Caps weiter im Rennen: Haie mit 3:1 geschlagen
-
marksoft -
26. Februar 2006 um 20:09 -
5.296 Mal gelesen -
0 Kommentare
Pflichtsieg für die Vienna Capitals! Mit einem 3:1 Erfolg gegen die Haie aus Innsbruck bleiben die Wiener weiterhin im Rennen umd die Play Off Ränge und haben beste Voraussetzungen, das Halbfinale zu erreichen. Für die Tiroler wird es hingegen wieder eng und am Freitag wartet ein echtes Saisonfinale auf die Haie.Der EV Vienna Capitals bezwang in der mit 4.500 abermals ausverkauften Albert-Schultz-Halle den HC TWK Innsbruck. Play-off-Chance für beide Teams intakt.
Jim Boni schickte seine Mannschaft in derselben Formation wie vorgestern gegen den VSV aufs Eis und musste wieder auf Mario Altmann verzichten. Beim HCI komplettierten Stern – Mellitzer und Florian Schwitzer – Holst vier Verteidigungslinien. Auch im Angriff agierte mit Höller und Sturm eine vierte Linie. Auch Haie-Coach Holst musste mit Raimund Divis auf einen wichtigen Spieler abermals verzichten.
Die Caps starteten gleich nach zwei Minuten mit einem Powerplay, dass jedoch nicht lange währte. Setzinger musste wenig später auch in die Kühlbox, was den Haien ihrerseits ein 70 Sekunden andauerndes Überzahlspiel ermöglichte. Und die Gäste konnten dieses auch nutzen: Querpass auf Unterluggauer, der präzise ins Eck, vorbei an Penker zum 0:1 traf. Danach kamen die Caps zu zwei weiteren Überzahlsituationen – zuerst musste Cloutier und danach Periard in die Kühlbox. Doch die Innsbrucker Defensive stand vorerst sehr diszipliniert und ließ nichts anbrennen. In der 13. Minute dann die erste Unsicherheit in der Abwehr der Haie. Mitchell zog ab, die Scheibe ging am Tor vorbei, prallte aber zurück. Eine plötzliche Verwirrung in der Abwehr um Goalie Dalpiaz ermöglichte den Wienern den Ausgleich. Werenka reagierte am schnellsten und löste mit dem 1:1 Riesenjubel in der ausverkauften Albert-Schultz-Halle aus. Das schnelle Spiel hatte nach dem Ausgleich aber ein wenig an Tempo verloren.
Im Mittelabschnitt gab es weiter zahlreiche Powerplays. Beide Teams hatten so ihre Probleme, Aufstellung zu nehmen, auf beiden Seiten funktionierte das Unterzahlspiel perfekt. Die Wiener kamen in der 27. Minute – im 5 gegen 5 – zur ersten Führung. Setzinger schupfte den Puck aus einem fast unmöglichen Winkel auf Dalpiaz, der die Scheibe abprallen ließ. Craig stand goldrichtig und netzte zum 2:1 ein. Dass beide Mannschaften unter Zugzwang standen, sah man weiterhin. Beide Teams agierten taktisch sehr diszipliniert, mit je einer 10 Minuten Disziplinarstrafe für Wren und Elik wegen Kritik allerdings auch weiterhin nervös.
In den letzten 20 Minuten ersetzte Baumgartner den zu einer Pause gezwungenen Wren im ersten Sturm. In der 51. Minute knallte Mitchell den Puck Richtung HCi-Tor, Dalpiaz zeigte erneut leichte Unsicherheiten, die Scheibe prallte ab auf Craig, der mit seinem 25. Saisontreffer auf 3:1 stellte. Die Vorentscheidung war gefallen. Der Willenskraft der Caps konnten die müde gewordenen Haie nichts mehr entgegensetzen. Es fehlte die nötige Kraft, um dem Spiel doch noch eine Wende zu geben.
Die Caps fuhren einen wichtigen (Arbeits-)sieg ein, sind in der Tabelle derzeit an dritter Stelle und somit auf einem Play-off-Platz. Der HCI hätte sich mit einem Sieg fix fürs Halbfinale qualifizieren können, hat es aber am kommenden Freitag zu Hause gegen die Red Bulls weiter selbst in der Hand, den Einzug ins Play-off zu schaffen.
EV Vienna Capitals - HC TWK Innsbruck 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)
Zuschauer: 4.200
Referees: BALUSKA W.; KASPAR C., TSCHEBULL H.
Tore: WERENKA D. (12:37 / SUORSA J., MACNEIL I.), CRAIG M. (26:48 / SETZINGER O., WERENKA D.), CRAIG M. (50:04 / MITCHELL K., SETZINGER O.) resp. UNTERLUGGAUER G. (04:47 / ELIK T., HOHENBERGER M.)
Goalkeepers: PENKER J. (60 min. / 34 SA. / 1 GA.) resp. DALPIAZ C. (58 min. / 30 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 24 (MISC - WREN B.) resp. 26 (MISC - ELIK T.)
Die Kader:
EV Vienna Capitals: BAN C., BARTHOLOMÄUS W., BAUMGARTNER G., CRAIG M., DOLEZAL C., EICHBERGER T., GRUBER G., KASPER P., LAKOS P., LATUSA M., MACNEIL I., MITCHELL K., NIEC A., PENKER J., RESSMANN G., SETZINGER O., SUORSA J., TSURENKOV Y., WERENKA D., WINKLER S., WREN B.
HC TWK Innsbruck: CLOUTIER D., DALPIAZ C., DESMARAIS J., ELIK T., GOTTARDIS F., HANSEN T., HOHENBERGER M., HÖLLER A., HOLST M., KLIMBACHER S., LUCHNER R., MELLITZER A., MÖSSMER P., MÜLLER T., PERIARD D., PUSNIK A., SCHÖNBERGER M., SCHWITZER F., SCHWITZER L., STERN F., STURM M., UNTERLUGGAUER G.