Geht Caps Aufholjagd in Graz weiter?
-
marksoft -
16. Februar 2006 um 14:05 -
3.440 Mal gelesen -
0 Kommentare
Kein Stolperstein darf das Tabellenschlusslicht für die Vienna Capitals sein. Der Meister befindet sich weiter auf der Überholspur in der EBL und steuert zielstrebig auf die Top 4 zu. In der Steiermark darf daher kein Selbstfaller passieren. Aber die Grazer waren zuletzt für Überraschungen immer zu haben, wollen ihre Punkte nicht verschenken.Freitag, 17.02.2006, 19.15 Uhr
EC Graz 99ers – EV Vienna Capitals (151)
Schiedsrichter: HAGEN, Mathis, Riener
Der EC Graz 99ers empfängt in der Liebenauer Eishalle den Play-off Aspiranten, den EV Vienna Capitals.
Die Auswärtsserie der Grazer (6 Punkte in 4 Spielen) wurde in der letzten Runde durch eine 1:5 Niederlage beim HC TWK Innsbruck vorerst gestoppt. „Die Mannschaft hat nicht gut gespielt, vor allem das erste Drittel (0:4) war sehr schlecht“, fand Jiri Hala schnell eine Erklärung. Der 33-jährige Verteidiger gab nach eineinhalb Monaten Verletzungspause sein Comeback. Mit Jeremy Rebek fehlte ein wichtiger Mann, der in Über- und Unterzahl zum Einsatz kommt. Aufgrund der vielen Powerplays kam Hala zu vielen Eiszeiten: „Mein erster Einsatz war ganz ok, auch wenn man nach so langer Verletzungspause konditionell noch nicht auf der Höhe ist.“
Der 1,92m große Abwehrhüne der 99ers hatte zwei Augenoperationen, die erste im August 2005, die zweite am 11. Dezember 2005. „Am rechten Auge sehe ich derzeit 25 Prozent, das wird aber noch besser werden, auch wenn ich 100 Prozent nicht mehr erreichen werde“, gibt sich Hala den Umständen entsprechend positiv. Visier trägt der 99er allerdings keines, „weil ich es nicht gewohnt bin.“
Zum kommenden Spiel gegen den Meister zeigt sich Hala motiviert: „Nur wenige Spieler haben gültige Verträge für nächstes Jahr. Jeder wird Vollgas geben, um einen Arbeitsplatz kämpfen. Darüber hinaus spielen wir für unser Publikum, dem wir viel schuldig geblieben sind.“
Weiter zeigte sich Hala über seinen Trainer begeistert: „Er ist ein Topmann, wurde mit Mannheim Meister in der DEL. Ich mag seinen harten Stil – wenn du dich an das hältst, was er vorgibt, kannst du von ihm lernen und dich verbessern.“
Der Coach der 99ers selbst überlegt, Kristof Reinthaler wieder zum Einsatz zu bringen, nachdem der junge Verteidiger eine Nachdenkpause erhalten hatte: „Jeder hat sich eine zweite Chance verdient.“
Gegen die Caps wird Stewart allerdings auf Schurian (gesperrt), Rebek, Schildorfer und Kniebügel – allesamt verletzt – verzichten müssen.
Die morgige Gast, die Vienna Capitals liegen dem HCI mit nur einem Punkt Rückstand dicht auf den Fersen, bei einem „Tauchgang“ der Haie winkt mit einem Sieg der Sprung in die Play-off Ränge. Hauptgrund, dass die Caps wieder im Play-off Rennen sind ist die Serie, die sie in den letzten 5 Spielen hingelegt haben. Seit dem 7:4 in Linz holsten sie 4 Siege aus 5 Partien, darunter klare Erfolge gegen die direkte Konkurrenz um Platz 4 – 7:0 gegen den KAC, 5:1 in Innsbruck.
Auch die Bilanz gegen die 99ers spricht klar für das Team von Jim Boni. In den bisherigen 7 Saisonduellen gab es nur zwei Erfolge für die Grazer, die allerdings dafür jedes Mal Überstunden machen mussten. Die Caps holten bisher mit 5 Siegen daher insgesamt 12 von 14 möglichen Punkten.
Bisherige Saisonduelle:
09 Okt 2005: EV Vienna Capitals – EC Graz 99ers 4:2 (1:1, 2:1, 1:0)
27 Okt 2005: EC Graz 99ers – EV Vienna Capitals 4:3 n.V. (0:1, 2:2, 1:0, 1:0)
20 Nov 2005: EV Vienna Capitals – EC Graz 99ers 6:3 (1:1, 2:0, 3:2)
09 Dez 2005: EC Graz 99ers – EV Vienna Capitals 3:5 (0:2, 2:1, 1:2)
30 Dez 2005: EV Vienna Capitals – EC Graz 99ers 7:3 (2:1, 4:1, 1:1)
20 Jan 2006: EC Graz 99ers – EV Vienna Capitals 1:2 (1:0, 0:0, 0:2)
22 Jan 2006: EV Vienna Capitals – EC Graz 99ers 6:7 n.P. (2:2, 1:3, 3:1, 0:0, 0:1)