Red Bulls wollen gegen Graz Heimrecht fixieren
-
marksoft -
18. Februar 2006 um 19:26 -
3.414 Mal gelesen -
0 Kommentare
Tabellenschlusslicht Graz muss zum letzten Mal in dieser Saison gegen die Red Bulls antreten. Wenn die 99ers bei den Salzburgern antreten, geht es für die "Bullen" vor allem darum, endgültig das Heimrecht fürs Halbfinale zu fixieren. Und mit einem Sieg könnten die Mozartstädter zum Leader aus Villach aufschließen.Sonntag, 19.02.2006, 18.00 Uhr
EC The Red Bulls Salzburg – EC Graz 99ers (155)
Schiedsrichter: CERVENAK, Erd, Falkner
Zum unumstößlich letzten Mal in der heurigen Saison treffen der EC The Red Bulls Salzburg und der EC Graz 99ers aufeinander.
Nach einer spielfreien Runde vorgestern greifen die Mozartstädter am Sonntag wieder ins Ligageschehen ein. Ganz oben auf der Prioritätenliste steht momentan Platz 1 nach dem Grunddurchgang, um die bestmögliche Ausgangsposition für das Play-off zu sichern. Dazu ist ein Sieg gegen die 99ers Pflicht, aktuell fehlen zwei Punkte auf den spielfreien EC Pasut VSV. Den Fehler, die 99ers zu unterschätzen, werden die Salzburger nicht machen. Sie wissen, wie gefährlich die Steirer sind.
Hardy Nilsson muss morgen zwei Legionäre vorgeben, neben dem im Olympia-Einsatz befindlichen Arturs Irbe fehlt auch Darby Hendrickson. Der US-Amerikaner wurde an der Leiste operiert und wird nicht zur Verfügung stehen.
Die Saisonbilanz spricht klar für die Gastgeber, inklusive der 5:0 Strafbeglaubigung im Dezember haben die Salzburger alle 7 Duelle gewonnen.
Trotz der bisher mageren Bilanz gegen die Roten Bullen geht Bill Stewart, Trainer der 99ers, zuversichtlich in die Begegnung: „Seit ich da bin haben wir zweimal knapp verloren (3:5, 1:3) und sind einmal ins Penaltyschießen gegangen. Unsere Formkurve zeigt nach oben, im Februar haben wir 6 von 8 möglichen Punkten geholt. Mit einer Ausbeute von 14 Punkten aus 14 Spielen wären wir in einer Tabelle ab Anfang Jänner sogar unter den Top 4”, zeigt sich der Kanadier mit der Entwicklung seines Teams zufrieden.
Roland Schurian hat seine 2-Spiele-Sperre abgesessen, wird morgen wieder ins Line-up zurückkehren. Die Zwillingsbrüder Dominik und Kevin Kraxner sollen morgen ebenfalls zu Einsätzen kommen. Unter den Zusehern beim gestrigen 4:2 Sieg der 99ers über die Vienna Capitals war übrigens auch Dwayne Norris, der Bruder von 99er Sturmtank Warren Norris. Der momentan in der DEL engagierte Kanadier nutzte die Gelegenheit, seinem „kleinen“ Bruder auf die Schlittschuhe zu schauen, und sich ein Bild von der Erste Bank Eishockey Liga zu machen.
Bisherige Saisonduelle:
25 Sep 2005: EC The Red Bulls Salzburg – EC Graz 99ers 5:2 (2:2, 0:0, 3:0)
16 Okt 2005: EC Graz 99ers - EC The Red Bulls Salzburg 0:2 (0:0, 0:0, 0:2)
15 Nov 2005: EC Graz 99ers - EC The Red Bulls Salzburg 2:3 n.P. (1:0, 0:2, 1:0, 0:0, 0:1)
06 Dez 2005: EC The Red Bulls Salzburg – EC Graz 99ers 3:1 (1:0, 0:1, 2:0)
20 Dez 2005: EC Graz 99ers – EC The Red Bulls Salzburg 0:5 (0:5, 0:0, 0:0)*
10 Jan 2006: EC The Red Bulls Salzburg – EC Graz 99ers 2:1 n.P. (0:0, 0:1, 1:;0, 0:0, 1:0)
27 Jan 2006: EC The Red Bulls Salzburg – EC Graz 99ers 3:5 (1:1, 1:1, 1:3)
*strafverifiziert