Morgen Mittwoch beginnt in der Oberliga das Finale UEC Dragons
Mödling - EV Leobner Eisbären (19.30 Uhr) und es wird wieder im Modus Best of Three gespielt.Favoriten sind die Drachen aus Mödling - sie haben den Grunddurchgang klar
gewonnen, zudem liegen ihnen die Eisbären als Gegner. Nur das erste
Aufeinandertreffen konnten die Steirer gewinnen, dann gab es fünf
Dragons-Siege in Folge. Die erfolgreichsten Spieler in den direkten Duellen
waren Philipp Steiner und Thomas Lhota (beide Mödling) mit je 8 Punkten.
"Als Heimmannschaft wollen wir im ersten Spiel auf alle Fälle bereits zwei Punkte holen. Denn damit können wir uns eine gute Ausgangsposition für das
zweite Aufeinandertreffen am Freitag in Leoben schaffen!" so die Vorgabe
von Mödling-Boss Robert Mayer. "Es sind alle gesund und fit und die
Stimmung im Team ist sehr gut! Zudem erwarten wir uns viele Zuschauer!"
Und wie schätzt Robert Mayer den Gegner ein? "Wir haben bei den bisherigen
Duellen eine hervorragende Ausgangslage mit fünf Siegen und nur einer
Niederlage. Leoben spielt sehr hart und wird sicher im Finale alles geben,
aber wir dürfen einfach nicht auf ihr Spiel schauen, sondern müssen unser
eigenes durchziehen!"
Leoben-Manager Walter Hantschl sieht in den bisherigen Aufeinandertreffen
sogar eine Motivation für sein Team: "Nachdem wir jetzt fünf Spiele in
Serie gegen Mödling verloren haben, ist es für uns eine entsprechende
Herausforderung und ein besonderer Anreiz. Wir haben uns gewissenhaft auf
diese Finalserie vorbereitet und jetzt wollen wir die Chance nützen, den
Titel zu holen. Im Halbfinale war bereits eine klare Leistungssteigerung
bei unserem Team zu sehen, ich glaube, dass wir uns noch mehr steigern
können!"
Am Mittwoch, 22. Februar 2006 spielen:
19.30 Uhr UEC The Dragons Mödling - EV Leobner Eisbären
Eisarena Mödling; Schiedsrichter: Jelinek C.; Erd U., Strasil E.
Am Freitag, 24. Februar 2006 spielen:
19.30 Uhr EV Leobner Eisbären - UEC The Dragons Mödling
Eishalle Leoben; Schiedsrichter: Gotthardt P.; Schichlinski G., Schober P.