Bullen starten gegen Meister die Titeljagd
-
marksoft -
4. März 2006 um 15:06 -
3.442 Mal gelesen -
0 Kommentare
Titelverteidiger gegen Nachfolger? Die Vienna Capitals treten am Sonntag im ersten Halbfinale auswärts beim prognostizierten Nachfolger Red Bulls Salzburg an und wollen den Schwung mitnehmen. Nach der Leistung der letzten Wochen ist den Caps alles zuzutrauen in diesen Play Offs - das wissen auch die Salzburger, immerhin Sieger des Grunddurchgangs!Sonntag, 05.03.2006, 18.00 Uhr
EC The Red Bulls Salzburg – EV Vienna Capitals (HF1a)
Schiedsrichter: CERVENAK, Graber, Peiskar
Der EC The Red Bulls Salzburg empfängt den EV Vienna Capitals. Die Red Bulls sind Sieger des Grunddurchgangs, die Caps bringen aber die Erfahrung einer gewonnenen Meisterschaft mit.
Bei den Mozartstädtern freut sich Greger Artursson auf die Play-offs. Der schwedische Legionär weiss aber auch, dass „jeder Zweikampf, jedes Tor, jeder Schuss enorm wichtig ist. Jeder Spieler wird sich noch steigern müssen, wollen wir das große Ziel erreichen.“ „Wir haben gute und schlechte Spiele gegen Wien abgeliefert, schlussendlich müssen wir hochkonzentriert spielen, unsere Leistungen abrufen können“, bringt es Artursson auf den Punkt.
Kapitän Dieter Kalt, im letzten Jahr noch Meister mit den Caps, warnt nach der gestrigen Vorstellung in Tirol vor seinem Ex-Klub: „Wir haben gegen Innsbruck schlecht gespielt, und ich bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Die Haie haben sehr viel Druck gemacht, wir waren meist einen Schritt zu spät und haben daher viele Strafen kassiert. - Die Caps sind brandgefährlich. Sie wissen, wie man eine Meisterschaft gewinnen kann. Diese Erfahrung fehlt einigen bei uns. Wenn wir nicht zu hundert Prozent bei der Sache sind, werden uns die Capitals das Fürchten lehren.“
Juha lind, der im letzten Spiel des Grunddurchgangs geschont wurde, wird aller Voraussicht nach morgen im ersten Halbfinalduell wieder mit dabei sein.
Nach einer kuriosen Woche haben die Caps den Einzug ins Play-off doch noch geschafft. Das Ende der berühmten Penaltygeschichte besiegelte zwar den Halbfinaleinzug der Hauptstädter, für den aber vor allem die Energieleistung zum Saisonende hin letztlich verantwortlich war. Mit nur zwei Nullnummern in den letzten zehn Spielen haben die Caps zur rechten Zeit ihre Leistung abrufen können.
Im Tor des Titelverteidigers wird zunächst weiterhin der Ex-Salzburger Jürgen Penker stehen: „Klar bist du gegen deinen Ex-Klub noch eine Spur motivierter als sonst, aber daran wird derzeit kein Gedanke verschwendet. Vor allem auswärts werden wir jetzt eine starke Defensive brauchen", so der 23-Jährige. Dass die Caps mit der einwöchigen Pause auf Grund der spielfreien Runde am Freitag einen physischen Vorteil haben, glaubt er nicht: „In so einer Phase würde kaum einer müde Beine haben.“
Der Meistermacher des Vorjahres, Caps-Coach Jim Boni, glaubt an eine „lange und harte Serie“ und weiss, dass, obwohl die Red Bulls den Grunddurchgang mit 11:6 Punkten dominiert haben, „alles bisherige nichts mehr zählt. Mit den Play-offs beginnt eine neue Saison.“ Dass die Caps dennoch als Außenseiter in das Semifinalduell mit den Roten Bullen gehen, stört den Italo-Kanadier weniger: „Ich mag es, Underdog zu sein.“
Die Red Bulls haben sich das Heimrecht gesichert, im direkten Saisonduell alle vier Heimspiele gewonnen. Für die Caps führt also kein Weg daran vorbei, erstmals in dieser Saison in der Volksgarten Eisarena gewinnen zu müssen, wollen sie den Einzug ins Finale schaffen.
Alle Saisonduelle:
04 Okt 2005: EV Vienna Capitals – EC The Red Bulls Salzburg 5:4 n.P. (2:2, 1:1, 1:1, 0:0, 1:0)
23 Okt 2005: EC The Red Bulls Salzburg – EV Vienna Capitals 4:3 (1:0, 2:3, 1:0)
04 Nov 2005: EC The Red Bulls Salzburg – EV Vienna Capitals 5:3 (2:1, 1:1, 2:1)
27 Nov 2005: EV Vienna Capitals – EC The Red Bulls Salzburg 9:4 (3:1, 3:3, 3:0)
26 Dez 2005: EV Vienna Capitals – EC The Red Bulls Salzburg 1:4 (1:1, 0:2, 0:1)
15 Jan 2006: EC The Red Bulls Salzburg – EV Vienna Capitals 5:2 (0:1, 3:0, 2:1)
24 Jan 2006: EC The Red Bulls Salzburg – EV Vienna Capitals 3:0 (0:0, 2:0, 1:0)
14 Feb 2006: EV Vienna Capitals – EC The Red Bulls Salzburg 4:2 (2:1, 1:0, 1:1)