Es ist das absolute Saisonfinale für die Black Wings Linz und Rekordmeister KAC. Nur ein Sieg zählt für beide Kontrahenten - und selbst der könnte zu wenig sein! Die Play Offs sind so nahe und doch so ferne. Urlaub oder Post - Season, das ist die alles beherrschende Frage dieser Partie.Freitag, 02.03.2006, 19.15 Uhr
EHC Liwest Linz – EC KAC (168)
Schiedsrichter: DREMELJ, Hütter, Neuwirth
Vor den Kameras von Premiere-Austria empfängt der EHC Liwest Linz den EC KAC. Letzte Chance für beide Teams, den Einzug ins Play-off zu schaffen. Die Blicke sind auch nach Wien und Innsbruck gerichtet.
Der Trainerwechsel bei den Black Wings hatte die erhoffte Wende noch nicht herbeigeführt. Mit 0:8 Toren aus zwei Spielen haben die Linzer unter ihrem neuen Coach Mike Zettel noch kein Tor erzielt. Doch auch in den letzten Spielen zuvor ließen es die Oberösterreicher eher selten klingeln. Doch das ist Vergangenheit. Das einzige was zählt, ist ein Sieg, der in jedem Fall her muss.
Bei dieser äußerst knappen Tabellensituation, wo vor der für heute angesetzten Fortsetzung des Penaltyschießen zwischen EV Vienna Capitals und EC Pasut VSV beim Stand von 2:1 nach wie vor vier Mannschaften um zwei Play-off-Plätze kämpfen, könnten die Caps heute schon alles klar machen. Wenn Lanzinger vergibt, sind die Caps fix im Play-off. Black Wings Vizepräsident Siegfried Stieglitz hofft, „dass zumindest das Resultat des Penaltyschießens und das Ergebnis im morgigen Parallelspiel zwischen Innsbruck und Salzburg so ist, dass das Spiel zwischen Linz und KAC sportlich spannend bleibt.“ Wenn die Villacher heute das Penaltyschießen doch noch gewinnen sollten, haben es sowohl die Linzer als auch die Klagenfurter selbst in der Hand, den Einzug ins Semifinale noch zu schaffen.
Ähnliche Gedanken macht man sich auch beim Rekordmeister. Doch während den Black Wings möglicherweise sogar ein Punkt reichen könnte, muss der KAC gewinnen, und das am besten nach 60 Minuten, denn die Linzer haben derzeit einen Punkt Vorsprung und liegen im direkten Duell vorne. Doch weil es zumindest bis zum Penaltyschießen weiter möglich ist, dass sogar alle vier Play-off-Aspiranten nach der letzten Runde punktegleich sein könnten, beschäftigte man sich in der Kärntner Landeshauptstadt nur am Rande mit Rechenbeispielen. Nach der Schlappe in Salzburg kämpfte sich die Primeau-Truppe dank eines starken Schlussdrittels des Einsersturms um Chad Hinz mit einem 4:0 gegen die 99ers erneut an die Play-off-Plätze heran.
Eine erneut starke Leistung wird über die gesamten 60 Minuten notwendig sein, damit der KAC seinerseits die Voraussetzungen für eine Play-off-Teilnahme erfüllen kann. Denn nur mit einem Sieg lebt die Chance für den Rekordmeister, dem Tabellenersten bzw. –zweiten nach dem Grunddurchgang der letzten beiden Jahre.
Egal wie die restlichen Ergebnisse des Grunddurchgangs aussehen, werden es auf keinen Fall beide Teams ins Play-off schaffen. Es heißt entweder einer oder keiner…
Bisherige Saisonduelle:
04 Okt 2005: EC KAC - EHC Liwest Linz 2:5 (0:2, 1:3, 1:0)
23 Okt 2005: EHC Liwest Linz – EC KAC 2:0 (2:0, 0:0, 0:0)
20 Nov 2005: EHC Liwest Linz – EC KAC 2:5 (0:1, 1:3, 1:1)
09 Dez 2005: EC KAC - EHC Liwest Linz 2:3 n.V. (1:0, 1:0, 0:2, 0:1)
23 Dez 2005: EHC Liwest Linz – EC KAC 4:1 (2:0, 1:0, 1:1)
13 Jan 2006: EC KAC – EHC Liwest Linz 1:4 (1:2, 0:1, 0:1)
05 Feb 2006: EC KAC – EHC Liwest Linz 5:3 (1:2, 2:1, 2:0)