Beenden die 99ers Play Off Träume ihres Ex-Trainers?
-
marksoft -
23. Februar 2006 um 13:37 -
3.278 Mal gelesen -
0 Kommentare
Tabellenschlusslicht gegen Vierten - und der Letzte ist Favorit! In der Schlussphase der Meisterschaft zeigen die Graz 99ers ihre Zähne und wollen das auch gegen ihren Ex-Coach Mike Zettel machen. Dieser kommt als Neo-Trainer der Black Wings Linz in die Steiermark und muss eine Niederlagenserie von fünf Partien in Folge vergessen lassen.Freitag, 24.02.2006, 19.15 Uhr
EC Graz 99ers – EHC Liwest Linz (162)
Schiedsrichter: HAGEN, Six, Stocker
Beim Spiel EC Graz 99ers - EHC Liwest Linz feiert Mike Zettel seine Rückkehr nach Graz – allerdings auf der Bank der Gäste.
Zettel ist seit Dienstag wieder in der Erste Bank Eishockey Liga engagiert, sein Debüt gegen Salzburg ging jedoch daneben, es setzte eine Niederlage. Allerdings war er erst 8 Stunden vor dem Salzburg-Spiel in Linz angekommen, hatte wenig Zeit zur Vorbereitung.
Für sein zweites Spiel als Coach der Black Wings hat er die Gelegenheit, die Mannschaft intensiver kennen zu lernen und sie wieder aufzurichten.
„Mike wird in erster Linie an Kleinigkeiten arbeiten, vor allem im Mentalbereich. Die Spieler dürfen sich jetzt nicht selbst zu viel Druck machen. Dass sie Eishockey spielen können haben sie heuer schon bewiesen“, berichtet Co-Trainer Rick Nasheim über die ersten Maßnahmen des neuen Trainers.
Beim Spiel gegen seinen Ex-Klub - Zettel wurde heuer von Bill Stewart als 99ers-Coach abgelöst - hat der Kanadier den vollen Kader zur Verfügung. Auch Kent Salfi wird mit dabei sein, obwohl ihn gleich zwei Verletzungen plagen. Der wieselflinke Flügel beißt jedoch die Zähne zusammen und wird seinem Team in der entscheidenden Phase helfen.
Auf Seiten der 99ers wird sich an der Aufstellung gegenüber dem letzten Spiel nichts ändern. Peter Kniebügel, Daniel Schildorfer und Jeremy Rebek fehlen weiter. Erfreuliches gibt es vom langzeitverletzten Peter Kniebügel zu berichten: Nach seinem am 9. Oktober erlittenen Oberarmbruch hat er diese Woche erstmals wieder mit dem Eislaufen begonnen. Bis zu seinem Comeback wird es zwar noch einige Zeit dauern, der erste Schritt ist jedoch damit gemacht.
Jeremy Rebek wird morgen, wie schon zuletzt, Bill Stewart als Assistant-Coach unterstützen. Der verletzte Teamspieler kümmert sich um das Coaching der Abwehr. Bei seinen bisherigen Einsätzen als Co-Trainer gegen Wien und Salzburg hat er sich von Seiten des Trainers und der Managerin Silvia Priversek viel Lob erarbeitet, beide attestierten ihm eine tadellose, fehlerfreie Arbeit. „Ich habe schon früher in Nordamerika als Assistant-Coach Erfahrung gesammelt, damals war ich viel nervöser als ich es heute bin. Momentan ist es für mich eine willkommene Gelegenheit, meinen Beitrag zum Spiel zu leisten. Es macht mir viel Spaß, vor allem wenn wir weiter gewinnen“, so der als Co-Trainer noch ungeschlagene Rebek.
Im letzten Saisonduell mit den Linzern streben die Grazer den ersten Sieg nach 60 Minuten an. Dieselbe Konstellation übrigens wie vor dem jeweils achten Saisonduell mit den Capitals und den Red Bulls. Beide Male schafften die 99ers im letzten Anlauf den ersten Sieg, zuhause gegen Wien (4:2) und in Salzburg (5:4). Neben dem aktuellen Lauf, in fünf der letzten sechs Partien haben die Steirer gepunktet, spricht wohl auch die Motivation der Grazer Spieler gegen den EX-Trainer für die Gastgeber.
Bisherige Saisonduelle:
30 Sep 2005: EC Graz 99ers – EHC Liwest Linz 3:4 n.V. (2:0, 1:1, 0:2, 0:1)
18 Okt 2005: EHC Liwest Linz – EC Graz 99ers 5:6 n.P. (3:2, 0:2, 2:1, 0:0, 0:1)
03 Nov 2005: EC Graz 99ers - EHC Liwest Linz 2:3 n.V. (0:1, 1:1, 1:0, 0:1)
27 Nov 2005: EHC Liwest Linz – EC Graz 99ers 2:0 (1:0, 0:0, 1:0)
16 Dez 2005: EC Graz 99ers – EHC Liwest Linz 2:4 (0:0, 1:3, 1:1)
06 Jan 2006: EHC Liwest Linz – EC Graz 99ers 4:0 (1:0, 1:0, 2:0)
31 Jan 2006: EHC Liwest Linz – EC Graz 99ers 4:3 n.V. (2:1, 0:1, 1:1, 1:0)