Haie können sich mit Sieg selbst retten
-
marksoft -
2. März 2006 um 17:28 -
4.256 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein Sieg über Tabellenführer Salzburg und die Innsbrucker Haie können auch noch fürs Halbfinale planen. Die Haworth Truppe hat es also selbst in der Hand, wie die Planung für die nächsten Tage aussieht. Die Red Bulls verteidigen ihren ersten Rang in der Tabelle - gewinnen die Mozartstädter den Grunddurchgang?Freitag, 02.03.2006, 19.15 Uhr
HC TWK Innsbruck – EC The Red Bulls Salzburg (166)
Schiedsrichter: KOWALCZYK, Kaspar, Tschebull
Endspiel für den HC TWK Innsbruck „die Haie“ gegen den EC The Red Bulls Salzburg. Bei einem Sieg geht die Saison weiter, bei einer Niederlage ist sie vorbei.
Die Situation ist für den HCI glasklar: Bei einem Sieg gegen die Bullen sind sie sicher im Play-off, bei einer Niederlage ist die Saison vorbei, bei einem Punkt beginnt das Rechnen.
Trainer Alan Haworth hat seine Truppe auf den finalen Showdown eingeschworen, ist davon überzeugt, dass seine Cracks bereit sind. „Wir sind vorbereitet. Egal ob es für Salzburg noch um Platz 1 geht oder nicht – dieses Spiel müssen wir gewinnen“, so die Marschroute des HCI-Trainers. Trotzdem schauen die Tiroler heute mit zumindest einem Auge nach Wien, zur Fortsetzung des Penaltyschießens zwischen den Capitals und dem VSV. „Es wird auf alle Fälle interessant, zu sehen wie das Shoot-out ausgeht“, weiß Haworth, dass ein sicherer erster Platz Salzburgs für sein Team kein Nachteil sein kann.
Raimund Divis wird den Haien nach wie vor fehlen, ob und wann er in dieser Saison zurückkehren wird ist unklar. Ansonsten hat der HCI das gleiche Team wie zuletzt in Wien zur Verfügung. Auch James Desmarais wird mit dabei sein, der diese Woche seinen Wechsel in die Schweiz zum HC Ajoie (NLB) für die kommende Saison bestätigt hat.
Auf Seiten der Mozartstädter geht es morgen um mehr, als es vielleicht auf den ersten Blick aussieht. In erster Linie geht es um Platz 1, den sie heute bei einem Sieg der Capitals im Penaltyschießen gegen Villach sicher hätten. Damit verbunden wäre auch die Berechtigung zur Teilnahme am Intercontinental Cup in der kommenden Saison. Darüber hinaus will die Truppe von Hardy Nilsson natürlich auch rechtzeitig vorm Play-off den Rhythmus finden, das letzte Spiel datiert vom letzten Sonntag. Mit einem vollen Erfolg in Innsbruck würde man auch in der Auswärtstabelle mit Linz an Punkten gleichziehen, und sogar aufgrund der besseren Tordifferenz die Stahlstädter als bestes Auswärtsteam ablösen. Und last but not least könnte man im Halbfinale auch noch auf den HCI treffen, von da her wollen die Roten Bullen sicher zeigen, wer „der Herr im Haus ist“.
Bis auf Darby Hendrickson sind alle Mann fit, ein geeigneter Ersatz für den rekonvaleszenten US-Amerikaner wurde noch nicht gefunden.
Bisherige Saisonduelle:
30 Sep 2005: HC TWK Innsbruck – EC The Red Bulls Salzburg 5:4 n.P. (2:0, 1:1, 1:3, 0:0, 1:0)
18 Okt 2005: EC The Red Bulls Salzburg – HC TWK Innsbruck 3:1 (0:0, 2:1, 1:0)
17 Nov 2005: HC TWK Innsbruck – EC The Red Bulls Salzburg 5:3 (2:1, 2:2, 1:0)
04 Dez 2005: EC The Red Bulls Salzburg – HC TWK Innsbruck 1:2 n.V. (1:0, 0:0, 0:1, 0:0, 0:1)
23 Dez 2005: EC The Red Bulls Salzburg – HC TWK Innsbruck 4:2 (2:1, 0:0, 2:1)
13 Jan 2006: HC TWK Innsbruck – EC The Red Bulls Salzburg 1:5 (1:1, 0:2, 0:2)
05 Feb 2006: EC The Red Bulls Salzburg – HC TWK Innsbruck 7:2 (1:1, 4:0, 2:1)