Der WE-V ist in den Play Offs! Die Wiener setzten sich beim Tabellenfünften in Salzburg mit 2:0 durch und feierten damit den ersten Sieg gegen die Red Bulls in der laufenden Saison. Die Bullen sind weiterhin nach hinten abgesichert und kämpfen in den letzten Spielen noch um Rang 4 in der Nationalliga.Die drittletzte Partie des Nationalliga-Grunddurchgangs gegen den WE-V stand von Beginn an ganz im Zeichen der Red Bulls, die sofort die Initiative übernahmen und die Wiener unter Druck setzten. Dennoch waren es die Gäste, die das einzige Tor des ersten Drittels erzielten. In der sechsten Minute bekommt Smatrala den Puck und besorgt quasi beim ersten Angriff des WE-V auf das Salzburger Tor die 1:0-Führung. Trotz dieses unerwarteten Gegentreffers hielten die Salzburger an ihrer Linie fest und erspielten sich Chance um Chance, lediglich die Scheibe wollte nicht hinein.
Der zweite Spielabschnitt begann etwas ausgeglichener, die Wiener hatten offensichtlich Auftrieb nach dem Führungstor bekommen. Dennoch hatten die Salzburger nach wie vor mehr Spielanteile, wenn auch nicht mehr so eindeutig wie im ersten Drittel. Und kurz vor der Pause war es dann neuerlich Routinier Smatrala, der für die Gäste traf und auf das 0:2 aus Salzburger Sicht stellte.
Auch im Schlussabschnitt änderte sich nichts am Bild: die Salzburger machten das Spiel, rollten einen Angriff nach dem anderen auf das Gäste-Tor. Doch WE-V-Goalie Bernhard Starkbaum war heute in einer unglaublichen Form, vereitelte – oft auch glücklich erst knapp vor der Torlinie – alle Möglichkeiten der Red Bulls. Die junge Mannschaft von Trainer Stanislav Barda musste schließlich trotz neuerlicher starker Vorstellung in der Salzburger Eisarena die erste Saison-Niederlage gegen den WE-V einstecken. Die Red Bulls bleiben damit aber trotzdem auf dem sicheren fünften Tabellenplatz der Nationalliga.
EC The Red Bulls - Wiener Eislöwen-Verein 0:2 (0:1,0:1,0:0)
Zuschauer: 200
Referees: BERNEKER T.; RIENER F., SIX H.
Tore: SMATRALA J. (05:27 / VRABEL M., GRESSEL H.), SMATRALA J. (38:35 / PIERRON M.)
Goalkeepers: INNERWINKLER T. (60 min. / 17 SA. / 2 GA.) resp. STARKBAUM B. (60 min. / 30 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 22 (MISC - RUD C.) resp. 18
Die Kader:
EC The Red Bulls: FEICHTNER A., FRANK C., GASTEIGER P., HANSCHIRIK M., HIRSCH C., HOCHENBERGER S., INNERWINKLER T., JOHNSTON R., KALTENBÖCK J., KNOBLECHNER M., KUMPOSCHT S., LAINER J., LANZ W., MAIRITSCH M., MEISSNER A., PURKHARD H., RATSCHILLER A., RIENER Y., RUD C., SCHWAB M., WECHSELBERGER D., ZACH D.
Wiener Eislöwen: BERGER O., DECHANT F., DIVJAK P., DVORAK L., FEHRINGER M., GAHLEITNER T., GRESSEL H., GRIL M., HEINL H., LEMBACHER R., PETZ H., PIERRON M., PIERRON M., REISINGER A., SCHACHINGER F., SMATRALA J., STARKBAUM B., STIPSITS A., STYBLO L., ULLRICH P., VRABEL M., ZEUGSWETTER C.