99ers verabschieden sich gegen VSV von der Saison
-
marksoft -
2. März 2006 um 17:31 -
4.699 Mal gelesen -
0 Kommentare
Letztes Spiel der Saison für die zuletzt so positiv überraschenden und charakterstarken Graz 99ers! Die Steirer treffen im letzten Spiel der regulären Saison auf die Villacher Adler und wollen sich ordentlich und mit viel Einsatz verabschieden. Die Villacher könnten je nach Ausgang des Penalty Schießens heute Abend noch Rang 1 erobern...Freitag, 02.03.2006, 19.15 Uhr
EC Graz 99ers – EC Pasut VSV (167)
Schiedsrichter: BERNEKER, Erd, Mathis
Im letzten Saisonspiel des EC Graz 99ers gastiert morgen Abend der EC Pasut VSV in Graz Liebenau.
Nach der klaren Aufwärtstendenz in den letzten Wochen gilt es für die Grazer morgen vor allem, mit einem Sieg die verkorkste Saison mit einem Erfolg zu beenden und für das treue Publikum noch einmal alles zu geben.
Trainer Bill Stewart wird morgen auf die langzeitverletzten Daniel Schildorfer und Peter Kniebügel sowie auf Jeremy Rebek verzichten müssen. Warren Norris wird vor seinem Gastspiel in Lugano noch ein letztes Mal in dieser Saison das Trikot der 99ers tragen. Seinem Beispiel nach dem Saisonende in die Schweiz zu gehen, folgt nun auch Jeremy Rebek. Der Verteidiger wird ab sofort für Ambri-Piotta in der Nationalliga A spielen.
Geht es nach der Statistik, so dürfen sich die Zuschauer morgen nicht sehr viele Tore erwarten. Denn bei allen drei Duellen zwischen Graz und Villach in Liebenau konnte in der heurigen Saison jeweils ein Keeper ein Shut-out feiern: Zweimal siegten die Blau-Weißen zu Null (3:0 am 23.09.2005 und 2:0 am 8. Jänner 2006) einmal konnte Scott Fankhouser seinen Kasten sauber halten (4. Dezember 2005).
Für Gegner Villach bedeutet das Spiel morgen die letzte Zwischenstation einer langen Woche auf der Autobahn. Nachdem sie am Dienstag auf dem Weg nach Wien zum ersten Nachholtermin des Penaltyschießens wieder umgedreht hatten, steigt das Team heute erneut in den Bus in Richtung Bundeshauptstadt. Waren es am Dienstag nur 6 Feldspieler plus die zwei Goalies, so ist heute die komplette Mannschaft an Bord. Nach dem Penaltyschießen um 17:35 Uhr wird der VSV in Wien ein Training absolvieren und in einem Hotel in Wien übernachten. Morgen geht es dann nach Graz und anschließend zurück nach Kärnten.
Ob es für die Kärntner morgen noch um Platz 1 geht, entscheidet vorläufig der Penalty von Günther Lanzinger. Trifft der Routinier, geht das Penaltyschießen weiter. Scheitert er, ist alles nach einem Schützen vorbei.
Nicht mit im Bus sitzen der gesperrte Herbert Hohenberger und der verletzte Assistkönig Dany Gauthier, jedoch Greg Holst, der für das morgige Spiel wie Hohenberger gesperrt ist. Dennoch wird der Austrokanadier bei der Mannschaft bleiben und das Training in Wien leiten.
Seine Rolle als Coach übernimmt morgen Peter Raffl, der Nachwuchschef des EC Pasut VSV. Der Vater von Thomas Raffl wurde als Spieler in Villach als „der blaue Blitz“ bereits zur Legende.
Bisherige Saisonduelle:
23 Sep 2005: EC Graz 99ers – EC Pasut VSV 0:3 (0:1, 0:2, 0:0)
14 Okt 2005: EC Pasut VSV – EC Graz 99ers 4:2 (0:1, 2:0, 2:1)
18 Nov 2005: EC Pasut VSV – EC Graz 99ers 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)
04 Dez 2005: EC Graz 99ers – EC Pasut VSV 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)
18 Dez 2005: EC Pasut VSV – EC Graz 99ers 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)
08 Jan 2006: EC Graz 99ers – EC Pasut VSV 0:2 (0:1, 0:1, 0:0)
05 Feb 2006: EC Pasut VSV – EC Graz 99ers 6:7 n.V. (1:0, 3:4, 2:2, 0:1)