VSV legt Protest gegen Caps Spiel ein
-
marksoft -
25. Februar 2006 um 21:23 -
1.895 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wie zu erwarten hat der VSV Protest gegen die Wertung der 4:5 Penalty Niederlage gegen die Vienna Capitals eingelegt. Die beiden indirekt ebenfalls betroffenen Bundesligisten KAC und Black Wings Linz haben sich dem Protest angeschlossen. Frühestens am Montag kann sich der ÖEHV Strafsenat mit dieser Sache beschäftigen.Die ÖEHV Presseaussendung liest sich sehr schlicht und wenig spektakulär:
Der EC Pasut VSV erhob im Zusammenhang mit dem Spiel EV Vienna Capitals – EC Pasut VSV vom 24.02.2006 Protest gegen die Beglaubigung des Spiels mit dem erzielten Resultat von 5:4 nach Penaltyschießen mit der wesentlichen Begründung, dass Headschiedsrichter Jonak ein vom Villacher Spieler Dany Bousquet im Penaltyschießen erzieltes Tor zu Unrecht aberkannt und das Spiel daraufhin für beendet erklärt hat.
Der ÖEHV bzw. der Straf- und Beglaubigungssenat des ÖEHV wurde mit dieser Angelegenheit bereits befasst. Vorerst wird der genaue Sachverhalt ermittelt. Eine endgültige Entscheidung wird im Laufe der nächsten Woche veröffentlicht.
Die Konsequenzen daraus sind jedoch unabsehbar. Nicht gerade wegen dieser Konsequenzen haben sich auch der KAC und die Black Wings Linz diesem Protest des VSV, den dieser unmittelbar nach Spielende noch am Spielbericht schriftlich festschrieb, angehängt. Bei einer Nicht-Strafverifizierung wird sogar erwägt, zivilrechtliche Schritte einzuleiten, was die besondere Tragweite dieses "Falles" deutlich macht. Immerhin geht es bei eienr Nicht-Play Off Teilnahme um sehr große Verdienstentgänge.
Beim Protest beruft man sich vor allem auf die Punkterichter in der Halle und hier auf einen Entscheid des ÖEHV im "Fall Banham" aus der Partie Linz gegen Salzburg. Vor allem, dass nicht bereits vor dem Antritt Bousquets abgebrochen wurde will man nicht hinnehmen.
Wann sich der ÖEHV genauer mit dem Fall befassen wird ist noch unklar. Viel Zeit bleibt nicht, denn die EBL befindet sich in ihrer entscheidenden Phase. Kaum auszudenken, würden die Wiener zum Beispiel am Sonntag gegen Innsbruck verlieren und dann auch noch die Punkte gegen den VSV am grünen Tisch aberkannt bekommen... Somit ist rasches Handeln des ÖEHV unabdingbar.