Großes Zittern in Linz - Punkte gegen Salzburg müssen her
-
marksoft -
20. Februar 2006 um 13:52 -
3.809 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vor wenigen Wochen hat man in Linz noch entspannt auf den Play Off Kampf zurückgeschaut, jetzt ist man nach vier Niederlagen in Folge mitten drin! Am Dienstag kommen die Red Bulls in die Stahlstadt und wollen ihrerseits noch einmal Rang 1 anvisieren. Ein Duell, das in dieser Saison immer für Brisanz sorgte - wer zittert weniger?Dienstag, 21.02.2006, 19.15 Uhr
EHC Liwest Linz – EC The Red Bulls Salzburg (158)
Schiedsrichter: KOWALCZYK, Erd, Six
Der EHC Liwest Linz empfängt morgen den EC The Red Bulls Salzburg. Die Black Wings gewannen die letzten beiden Duelle, die Red Bulls allerdings die letzten beiden Spiele in Linz.
Die Oberösterreicher hatten am Sonntag in Wien einen zwei-Tore-Vorsprung verspielt, sind somit wieder voll involviert im Kampf ums Play-off. Mit 23 Gegentoren in den letzten vier Spielen scheint der Wurm in der Abwehr zu sein. Doch Coach Kurt Harand richtet den Blick nach vorne: „Was in der Vergangenheit war, ist jetzt egal. Wir brauchen zwei Punkte, haben morgen die nächste Gelegenheit dazu.“ Mit Robert Lukas, der nach seiner Sperre wieder ins Trikot der Black Wings schlüpfen wird, kann Harand auf einen wichtigen Spieler wieder zurückgreifen. Hingegen stellt der Coach der Black Wings ein großes Fragezeichen hinter den Einsatz von Kent Salfi: „Ich rechne nicht mit ihm. Er ist sicher nicht zu 100 Prozent fit.“
Die Linzer haben gegen Wien gut begonnen, doch Kurt Harand fordert mehr von seinen Black Wings: „Dass meine Mannschaft das Konzept umsetzen kann, zeigte sie gestern wieder für etwa 20 bis 30 Minuten. Doch um zu gewinnen, muss sie 60 Minuten konzentriert ans Werk gehen. Die Führungsspieler sind jetzt umso mehr gefordert, Ausfälle müssen einfach kompensiert werden.“
„Leider hat auch so manch fragwürdige Schiedsrichterentscheidung schon ein Spiel entschieden. In einer Phase, wo vier Mannschaften ums Play-off kämpfen, sollte so was nicht passieren“, fordert Harand auch die Referees.
Auf der anderen Seite gilt es für die Mannen um Coach Hardy Nilsson, die Niederlage nach sehr kuriosem Finish gegen die 99ers vergessen zu machen, die Chancen aufs Heimrecht fürs Play-off zu wahren.
Dabei muss sich das Team um Cheftrainer Hardy Nilsson um einiges steigern, will man in Oberösterreich punkten. Der Kapitän der Red Bulls Dieter Kalt denkt dabei auch schon über die morgige Partie des Grunddurchgangs hinaus: „Die Black Wings könnten sich auch in den Play-Offs als große Hürde erweisen. Umso mehr gilt es bereits morgen in Linz zu bestehen, schließlich spielen wir auch noch um den ersten Platz nach dem Grunddurchgang. Dieses Ziel haben wir natürlich nicht aus den Augen verloren, auch wenn wir gestern zwei wichtige Punkte liegen gelassen haben“.
Weiterhin nicht dabei ist Darby Hendrickson, der vor einer Woche an der Leiste operiert wurde. Bernhard Bock ersetzt wieder Arturs Irbe im Tor. Der lettische Teamgoalie wird aber voraussichtlich zum Bundesliga-Heimspiel am kommenden Freitag gegen den KAC wieder in Salzburg sein, da die Letten bei den Olympischen Spielen in Turin nach der gestrigen 2:9-Niederlage gegen Russland nur noch Minimalchancen auf das Erreichen des Viertelfinals haben. Ansonsten hat Hardy Nilsson alle Mann an Bord.
Bisherige Saisonduelle:
22 Sep 2005: EHC Liwest Linz – EC The Red Bulls Salzburg 5:2 (2:0, 2:2, 1:0)
14 Okt 2005: EC The Red Bulls Salzburg - EHC Liwest Linz 6:1 (1:0, 4:1, 1:0)
22 Nov 2005: EC The Red Bulls Salzburg - EHC Liwest Linz 5:6 n.V. (3:1, 0:2, 2:2, 0:1)
02 Dez 2005: EHC Liwest Linz – EC The Red Bulls Salzburg 3:4 n.P. (2:3, 1:0, 0:0, 0:0, 0:1)
11 Dez 2005: EHC Liwest Linz – EC The Red Bulls Salzburg 3:7 (0:2, 1:3, 2:2)
03 Jan 2006: EC The Red Bulls Salzburg – EHC Liwest Linz 3:4 n.V. (1:2, 0:0, 2:1, 0:1)
29 Jan 2006: EC The Red Bulls Salzburg – EHC Liwest Linz 1:4 (0:0, 1:1, 0:3)