Schweden nach 7:3 über Tschechien im Finale
-
marksoft -
25. Februar 2006 um 09:47 -
6.968 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der erste Finalist bei den Olympischen Spielen von Turin heisst Schweden! Die TreKronor fegten mit 7:3 über den leicht favorisierten Weltmeister aus Tschechien hinweg und spielen damit am Sonntag um ihr zweites Olympiagold der Geschichte. Bei Jagr & Co. wieder offensichtlich: das Torhüterproblem...Schweden und Tschechien legten ohne langes Abtasten sofort los, bereits nach 34 Sekunden führten die Skandinavier mit 1:0, Fredrik Modin schloss eine Kombination über Mats Sundin und Peter Forsberg ab. Doch die Tschechen zeigten sich keineswegs beeindruckt und hatten nur zweieinhalb Minuten später Glück, dass ein Schuss von Filip Kuba den Pfosten traf und vom Schoner des schwedischen Torhüters Henrik Lundqvist ins Tor prallte. Wenig später hatte Peter Cajanek bei einem Break sogar die Führungschance für die Tschechen auf dem Schläger. Doch dann waren wieder die Schweden an der Reihe, Per Johan Axelsson fälschte einen Schuss von Niklas Lidström unhaltbar für Milan Hnilicka ab, der erneut den Vorzug vor Tomas Vokoun im tschechischen Tor erhielt.
Gleich zu Beginn des zweiten Drittels erhöhten die Schweden mit einer Kombination der Sedin-Zwillinge auf 3:1. Daniel Sedin scheiter noch an Hnilicka, doch Henrik nutzte den Nachschuss. Diesmal waren die Tschechen geschockt und Schweden setzte nach, Christian Bäckman sorgte in der 24. Minute mit einem One Timer für das 4:1. Und es kam noch schlimmer für den Weltmeister, als Martin Straka auf der Strafbank saß, traf Jörgen Jönsson zum 5:1. Hnilicka ging entnervt vom Eis, Vokoun kam doch noch zum Einsatz. Sein Team hingegen kam erst in Überzahl zum zweiten Treffer, Ales Hemsky nutzte in der 31. Minute einen Abpraller von der Bande zum 5:2 und plötzlich lief es beim Weltmeister, nur eine Minute später verkürzte Vaclav Prospal zum 5:3.
Beide Teams hatten bis zum Ende des zweiten Drittels Gelegenheiten, das Spiel in die eine oder andere Richtung zu beeinflussen, am Ende war es Daniel Alfredsson, der das 6:3 machte und den Tschechen die gerade erst aufgekommene Begeisterung nahm.
Im Schlussdrittel entwickelte sich ein Spiel,, das man zwischen diesen beiden Teams eigentlich von Anfang erwartet hatte. Die Tschechen versuchten, ihren Angriffswirbel zu entfachen und die Schweden bauten ihren Abwehrriegel auf, um die technisch starken Gegner nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Vier Minuten vor Schluss machte Thomas Holmström mit dem 7:3 endgültig alles klar.
(Hockeyweb.de)
Schweden - Tschechien 7:3 (2:1, 4:2, 1:0)
Zuschauer: 8.071
Schiedsrichter: Marouelli (CAN), Hamalainen (FIN), Racicot (CAN)
Tore:
00:34 1:0 MODIN Fredrik (SUNDIN Mats/FORSBERG Peter)
03:11 1:1 KUBA Filip (STRAKA Martin/PROSPAL Vaclav)
13:37 2:1 AXELSSON Per Johan (LIDSTROM Nicklas/KRONVALL Niklas)
21:16 3:1 SEDIN Henrik (SEDIN Daniel)
23:54 4:1 BACKMAN Christian (ALFREDSSON Daniel)
27:54 5:1 JONSSON Jorgen (JONSSON Kenny/SAMUELSSON Mikael) - PP
30:40 5:2 HEMSKY Ales (JAGR Jaromir/ZIDLICKY Marek) - PP
31:25 5:3 PROSPAL Vaclav (VYBORNY David)
39:00 6:3 ALFREDSSON Daniel (AXELSSON Per Johan)
56:05 7:3 HOLMSTROM Tomas (ZETTERBERG Henrik)
Schüsse: 32:21
Strafen: 8:4