In der 33. Minute kann sich Cseh nach einer tollen Chance von Gesson auszeichnen muss aber Sekunden später trotzdem hinter sich greifen. 4:1 für den Grunddurchgangssieger. Bei diesem Spielstand bleibt es auch nach 40 Minuten.
Am Anfang des Schlussdrittels haben die Kapfenberger in Überzahl noch die Chance zu verkürzen, treffen den Kasten jedoch nicht. Danach rennt alles nur mehr Richtung Tor von Christian Cseh. Ein Doppelschlag der Vorarlberger bringt das 6:1 und nach dem siebenten Tor verlässt Cseh sein Gehäuse und macht Florian Weisskircher Platz. Der muss noch das 8:1 durch Ganahl hinnehmen und mit diesem klaren Ergebnis endet das Spiel auch.
Viel hatten sich die IceTigers vorgenommen aber es wurde wieder eine ganz klare Abfuhr. Jetzt heißt es sich noch einmal für das zweite Spiel am Mittwoch in Kapfenberg aufzurichten und hier vielleicht das Unmögliche möglich zu machen, aber sich zumindest mit einer ansprechenden Leistung aus der Meisterschaft zu verabschieden.
EHC Feldkirch 2000 - KSV Eishockeyclub 8:1 (2:0, 2:1, 4:0)
Zuschauer: 1.200
Referees: HAGEN R.; HOFER F., HOLLENSTEIN M.
Tore: KINNEY D. (06:21 / USUBELLI D., FUSSI W.), MAIER P. (15:49 / GANAHL P., FERRARI M.), FUSSI W. (26:30 / COLLEONI M., ROSSI M.), LAMPERT M. (32:38 / HEHLE J.), LAMPERT M. (43:14 / ROSSI M., HOBDAY B.), KINNEY D. (44:27 / DEUTSCH H., GANAHL P.), GESSON C. (51:16 / LAMPERT M., STRAUSS W.), GANAHL P. (52:06 / MAIER P., FERRARI M.) resp. HUPPMANN P. (23:29 / WIDAUER C.)
Goalkeepers: SEIDL M. (54 min. / 19 SA. / 1 GA.), GRUBER M. (5 min. / 2 SA. / 0 GA.) resp. CSEH C. (52 min. / 49 SA. / 8 GA.), WEIßKIRCHER F. (8 min. / 6 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 20
Die Kader:
EHC Feldkirch 2000: COLLEONI M., DEUTSCH H., FERRARI M., FUSSI W., GANAHL P., GESSON C., GRUBER D., GRUBER M., HEHLE J., HOBDAY B., KINNEY D., LAMPERT M., MAIER P., MALLINGER M., ROSSI M., SEIDL M., STICHA T., STRAUSS W., USUBELLI D., WALCH B., ZIMMERMANN M.
KSV Eishockeyclub: BREITLER G., CSEH C., DORNHOFER M., GREZKO C., HAVASI N., HUPPMANN P., JUZA M., KAREL H., KERTH W., KRAXNER D., KRAXNER K., PETERNELL C., PREIS P., PROCHAZKA J., REINTHALER K., RIEGLER A., SCHABLAS C., SCHMIEDER M., SILTAVIRTA S., WEIßKIRCHER F., WIDAUER C.