Für den Meister zählen nur noch Siege
-
marksoft -
23. Februar 2006 um 13:43 -
3.236 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Spiele hat Meister Vienna Capitals noch in der regulären Saison zu absoliveren - und braucht dabei zwei Siege! Dann hätte man zumindest alles beigetragen, um die Play Offs zu erreichen. Der erste Gegner, der da etwas dagegen hat, heißt VSV und will die Tabellenspitze verteidigen. Freitag, 24.02.2006, 19.15 Uhr
EV Vienna Capitals - EC Pasut VSV (160)
Schiedsrichter: JONAK, Fussi, Maier
Zum Auftakt des Heimdoppels empfängt der EV Vienna Capitals vor den Kameras von Premiere Austria morgen in der Albert-Schultz-Halle den Tabellenführer EC Pasut VSV.
Das Team von Jim Boni, der morgen auf einen kompletten Kader zurückgreifen kann, musste zuletzt gegen den KAC eine 4:2 Führung noch abgeben, konnte aber einen Punkt retten und steht nun vor einem Heimdoppel, indem zwei Siege binnen 48 Stunden her müssen. Gegen den VSV wird die Leistung im Mitteldrittel gegen die Klagenfurter über die ganze Distanz notwendig sein, um einen möglichen Sieg einfahren zu können. Dann könnte es zwei Tage später, am Sonntag, zu einem echten Endspiel gegen den HCI kommen. Die Caps müssen auf jeden Fall vorlegen, denn in der letzten Runde, am Freitag, den 03. März ist die Truppe um Kapitän Werenka spielfrei und zum Zusehen verbannt.
In bisher sieben Duellen mit dem VSV gab es vier Niederlagen und drei Siege. Diese Bilanz auszugleichen hat für die Caps weniger Bedeutung, als die zwei Punkte, die es dabei zu holen gibt. „Wir müssen uns wie zuletzt vor allem auf die Defensive konzentrieren. Offensiv sind wir ohnehin stark, da mach’ ich mir keine Sorgen“, weiß Darcy Werenka. Als Kapitän fordert der 32-Jährige immer wieder Disziplin von seinen Mitspielern. „Das haben wir zuletzt schon gut umgesetzt, es geht aber noch besser. Wir dürfen den Schiedsrichtern nicht die Chance geben, uns auf die Strafbank zu schicken“, so der Kanadier.
Die Villacher werden mit einem kompletten Kader nach Wien reisen. Im Tor wird wieder Gert Prohaska stehen. „Gert war zuletzt ein wenig ausgebrannt, hatte auch durch seine Teameinsätze noch keine Pause“, erklärte Coach Holst den Einsatz von Patrick Machreich gegen den HCI. „Seine Leistung war ok“, war der Adler-Coach mit seinem Backup-Goalie durchaus zufrieden.
„Die Mannschaft hat wie auch schon gegen den KAC nicht so gut gespielt. Die Innsbrucker haben im Gegensatz zu den Klagenfurtern die Tore geschossen. Wir hatten auch unsere Chancen, das Glück war aber diesmal nicht auf unserer Seite. Seit dem wir fix fürs Play-off qualifiziert sind fehlt teilweise die nötige Konsequenz“, resümierte Holst das 1:4 gegen die Haie.
Wenn die Caps mit vier Linien spielen werden, wird auch Holst einen vierten Sturm aufs Eis schicken. „Gegen den HCI gab es zu viele Strafen, meine vierte Linie konnte ich dadurch kaum einsetzen“, hofft Greg Holst auf mehr Konzentration seiner Mannschaft und der Schiedsrichter.
Bisherige Saisonduelle:
02 Okt 2005: EC Pasut VSV – EV Vienna Capitals 5:3 (1:0, 2:3, 2:0)
21 Okt 2005: EV Vienna Capitals - EC Pasut VSV 2:1 (1:0, 1:0, 0:1)
06 Nov 2005: EV Vienna Capitals - EC Pasut VSV 5:2 (3:0, 0:1, 2:1)
29 Nov 2005: EC Pasut VSV – EV Vienna Capitals 3:1 (0:0, 0:0, 3:1)
23 Dez 2005: EC Pasut VSV – EV Vienna Capitals 5:6 n.P. (2:0, 1:2, 2:3, 0:0, 0:1)
13 Jan 2006: EV Vienna Capitals – EC Pasut VSV 1:3 (0:0, 0:2, 1:1)
31 Jan 2006: EC Pasut VSV – EV Vienna Capitals 5:2 (2:1, 2:0, 1:1)