Am kommenden Wochenende startet die Serie um den
österreichischen Staatsmeistertitel zwischen den Ravens Salzburg und den
Dragons Klagenfurt sowie die Serie um Bronze in der Staatsmeisterschaft
zwischen den beiden Wiener Teams Flyers und Sabres. Gespielt wird im Modus Best of Three.Für Klagenfurt ist es eine Premiere, im Finale zu sein, die Salzburgerinnen
sind diese Situation bereits gewohnt. Nur möchten sie nach den
Vizemeistertiteln der vergangenen Jahre endlich mal Gold in die Mozartstadt
holen. "Wir haben eine gute Mannschaft und einen guten Geist im Team. Und
die Mädchen sind hervorragend drauf und wollen Meister werden!" so ein
entschlossener Ravens-Coach Heinz Schiller. "Der Respekt vor dem Gegner ist
da, aber ich bin trotzdem zuversichtlich. Auch wenn es für die Spielerinnen
nicht leicht ist, gegen die ehemalige Trainerin zu spielen!" Bei den
bisherigen beiden Spielen in der heurigen EWHL gab es jeweils
Auswärtssiege, dank des höheren Erfolges haben die Dragons sogar eine
bessere Bilanz aufzuweisen. Trotzdem ist Salzburg im eigenen Stadion
Favorit - Heinz Schiller zur Vorbereitung: "Wir werden diesmal auch am
Samstag vormittag noch ein Abschlusstraining absolvieren, dann gemeinsam zu
Mittag essen. Das Team ist momentan sehr gut drauf und ich freue mich schon
auf ein schönes Spiel!" Apropos: Spielbeginn ist am Samstag um 20.45 Uhr im
Salzburger Volksgartenstadion.
"Die Enttäuschung, dass wir nicht ins Finale gekommen sind, ist sicherlich
sehr groß. Jetzt müssen wir uns aber darauf konzentrieren, dass wir
zumindest die Bronzemedaille holen!" so Flyers-Coach Peter Andrecs in
Hinblick auf die Serie um Platz 3 gegen den Lokalrivalen EHV Sabres am
Sonntag um 18.15 Uhr in der Wiener Stadthalle. Viermal trafen diese beiden
Teams im Rahmen der EWHL aufeinander (Grunddurchgang und Relegation),
dreimal davon gewannen die Flyers. "Durch die Rückkehr von Denise Altmann
ist es aber für uns wesentlich schwerer geworden, doch wir sehen es als
Ansporn, dass Denise gegen uns spielen wird. Wichtig ist, das erste Spiel
zu gewinnen, wobei es auch gegen Sandra Borschke nicht leicht ist, Tore zu
erzielen. Aber mit viel Einsatz und Kampfgeist ist alles möglich!" (Peter
Andrecs)
Am Samstag, 25. Februar 2006 spielen:
20.45 Uhr The Ravens Salzburg - DEC Dragons Klagenfurt
Volksgartenstadion; Schiedsrichter: Fersterer Anton; Gschaider E., Krump H.-P.
Am Sonntag, 26. Februar 2006 spielen:
18.15 Uhr EHC Vienna Flyers - EHV Sabres Wien
Stadthalle; Schiedsrichter: Deisenhammer P.; Dannhauser H., Stöckl M.