Vier Tore von Todd Elik beendeten die Niederlagenserie der Innsbrucker Haie! Der Spielmacher der Tiroler war beim 5:2 Heimsieg gegen Graz Mann des Abends und hält seine Mannschaft damit in Play Off Regionen. Für Graz war es die erste Niederlage nach zwei Überraschungssiegen.Der HC TWK Innsbruck feierte einen ungefährdeten 5:2 (4:0, 1:1, 0:1) Heimsieg gegen den EC Graz 99ers. 4 Treffer von Elik, 3 Mal im Powerplay.
Beim HCI feierte Tavis Hansen nach mehrwöchiger Verletzungspause (Jochbeinbruch) sein Comeback in der zweiten Sturmlinie neben Kapitän Andi Pusnik und Martin Hohenberger. Im Tor stand wieder Claus Dalpiaz. Die Gäste aus Graz mussten ohne Jeremy Rebek nach Innsbruck anreisen. Der Verteidiger der 99ers verletzte sich im Länderspiel gegen Deutschland.
Die Innsbrucker, die in den letzten Runden eher müde agierten, schienen die Pause hervorragend genutzt zu haben. Das Powerplay für die Grazer ging gerade zu Ende, als Dalpiaz ideal auf Elik spielte. Der Topscorer der Tiroler zog von der blauen Linie ab und ließ Fankhouser unglücklich aussehen – 1:0. In der 12. Minute, in einer 5 gegen 3 Situation, war erneut All-Star Todd Elik zur Stelle – 2:0. Noch im selben Powerplay konnte Elik mit dem 3:0 bereits nach 14 Minuten einen Hattrick verbuchen. Die Grazer schwächten sich in der Folge weiter durch Strafen. In der 16. Minute wieder eine 5 gegen 3 Situation für die Innsbrucker. Diesmal war Martin Hohenberger zur Stelle – 4:0. Nach nur 6 Toren in den letzten 5 Spielen scheint die Treffsicherheit der Haie mit vier Toren im ersten Abschnitt zurück zu sein.
Nach dem ersten Drittel schien die Vorentscheidung gefallen. Das Tempo war im Mitteldrittel dementsprechend reduzierter. Fankhouser machte Platz für seinen Backup Martin Iberer. Die Innsbrucker ermöglichen ihrerseits mit zwei Mann auf der Strafbank den Gästen einen Treffer aufzuholen. Marc Tropper, Siegtorschütze in der Overtime gegen die Villacher in der letzten Runde, traf zum 4:1. Doch nur zwei Minuten später, ein Powerplay für die Innsbrucker, war Todd Elik zum vierten Mal an diesem Abend zur Stelle. Nachdem der Kanadier in der bisherigen Saison drei Powerplaytore verbuchen konnte, waren es mit dem 5:1 heute gleich ebenso viele. Die Grazer versuchten trotz des hohen Rückstands mitzuspielen, kamen aber weiterhin durch zahlreiche Besuche in der Kühlbox nicht in den nötigen Spielfluss.
Das Abschlussdrittel konnte mit den Höhepunkten der ersten 40 Minuten nicht ganz mithalten. Einzige Ausnahme Warren Norris, der in der 51. Minute mit dem 5:2 für Ergebniskosmetik sorgte.
Die Haie nutzten mit vier Powerplay-Toren die vielen Überzahlmöglichkeiten eiskalt und können nach vier Nullnummern in Serie wieder zwei Punkte auf ihrem Konto gutschreiben lassen. Mit diesem Sieg meldet sich der HCI zurück im wieder äußerst engen Kampf ums Play-off. Neben der weiterhin aktuellen Gefahr, mit nur einem Punkt Vorsprung auf die Caps unter den Strich rutschen zu können, ist durch die Niederlage der Linzer plötzlich auch wieder der dritte Tabellenplatz in Reichweite. Am kommenden Freitag kann der HC TWK Innsbruck im direkten Duell mit den Black Wings den Rückstand auf nur noch einen Punkt reduzieren.
Die Grazer, die in den letzten vier Auswärtsspielen immer zumindest einen Punkt mit im Gepäck hatten, brachten sich heute vor allem mit einer zu gut besuchten Kühlbox um die Möglichkeit der Fortsetzung der Auswärtsserie.
HC TWK Innsbruck - Graz 99ers 5:2 (4:0, 1:1, 0:1)
Zuschauer: 2.500
Referees: Haas A.; Kofler A., Riener C.
Tore: Elik T. (05:11 / Cloutier D., Dalpiaz C.; 11:45 / Pusnik A., Hohenberger M.; 13:14 / Desmarais J., Schwitzer L.; 32:37 / Cloutier D., Desmarais J.), Hohenberger M. (15:53 / Desmarais J., Elik T.) resp., Tropper M. (30:11 / Washburn S., Storey B.), Norris W. (50:07)
Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 24 SA. / 2 GA.) resp. Fankhouser S. (20 min. / 22 SA. / 4 GA.), Iberer M. (40 min. / 20 SA. / 1 GA.)
Penalty in minutes: 20 resp. 28
Die Kader:
Innsbruck: Desmarais J., Pusnik A., Schönberger F., Hohenberger M., Hansen T., Elik T., Sturm M., Schwitzer L., Schönberger M., Hanschitz A., Müller T., Mössmer P., Gottardis F., Dalpiaz C., Unterluggauer G., Schwitzer F., Mellitzer A., Klimbacher S., Cloutier D., Periard D., Mitterdorfer D., Stern F.
Graz 99ers: Tropper M., Göttfried G., Pollross M., Lange H., Kraxner K., Kühn G., Oberkofler D., Washburn S., Selmser S., Norris W., Rodman M., Kraxner D., Fankhouser S., Iberer M., Brunnegger M., Hala J., Quantschnig C., Steinwender R., Storey B.