Innsbrucker Haie letzter Play Off Teilnehmer
-
marksoft -
4. März 2006 um 12:07 -
6.317 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der letzte Play Off Teilnehmer der Erste Bank Eishockey Liga heißt HC Innsbruck! Die Tiroler holten im letzten Saisonspiel gegen die bereits vorher als Sieger des Grunddurchgang feststehenden Red Bulls Salzburg den nötigen Heimsieg und treffen nun im Halbfinale auf den VSV!Der HCI hat es geschafft: Mit einem 5:2 (1:1, 1:0, 3:1) Heimsieg gegen die Red Bulls Salzburg sprangen die Tiroler auf den Play-off Zug auf.
Der HCI trat mit demselben Line-up wie zuletzt an, bei Salzburg fehlte neben Darby Hendrickson auch Juha Lind, der wegen Rückenproblemen geschont wurde.
Von Beginn an zeigten die Tiroler, dass sie bereit waren, den Halbfinaleinzug zu fixieren. Bereits in der dritten Minute hatte Todd Elik die Riesengelegenheit, die Scheibe lag wenige Zentimeter vor der Torlinie einschussbereit, doch der Topscorer der Haie brachte sie nicht im Kasten unter. Bei 3 gegen 4 hatte erneut die Nummer 12 der Haie die nächste Chance, nach Querpass von James Desmarais scheiterte er nur knapp. Nach diesen vergebenen Gelegenheiten fiel jedoch der erste Treffer auf der Gegenseite. Im Powerplay 5 gegen 4 scorten die Gäste, Martin Ulrich traf im Nachschuss zur Führung für die Red Bulls. Innsbruck - das viele Überzahlmöglichleiten vorfand - drückte weiterhin, Salzburg - gestützt auf Irbe in Play-off Form - wehrte sich jedoch vorerst erfolgreich. Vor allem am Rebound zeigten sich die Mozartstädter aufmerksam. In der 13. Minute gab es verfrühten Toralarm auf Seiten der Heimischen, Irbe konnte die Scheibe Millimeter vor der Torlinie arretieren. Fünf Minuten später dann jedoch die Erlösung für die Haie-Fans. Erneut im Überzahlspiel drückt der im Powerplay als Verteidiger eingesetzte Patrick Mössmer den Puck zum 1:1 über die Linie. Das ideale Zuspiel kam von Kapitän Andi Pusnik.
Der zweite Abschnitt war wesentlich turbulenter, geprägt von vielen Strafzeiten. Zunächst hatten die Red Bulls für 57 Sekunden die Chance einer 5 gegen 3 Überzahl, Periard und Mellitzer waren in der Kühlbox. Das Team von Hardy Nilsson konnte diese Phase jedoch nicht in einen Torerfolg ummünzen. Kurz darauf kam auch Innsbruck für 63 Sekunden in den Genuss einer Überzahl mit zwei Mann mehr auf dem Eis, Patrick Harand und Marco Pewal drückten die Strafbank. Alan Haworth schickte mit Desmarais-Pusnik-Hohenberger im Sturm und Unterluggauer und Elik auf der blauen Linie ein echtes Special-Team aufs Eis und hatte Erfolg. Zwei Sekunden bevor der erste Salzburger wieder zurückgekommen wäre hämmerte Elik den Puck unhaltbar ins Kreuzeck. Noch im zweiten Abschnitt entluden sich dann die Emotionen, nachdem Arturs Irbe mit Tavis Hansen zusammenstieß. Burke Henry verteidigte seinen Goalie, es entstand eine Rauferei. Vor allem der Salzburger Keeper war mittendrin, für ihn setzte es ebenso wie für Hansen eine Spieldauerstrafe, Bernhard Bock ersetze den Letten ab diesem Zeitpunkt im Tor der Gäste. Anstelle von Hansen rückte Florian Schönberger in den zweiten Sturm.
In den letzten zwanzig Minuten hatte dann zunächst Todd Elik mit einem Stangenschuss Pech. Doch schon wenige Sekunden später traf der Routinier - erneut im Powerplay – und schoss sein Team erstmals mit zwei Toren in Front. Doch die Red Bulls zeigten Charakter und Moral, verkürzten durch Toptorjäger Frank Banham auf 2:3. Doch der Innsbrucker Scharfschütze James Desmarais machte drei Minuten vor dem Ende endgültig den Sack zu. In Unterzahl schlug ein wahres Geschoß unhaltbar für Bock zum 4:2 ein. Das 5:2 durch Lukas Schwitzer ins verwaiste Red Bulls Gehäuse war dann das Sahnehäubchen.
Für den HC TWK Innsbruck geht es am Sonntag nach Villach zum ersten Halbfinalduell mit dem EC Pasut VSV.
HC TWK Innsbruck - EC The Red Bulls Salzburg 5:2 (1:1, 1:0, 3:1)
Zuschauer: 3.100
Referees: KOWALCZYK ING R.; KASPAR C., TSCHEBULL H.
Tore: MÖSSMER P. (17:28 / PUSNIK A., DESMARAIS J.), ELIK T. (29:40 / HOHENBERGER M., DESMARAIS J.), ELIK T. (48:53 / SCHWITZER L.), DESMARAIS J. (56:11 / ELIK T.), SCHWITZER L. (59:08 / DESMARAIS J.) resp. ULRICH M. (05:28 / ARTURSSON G., TRATTNIG M.), BANHAM F. (51:44 / LAKOS A.)
Goalkeepers: DALPIAZ C. (60 min. / 25 SA. / 2 GA.) resp. IRBE A. (36 min. / 19 SA. / 2 GA.), BOCK B. (23 min. /12 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 45 (GA-MI - HANSEN T.) resp. 51 (GA-MI - IRBE A.)
Die Kader:
HC TWK Innsbruck: CLOUTIER D., DALPIAZ C., DESMARAIS J., ELIK T., GOTTARDIS F., HANSEN T., HOHENBERGER M., HÖLLER A., HOLST M., KLIMBACHER S., MELLITZER A., MÖSSMER P., MÜLLER T., PERIARD D., PUSNIK A., SCHÖNBERGER F., SCHÖNBERGER M., SCHWITZER F., SCHWITZER L., STERN F., STURM M., UNTERLUGGAUER G.
EC The Red Bulls: ARTURSSON G., AUER T., BANHAM F., BOCK B., GRABHER MEIER M., HAGER G., HARAND P., HENRY B., IRBE A., KALT D., LAKOS A., LINDGREN V., MAIRITSCH M., MANA M., PEWAL M., PEWAL M., PINTER P., PITTL S., RIENER Y., TRATTNIG M., ULRICH M.