Die Graz 99ers beendeten ihre Saison hocherhobenen Hauptes. Zum Abschluss besiegte man den VSV in der Liebenauer Eishalle mit 5:3 und feierte damit den vierten Heimsieg in Folge. Für den VSV war es die vierte Niederlage en Suite und damit keine gelungene Generalprobe für die Play Offs.In einer mit knapp 4.000 Zuschauer prall gefüllten Liebenauer Eishalle gewann der EC Graz 99ers gegen den EC Pasut VSV mit 5:3 (3:2, 1:1, 1:0) und feierte mit seinen Fans einen gelungenen Saisonabschluss.
Der EC Graz 99ers ging in dieses für sie letzte Spiel in der Saison hoch motiviert zur Sache, wollten den Fans noch einmal tolles Eishockey zeigen. Bei den Villachern fehlte heute mit dem gesperrten Greg Holst der Trainer der Mannschaft. Der Adler-Coach sah die Partie von der Tribüne aus. Auch Herby Hohenberger musste heute zusehen.
Den besseren Start hatten dann auch die Gäste. Dany Bousquet brachte seine Adler in der 4. Minute in Führung. Für den Kanadier war sein 15. Powerplaytor auch bereits der 35. Saisontreffer. Doch die Grazer spielten munter weiter. In der 7. Minute dann auch schon der Ausgleich durch Kühn – 1:1. Schurian auf Lange, der weiter auf Kühn, der volley übernahm und mit einem Handgelenksschuss den Puck in die Maschen knallte. Wenige Sekunden später waren die 99ers auch schon in Führung. Washburn, nach einem Schuss von Kühn, traf ins lange Eck zur erstmaligen Führung der Grazer – 2:1. Der kanadische Center traf dann erneut in der 16. Minute im Powerplay für die Grazer – 3:1. Doch die Villacher konterten mit dem Anschlusstreffer von Kromp nur eine Minute später. Ein fulminanter Auftakt in Graz, die Fans waren begeistert. Einziger Wehrmutstropfen war eine 10 Minuten Disziplinarstrafe gegen Brunnegger in der 18. Minute.
Auch die ersten 10 Minuten des Mittelabschnitts war von den Heimischen dominiert. Nach überstandenem Unterzahlspiel erhöhte Göttfried in der 24. Minute auf 4:2. Gleich darauf eine Riesenchance auf das 5:2. Göttfried auf Norris, der jedoch in Prohaska seinen Meister fand. Die Grazer spielten in diesem Drittel mit vier Sturmlinien. Dominik und Kevin Kraxner sowie Michi Pollross komplettierten den Sturm. In der zweiten Hälfte des Drittels gab es dann kaum ein 5 gegen 5 und eine äußerst gut besuchte Kühlbox. Das Spiel verlor an Tempo, wurde zerfahrener. Im 4 gegen 4 ein Bully außerhalb der Grazer Zone, Bousquet gewann dieses, spielte zu Brown, der wieder ideal zu Bousquet passte und mit dem 4:3 den erneuten Anschlusstreffer erzielte - der 36. Saisontreffer des Topanwärters auf die Krone des Torschützenkönigs.
Im Schlussabschnitt drängten zunächst die Gäste auf den Ausgleich. Die 99ers konnten sich aber nach rund fünf Minuten wieder fangen. In der 49. Minute stellte Mark Brunnegger mit einem Schlagschuss wieder den zwei-Tore-Vorsprung her. Das 5:3 war gleichzeitig der Endstand.
Während die Villacher mit der Vorbereitung auf das erste Halbfinalduell mit den Innsbruckern am Sonntag beginnen können, feierten die 99ers einen gelungenen Saisonabschluss. Tausende Fans dachten nach der Schlusssirene nicht daran, die Halle zu verlassen und ließen mit einer tollen Stimmung die heurige Spielzeit jubelnd ausklingen.
Eishockeyclub Graz 99ers - EC Pasut VSV 5:3 (3:2, 1:1, 1:0)
Zuschauer: 2.000
Referees: BERNEKER T.; ERD U., MATHIS N.
Tore: KÜHN G. (06:32 / LANGE H., SCHURIAN R.), WASHBURN S. (07:07 / RODMAN M., TROPPER M.), WASHBURN S. (15:01 / SELMSER S., TROPPER M.), GÖTTFRIED G. (23:31 / TROPPER M.), BRUNNEGGER M. (48:41 / LANGE H., SCHURIAN R.) resp. BOUSQUET D. (03:22 / ELICK M., HERZOG S.), KROMP W. (16:39 / KASPITZ R., LANZINGER G.), BOUSQUET D. (35:50 / BROWN M.)
Goalkeepers: FANKHOUSER S. (60 min. / 29 SA. / 3 GA.) resp. PROHASKA G. (60 min. / 29 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 22 (MISC - BRUNNEGGER M.) resp. 16
Die Kader:
Eishockeyclub Graz: BRUNNEGGER M., FANKHOUSER S., GÖTTFRIED G., HALA J., IBERER M., KRAXNER D., KRAXNER K., KÜHN G., LANGE H., NORRIS W., OBERKOFLER D., POLLROSS M., PRIVOZNIK P., QUANTSCHNIG C., REINTHALER K., RODMAN M., SCHURIAN R., SELMSER S., STEINWENDER R., STOREY B., TROPPER M., WASHBURN S.
EC Pasut VSV: BOUSQUET D., BROWN M., ELICK M., GAUTHIER D., HERZOG S., JUDEX A., KASPITZ R., KROMP W., LANZINGER G., MACHREICH P., NAGELER D., NEUBAUER A., PEINTNER M., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL T., SCHLACHER M., SCOVILLE D., STEWART M., ULLRICH P.