UNION EC unterliegt im Stadthallenderby
-
marksoft -
14. Februar 2006 um 05:34 -
2.451 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein 7:4 Erfolg gegen den UNION EC sicherte dem WAT Favoriten den dritten Derbysieg in dieser Saison. Der EC Flowers machte mit einem 6:4 Sieg gegen die Wiener Wölfe einen großen Schritt in Richtung Playoffs. Nach einer spielfreien Woche kehrten alle Mannschaften der Wiener Landesliga am vergangenen Sonntag wieder zum Meisterschaftsbetrieb zurück. Im Schlagerspiel empfing der WAT Favoriten den UNION EC BRAINSPIRATION zum Stadthallenderby. Aufgrund der Tabellensituation (WATX fix Zweiter und die UNION nur noch theoretisch vom dritten Rang zu verdrängen) ließen es beide Mannschaften von Beginn weg sehr ruhig angehen und es entwickelte sich ein ansehnliches Match ohne übertriebenen Körpereinsatz. Zudem mussten beide Teams zahlreiche Leistungsträger vorgeben.
Nach dem schellen Führungstreffer der Favoritner fand der UNION EC erst nach zehn Minuten zu seinem Spiel und kam in Folge auch zu zahlreichen guten Möglichkeiten. Die Chancenauswertung ließ allerdings sehr zu Wünschen übrig und somit gingen die Favoritner mit einer 2:1 Führung in die Drittelpause.
Anfang des zweiten Abschnitts schaltete der Gastgeber einen Gang höher und baute seine Führung, mit einem Doppelschlag, auf 4:1 aus. Der UNION EC in dieser Phase völlig abgemeldet und nicht in der Lage die Angriffsaktionen des Gastgebers zu stoppen. Es dauerte bis zur Halbzeit der Partie, bis der UNION EC wieder gefährlicher in Aktion trat. In der 35 Minute erzielte Legionär Ivan Hrtus nach Traumpass von Ronnie Zechner den Anschlusstreffer und knapp zwei Minuten später sorgte der Slowake im Powerplay auch noch für den Treffer zum 3:4. Nur 16 Sekunden später die kalte Dusche für den UNION EC. Mit einem Konterangriff stellten die Favoritner den Zwei-Tore Vorsprung wieder her. Dem UNION EC gelang eine Minute vor dem Ende des zweiten Abschnitts aber erneut der Anschlusstreffer. Nach einem knallharten Schuss von Defensivstrategen Steinlechner war Ronnie Zechner im Rebound zur Stelle und hob die Scheibe über WAT X Torhüter Ledolter.
Der Favoritner Schlussmann war auch zu Beginn des dritten Abschnitts im Blickpunkt des Geschehens und bewahrte seine Mannschaft mit einigen Glanztaten vor dem Ausgleich. Ein schnelles Break des Gastgebers sorgte schließlich nach 45 Minuten für die Vorentscheidung. Der UNION EC Brainspiration kämpfte in Folge zwar beherzt, doch fand kein Mittel um die gut gestaffelte Abwehr der Favoritner zu knacken. Die Gastgeber spielten den Vorsprung routiniert nach Hause und besiegelten mit dem Treffer zum 7:4 in der 57. Minute die fünfte Saisonniederlage des UNION EC.
In rund einem Monat starten die Playoffs in der Wiener Liga und es sieht ganz danach aus als ob die beiden Stadthallenteams im Semifinale wieder aufeinander treffen könnten. UNION-Verteidiger Stefan Steinlechner scheint jedenfalls für die Playoffs immer besser in Form zu kommen. Der Defensivverteidiger erzielte seinen ersten Scorerpunkt der laufenden Saison.
Schon vor dem ersten Bully sorgte UNION-Spielertrainer Ulf Heymich für einen Knalleffekt. Aufgrund der Verstrickungen von Wayne Gretzky in zwielichtige Wettgeschäfte, verzichtete Heymich zum ersten Mal seit über 15 Jahren auf sein Stammtrikot mit der Nummer 99. Heymich bewies vorbildliche Moral und streifte sich das Trikot mit der Nummer 33 über.
Einen wichtigen Sieg im Kampf um den vierten Tabellenrang verbuchte der KSV EC Flowers. Gegen arg dezimierte Wiener Wölfe gelang den Blümchen ein wichtiger 6:4 Erfolg. Damit machte man einen großen Schritt in Richtung Playoffs.
Tabellenführer EHC Donaustadt hatte mit Schlusslicht Fire Fighters keine Probleme und siegte eindrucksvoll mit 17:7.
WAT FAVORITEN - UNION EC BRAINSPIRATION 7:4 (2:1, 3:3, 2:0)
Goals UNION: Hrtus (17:19; 34:16/ Danac, Zechner; 26:43 PP/ Kantor), Zechner (38:59/ Steinlechner/ Hrtus
Goals WAT X: Lanz (3), Kreuzer, Marczell, Hausner, Leitner
Penalty in minutes: 4 resp. 10
KSV EC FLOWERS - WIENER WÖLFE 6:4 (1:0, 4:2, 1:2)
EHC DONAUSTADT - FIRE FIGHTERS 17:7