Penalty Schießen Caps - VSV am Donnerstag
-
marksoft -
1. März 2006 um 21:45 -
2.932 Mal gelesen -
0 Kommentare
Anders als vom ÖEHV noch heute angekündigt fand der Verband doch noch eine Lösung im "Penalty Skandal"! Wie soeben bekanntgegeben, wird das Shootout am Donnerstag um 17:35 Uhr beim Stand von 2:1 für die Vienna Capitals fortgesetzt. Eine Lösung, mit der wohl alle Beteiligten halbwegs ihr Gesicht wahren konnten, zufrieden darf aber kaum jemand mit dem sein, was in den letzten Tagen passiert ist.Der Vorstand des ÖEHV hat heute in der betreffend des EBEL Meisterschaftsspiels vom 24.02.2006 zwischen EV VIenna Capitals – EC Pasut VSV nachstehenden Beschluss gefasst:
Das Penaltyschießen des oben genannten Meisterschaftsspieles ist mit dem zweiten Durchgang unter Anerkennung des vom Spieler der EV Vienna Capitals Oliver Setzinger bereits erzielten Tores unter Einsatz des EC Pasut VSV Spielers mit der Rückennummer 24 (Günter Lanzinger) fortzusetzen. In weiterer Folge ist der Einsatz bzw. die Reihenfolge jener Spieler einzuhalten, die am Spieltag laut den dem Kampfgericht von den Linesmen übergegebenen Listen für die Durchführung des Penaltyschießens bekannt gegeben worden sind.
Hierbei handelt es sich laut vorliegenden Listen um folgende Spieler:
a) für den EV Vienna Capitals:
Spieler mit Rückennummer 20 (CRAIG Michael)
Spieler mit Rückennummer 18 (WREN Bob)
Spieler mit Rückennummer 15 (LATUSA Manuel)
Spieler mit Rückennummer 22 (MACNEIL Ian)
Ersatzspieler mit Rückennummer 9 (TSURENKOV Juri)
b) für den EC Pasut VSV:
Spieler mit Rückennummer 24 (LANZINGER Günter)
Spieler mit Rückennummer 20 (ELICK Mickey)
Spieler mit Rückennummer 81 (JUDEX Andreas)
Spieler mit Rückennummer 27 (KROMP Wolfgang)
Spieler mit Rückennummer 17 (BROWN Marc)
Ersatzspieler mit Rückennummer 54 (BOUSQUET Dany)
Der Termin und Ort werden wie folgt festgelegt:
Donnerstag, 02. März 2006, 17.35 Uhr in der Wiener Albert Schultz Eishalle.
Die Eisfläche steht beiden Mannschaften ab 17.00 Uhr zur Vorbereitung zur Verfügung.
Der Vorstand hat sich nach reiflicher Überlegung für eine sportliche Entscheidung entschlossen um nicht durch eine Entscheidung „am grünen Tisch“ die Meisterschaft der Erste Bank Eishockey Liga zu beeinflussen.