KSV gewinnt Torfestival gegen Lustenau
-
marksoft -
19. Februar 2006 um 10:18 -
10.756 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der KSV kann wieder gewinnen! Nach zuletzt sechs Niederlagen en suite setzten sich die Icetigers am Samstag zu Hause gegen Lustenau mit 7:4 durch und verteidigten damit ihren siebten Tabellenrang. Die Vorarlberger verpassten den Sprung nach vorne und sind weiterhin Vierter.Beide Teams beginnen sehr verhalten. Bis in die 8. Minute passiert kaum etwas. Dann haben die IceTigers ein Powerplay und Lustenau nutzt einen Gegenstoss. Pappannen trifft ins rechte Kreuzeck. Die Antwort des KSV folgt aber prompt. Schmieder trifft zum 1:1. Danach gilt es das Eis zu reparieren. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es aber weiter und die Böhlerstädter setzten die Akzente.
Neuerwerbung Prochazka ideal auf Juza und der bringt das Team der KSV Steiermärkischen Sparkasse erstmals in Führung. Knappe zwei Minuten später ist es abermals Michael Schmieder der sich durchsetzt und Backhand zum 3:1 einnetzt. Lustenau vergibt durch Zeilinger in der 14. Minute den Anschlusstreffer.
Die Heimmannschaft hingegen nützt heute seine Chancen. Starkes Powerplay der Kapfenberger. EHC Torhüter Swette kann vorerst noch das Schlimmste verhindern, aber nach einem Siltavirta Hammer muss er zum vierten Mal hinter sich greifen. So geht es auch in die Pause.
Die IceTigers erwischen einen Blitzstart. Juza bedient Neuerwerbung Prochazka, der zieht vor das Tor und schiesst 34 Sekunden nach Wiederbeginn zum 5:1 ein. Lustenau wird nun offensiver und kommt zu guten Chancen, aber mit vereinten Kräften gelingt es dem KSV diese Phase ohne Gegentor zu überstehen. In der 31. Minute sind es dann wieder die Tigers, die brandgefährlich werden. Es bleibt aber beim 5:1 für die Hausherren.
Saarinen bringt in der 45. Minute die Sticker auf 5:2 heran, aber Heli Karel stellt nur knappe zwei Minuten später nach einem Abpraller den vier Tore Vorsprung für die IceTigers wieder her. Widauer und Zerlauth liefern sich dann einen Boxkampf. Beide wandern in die Kühlbox. Die Lustenauer versuchen noch einmal alles, um heranzukommen. Kapfenberg Goalie Cseh kann sich mehrmals auszeichnen.
In der 53. Minute ist aber auch er machtlos. Ein verdeckter Schuss durch Nussbaumer findet den Weg in die Maschen. Der KSV findet aber einmal mehr die richtige Antwort. Prochazka mit einem super Pass auf Peter Preis, der fährt alleine auf den Schlussmann des EHC zu und versenkt den Puck zum viel umjubelten 7:3. Den Schlusspunkt setzten die Gäste 8 Sekunden vor dem Ende bei einer fünf gegen drei Überzahl.
Der KSV kann endlich wieder gewinnen und das mit einer ganz starken Vorstellung. Jiri Prochazka zeigte eine gute Leistung in seinem Auftaktspiel für die Kapfenberger. In der Verteidigung stand man um einiges besser als in den letzten Runden und das obwohl Jimi Helin abgemeldet wurde und auch die erhoffte Verstärkung aus Graz nicht mit dabei war.
KSV Eishockeyclub - EHC Oberscheider 7:4 (4:1,1:0,2:3)
Zuschauer:: 500
Referees: VEIT G.; RAMBAUSEK O., ZEHENTHOFER W.
Tore: SCHMIEDER M. (07:00 / SILTAVIRTA S., KAREL H.), JUZA M. (10:34 / HIDEN D., KERTH W.), SCHMIEDER M. (12:12 / HUPPMANN P., KAREL H.), SILTAVIRTA S. (16:16 / KAREL H.), HIDEN D. (20:34 / JUZA M.), KAREL H. (45:25 / RIEGLER A., SCHMIEDER M.), PREIS P. (53:32 / HIDEN D., PRIVOZNIK P.) resp. PAAPPANEN T. (07:43 / MYRRÄ J.), SAARINEN T. (44:07 / MYRRÄ J., ALFARE T.), NUSSBAUMER T. (52:34 / EILER C., PAAPPANEN T.), SAARINEN T. (59:52 / HABERL S., PAAPPANEN T.)
Goalkeepers: CSEH C. (60 min. / 35 SA. / 4 GA.) resp. SWETTE R. (60 min. / 25 SA. / 7 GA.)
Penalty in minuten: 39 (GA-MI - SCHABLAS C.) resp. 18
Die Kader:
KSV Eishockeyclub: BREITLER G., CSEH C., DORNHOFER M., GREZKO C., HAVASI N., HIDEN D., HUPPMANN P., JUZA M., KAREL H., KERTH W., PETERNELL C., PREIS P., PRIVOZNIK P., PROCHAZKA J., RIEGLER A., SCHABLAS C., SCHMIEDER M., SCHULLER J., SILTAVIRTA S., WEIßKIRCHER F., WIDAUER C.
EHC Oberscheider: ALFARE T., EILER C., FRITZ M., GISELBRECHT J., GRABHER-MEIER S., HABERL S., HÄMMERLE U., HOFER M., MYRRÄ J., NUSSBAUMER T., PAAPPANEN T., REZSNYAK M., SAARINEN T., SQUILLACE M., SWETTE R., ZEILINGER M., ZERLAUTH R.