Caps wollen Aufholjagd gegen Salzburg fortsetzen
-
marksoft -
13. Februar 2006 um 14:34 -
1.752 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Meister ist heiß! Die Vienna Capitals haben ihre Play Off Chancen weiter selbst in der Hand und wollen am Dienstag gegen Tabellenführer Salzburg ihre Aufholjagd in Richtung Top 4 weiter fortsetzen. Mit etwas Unterstützung könnten die Wiener bereits nach dem Salzburg Match in den Play Off Rängen stehen.Dienstag, 14.02.2006, 19.15 Uhr
EV Vienna Capitals – EC The Red Bulls Salzburg (148)
Schiedsrichter: KOWALCZYK, Riener, Tschebull
Der EV Vienna Capitals empfängt den Tabellenführer, den EC The Red Bulls Salzburg und will die Fortsetzung der zuletzt gestarteten Aufholjagd im Rennen um die Play-offs.
Für die Caps geht es nach der Teampause darum, die erfolgreiche Aufholjagd fortzusetzen. Im letzten Spiel feierten die Wiener gegen den direkten Kontrahenten im Kampf ums Play-off, die Innsbrucker Haie, einen 5:1 Auswärtserfolg und liegen derzeit nur noch einen Punkt hinter den Tirolern auf Platz 5.
Da Caps-Coach Jim Boni mit dem Nationalteam unterwegs war, leitete Co-Trainer Ray Podloski das Training. Doch bereits gestern übernahm Boni wieder das Kommando, hatte beim Sonntag-Training wieder alle Cracks am Eis. Einzige Ausnahme war Christian Ban. Der 23-jährige Flügel laboriert noch immer an seiner Muskelverletzung und wird gegen die Red Bulls am Dienstag weiter fehlen.
Mit dem Tabellenführer aus Salzburg haben die Caps noch eine Rechnung offen. Im letzten Heimspiel setzte es eine 1:4 Pleite.
Die Mozartstädter, die sich zuletzt mit einem 7:2 Kantersieg gegen die Innsbrucker auch rechnerisch das Play-off sicherten, werden ohne Arturs Irbe und Darby Hendrickson die Reise nach Wien antreten. Der lettische Team-Goalie fiebert mit der Nationalmannschaft beim olympischen Turnier in Turin dem ersten Einsatz am Mittwoch gegen die USA entgegen. Ihn vertreten wird Bernhard Bock. Der Backup der Red Bulls konnte mit vier Siegen in vier Spielen mit den Red Bulls schon einmal einen (verletzungsbedingten) Ausfall von Irbe mehr als kompensieren. Da die Olympiateilnahme des Einser-Goalies der Red Bulls schon länger feststand, ist Bernhard Bock dementsprechend vorbereitet und optimistisch, seine Siegesserie fortsetzen zu können.
Darby Hendrickson wird heute in München wegen anhaltender Leistenbeschwerden operiert, die Saison ist für den 33-jährigen Center der Red Bulls wahrscheinlich vorzeitig beendet. Ebenfalls mit Leistenproblemen kämpft Greger Artursson, der deshalb schon für das Kelly’s All-Star-Game absagen musste. Über seinen Einsatz wird erst morgen entschieden.
Bisherige Saisonduelle:
04 Okt 2005: EV Vienna Capitals – EC The Red Bulls Salzburg 5:4n.P. (2:2, 1:1, 1:1, 0:0, 1:0)
23 Okt 2005: EC The Red Bulls Salzburg – EV Vienna Capitals 4:3 (1:0, 2:3, 1:0)
04 Nov 2005: EC The Red Bulls Salzburg – EV Vienna Capitals 5:3 (2:1, 1:1, 2:1)
27 Nov 2005: EV Vienna Capitals – EC The Red Bulls Salzburg 9:4 (3:1, 3:3, 3:0)
26 Dez 2005: EV Vienna Capitals – EC The Red Bulls Salzburg 1:4 (1:1, 0:2, 0:1)
15 Jan 2006: EC The Red Bulls Salzburg – EV Vienna Capitals 5:2 (0:1, 3:0, 2:1)
24 Jan 2006: EC The Red Bulls Salzburg – EV Vienna Capitals 3:0 (0:0, 2:0, 1:0)