Salzburg gewinnt Spitzenspiel gegen VSV
-
marksoft -
26. Februar 2006 um 20:24 -
6.150 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Red Bulls Salzburg haben einen wichtigen Schritt in Richtung Sieg im Grunddurchgang gemacht. Ein 3:2 Overtimesieg in Villach sorgte dafür, dass die Bullen ihren Vorsprung in der Tabelle auf 2 Punkte ausbauten. Der VSV kassierte erst seine 6. Niederlage auf eigenem Eis und steht nun im Nachtragsshootout gegen die Caps unter Druck, um noch Erster werden zu können.Der EC The Red Bulls Salzburg gewinnt beim EC Pasut VSV mit 3:2 n.V. (1:0, 0:0, 1:2, 1:0). Adler retteten sich mit zwei späten Toren noch in die Overtime.
Im Duell um Platz 1 nach dem Grunddurchgang schickten beide Trainer ihre Mannschaft in gewohnter Aufstellung aufs Eis. Die Villacher Raffl und Schlacher kamen ab dem zweiten Drittel als vierter Sturm zum Einsatz. Hager – Mairitsch – Auer bildeten die vierte Angriffslinie der Gäste.
Und die Gäste hatten auch den besseren Beginn, waren die ersten Minuten klar überlegen und kamen zu drei guten Gelegenheiten. In der 6. Minute ließ Banham in einem schnellen Konter die Abwehr nicht gut aussehen, spielte auf Marco Pewal. Der Ex-Villacher und zweitbeste Scorer der Salzburger verwertete den Pass von halbrechts – 0:1. Danach fanden die Villacher, mit dem ersten Schuss in der 7. Minute, erst ins Spiel. Nachdem es erst in der 9. Minute die erste Strafe zu verbuchen gab, entwickelte sich ab der 10. Minute ein offener Schlagabtausch mit leichten Vorteilen für die Red Bulls, die noch einen Stangenschuss von Trattnig zu verzeichnen hatten. Ein bisher fairer Kampf (nur 3 Strafen im ersten Abschnitt) ging mit einer knappen Führung für die Mozartstädter in die erste Pause.
Im Mitteldrittel waren die Red Bulls weiter optisch überlegen, Strafe gab es nur eine 2+2 Minuten gegen Scoville zu verzeichnen. In einem Hin und Her kamen die Salzburger in der 27. Minute zu einer Hundertprozentigen: Patrick Harand steht alleine vor dem am Boden liegenden Prohaska, schlug die Scheibe nicht nur über den VSV-Goalie, sondern auch über das Tor. Während Salzburg-Goalie Irbe weiterhin einen ruhigen Abend verbringen konnte musste er auf der anderen Seite erneut eine vergebene 100prozentige Torchance seiner Mannschaft zur Kenntnis nehmen: Schuss aufs VSV-Tor, die Scheibe prallte zurück, Grabher-Meier sah Prohaska im anderen Eck liegen, traf aber nur die Außenstange. Statt 0:3 blieb es weiterhin bei der knappen Führung der Gäste.
Im Abschlussdrittel gab es vorerst weiter wenig von den Heimischen zu sehen. In der 52. Minute erhöhten die Red Bulls auf 0:2 im Powerplay. Lind spielte ideal auf Banham, der aus spitzem Winkel ins VSV-Gehäuse einschoss. Kurz darauf allerdings eine Bankstrafe gegen die Salzburger – ein Spieler zu viel auf dem Eis. In dem darauf folgenden Powerplay kamen die Villacher zuerst auf 1:2 heran. Elick traf in der 55. Minute von der Blauen. Nur eine Minute später stand es plötzlich 2:2. Scoville mit herrlichem Pass auf Lanzinger, der die Scheibe nur noch ins Tor platzieren musste. Eine bis in diese Phase eher lethargisch aufspielende Villacher Mannschaft, zeigte nun, wie sie Eishockey spielen kann – alles wieder offen.
So ging es nach 60 Minuten doch in die Verlängerung. Die Salzburger behielten aber die Nerven. Kapitän Dieter Kalt war in der 4. Minute der Overtime einmal mehr mit seinem bereits 11. Game-winning-goal in dieser Saison zur Stelle.
Die Salzburger entschieden somit das direkte Saisonduell mit 10:9 Punkten für sich und haben nun größte Chancen, als Sieger den Grunddurchgang zu beenden, sich das absolute Heimrecht für die Play-offs zu sichern.
EC Pasut VSV - EC The Red Bulls 2:3 n.V. (0:1, 0:0, 2:1, 0:1)
Zuschauer: 3.900
Referees: CARLSSON M.; NEUWIRTH K., FALKNER R.
Tore: ELICK M. (54:29 / BOUSQUET D., HOHENBERGER H.), LANZINGER G. (55:17 / SCOVILLE D., KROMP W.) resp. PEWAL M. (05:42 / BANHAM F., LAKOS A.), BANHAM F. (51:30 / LIND J., ARTURSSON G.), KALT D. (63:35 / TRATTNIG M., ULRICH M.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (63 min. / 42 SA. / 3 GA.) resp. IRBE A. (63 min. / 28 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 8
Die Kader:
EC Pasut VSV: BOUSQUET D., BROWN M., ELICK M., GAUTHIER D., HERZOG S., HOHENBERGER H., JUDEX A., KASPITZ R., KROMP W., LANZINGER G., MACHREICH P., NEUBAUER A., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL T., SCHLACHER M., SCOVILLE D., STEWART M., ULLRICH P.
EC The Red Bulls: ARTURSSON G., AUER T., BANHAM F., BOCK B., GRABHER MEIER M., HAGER G., HARAND P., HENRY B., IRBE A., KALT D., LAINER J., LAKOS A., LIND J., LINDGREN V., MAIRITSCH M., MANA M., PEWAL M., PEWAL M., PINTER P., PITTL S., TRATTNIG M., ULRICH M.