Die Krise der Black Wings Linz dauert an! Zum fünften Mal in Folge mussten die Oberösterreicher das Eis als Verlierer verlassen und kassierten mit dem 0:5 gegen Salzburg eine herbe Schlappe. Neo Trainer Mike Zettel hatte sich seinen ersten Arbeitstag wohl auch anders vorgestellt.Der EC The Red Bulls gewann heute vor rund 3.200 Fans in der Linzer Eissporthalle souverän mit 5:0 (1:0, 4:0, 0:0) gegen einen verunsicherten EHC Liwest Linz.
Nachdem gestern die Beurlaubung von Kurt Harand bekannt gegeben wurde, gab heute sein Nachfolger Mike Zettel sein Debüt hinter der Bande der Black Wings. Nachdem der ehemalige Graz-Coach heute Vormittag ein kurzes Training mit der Mannschaft absolvierte, schickte er seine neue Mannschaft kaum verändert zur Aufstellung seines Vorgängers in diese Partie. Winzig und Jäger wechselten sich im dritten Sturm neben Szücs und Salfi ab. Die Salzburger mussten wieder auf Arturs Irbe und Darby Hendrickson verzichten. In der zweiten Sturmlinie der Gäste spielte diesmal Pinter – neben Kalt und Trattnig. Die dritte Angriffslinie bildeten Grabher-Meier, Patrick Harand und Martin Pewal.
Die Linzer, beim Blick auf die Tabelle mehr unter Druck stehend, gingen aber eher zurückgezogen in die ersten 20 Minuten. Nach zuletzt vier Niederlagen in Serie bei insgesamt 23 Gegentreffern sah man den Stahlstädtern die Verunsicherung im Spielaufbau an. Die Salzburger brauchten zwar auch einige Minuten – wie zuletzt immer – bis sie ins Spiel fanden. Den Höhepunkt im ersten Drittel markierte in der 16. Minute Andre Lakos, der nach nur 15 Sekunden im Powerplay zur 0:1 Führung einnetzte.
Im zweiten Abschnitt ein kaum verändertes Bild: Die Linzer hatten weiter Probleme, gefährlich vor das Tor von Bernhard Bock zu kommen. Die Red Bulls auf der anderen Seite erhöhten in der 25. Minute durch Patrick Harand auf 0:2. In der 34. Minute setzte Henry in einem Powerplay noch eines drauf – 0:3. Danach nahm Neo-Coach Zettel ein Time-out. Doch der gewünschte Effekt blieb aus. Nur 30 Sekunden nach der Auszeit erhöhte Banham schon auf 0:4. Dem noch nicht genug, traf Lind in der 38. Minute zum 0:5. Von den Linzern gab es auch im zweiten Abschnitt wenig Spielerisches als vielmehr große Verunsicherung zu sehen.
Im Abschlussdrittel kam Michael Mayer, der Backup-Goalie der Linzer zum Einsatz. Mike Zettel ließ nun auch eine vierte Linie aufs Eis. Jäger spielte nun neben den jungen Stürmern Wieltsch und Holzleitner. Und die junge Garde war es dann auch, die Bernhard Bock erstmals so richtig unter Druck setzte. Im Allgemeinen waren die Linzer in den letzten 20 Minuten bemühter, taten mehr fürs Spiel, das allerdings schon entschieden war. An den Problemen bei der Scheibenannahme sah man dann aber doch wieder die große Verunsicherung in der gesamten Linzer Mannschaft.
Die Salzburger fuhren einen nie gefährdeten Auswärtssieg heim, der vergebene Penalty von Martin Pewal in der 15. Minute schmerzte daher wenig. Die Red Bulls sind nun mit den Villachern wieder punktegleich, bleiben aber aufgrund des bisher schlechteren direkten Duells vorerst am zweiten Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag könnte es daher zum Showdown mit den Villachern um das Heimrecht für die Play-offs kommen. Besonders freuen kann sich heute Red Bulls-Goalie Bernhard Bock, der sein erstes Shut-out markierte.
Bei den Linzern blieb der Trainereffekt heute aus. Neben einem unglücklichen Einstand von Coach Zettel müssen die Linzer nicht nur den dritten Tabellenplatz abgeben, sondern auch auf fünf Niederlagen in Serie mit einem Torverhältnis von 8:28 zurückblicken. Auf den neuen Coach wartet also viel Arbeit in den nächsten Tagen.
EHC LIWEST Linz - EC The Red Bulls 0:5 (0:1, 0:4, 0:0)
Zuschauer: 3.200
Referees: SCHIMM W.; ERD U., SIX H.
Tore: LAKOS A. (15:38 / BANHAM F.), HARAND P. (24:31 / GRABHER MEIER M., ARTURSSON G.), HENRY B. (33:25 / ARTURSSON G., KALT D.), BANHAM F. (34:09 / LIND J.), LIND J. (37:53 / BANHAM F.)
Goalkeepers: NESTAK P. (40 min. / 29 SA. / 5 GA.), MAYER M. (20 min. / 11 SA. / 0 GA.) resp. BOCK B. (60 min. / 16 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 16
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: CHYZOWSKI D., DOYLE R., HARAND C., HOLZLEITNER A., IGNATSEVS V., JÄGER B., LUKAS P., MAYER M., MAYR M., NESTAK P., OBERMAYR G., PERTHALER C., PRIVOZNIK G., RAC W., SALFI K., SHEARER R., SOROKHINS O., SZÜCS M., WIELTSCH P., WIESELTHALER L., WINZIG P.
EC The Red Bulls: ARTURSSON G., AUER T., BANHAM F., BOCK B., GRABHER MEIER M., HAGER G., HARAND P., HENRY B., INNERWINKLER T., KALT D., LAKOS A., LIND J., LINDGREN V., MANA M., PEWAL M., PEWAL M., PINTER P., PITTL S., TRATTNIG M., ULRICH M.