Deutschland verkauft sich gut im letzten Test
-
marksoft -
12. Februar 2006 um 10:48 -
3.148 Mal gelesen -
0 Kommentare
n ihrem letzten Test vor Beginn des Olympischen Eishockey-Turniers verkaufte sich die deutsche Nationalmannschaft gegen die mitfavorisierten Russen ausgezeichnet.Zwar demonstrierten die Männer aus Rossija während der gesamten 60 Minuten ihr technisches Übergewicht, doch nur einmal ließ sich der wieder einmal gut aufgelegte Thomas Greiss von den Kölner Haien in den beiden ersten Dritteln überwinden. Gegen den Handgelenkschuss von Jewgenij Malkin hatte der Youngster keine Chance.
Nachdem sowohl der Nürnberger Tomas Martinec in der 29. Minute als auch sein Sturmkollege Sven Felski vom Deutschen Meister Eisbären Berlin eine Minute später vielversprechende Möglichkeiten zum Ausgleich vergaben, setzte sich Sebastian Furchner in seinem „Heimspiel“ nach einem wunderschönen Paß von Verteidiger Stefan Schauer (Nürnberg), selbstbewusst durch und schaffte den vielumjubelten Ausgleich.
Gut vier Minuten später wurde auch gejubelt, doch diesmal „nur“ rund ein Drittel der Zuschauer, denn Igor Grigorenko nutzte in Unterzahl einen Stellungsfehler von Scorpions-Defender Sascha Goc, was die erneute Führung für die Osteuropäer bedeutete. Den Endstand markierte Maxim Suschinski mit einem Schuss ins leere Tor.
Deutschland: Greiss (Müller); Leask, S. Goc, Bazany, Hördler, Schauer, Kopitz, Renz, Sulzer; Kreutzer, Ustorf, Kathan, Furchner, Boos, Lewandowski, Martinec, Benda, Busch, Felski, A. Barta, Fical.
Russland: Sokolow (Barulin); Emelin, Burawtschikow, Worobjew, Kuljasch, Mischarin, Chomitski, Koltsow; Suschinski, Malkin, Charitonow, Grigorenko, Kulemin, Nepryajew, Schukow, Taratuchin, Koroljuk, Tkatschenko, Nikulin, Subow.
Tore:
0:1 (17;06) Malkin (Grigorenko)
1:1 (46;47) Furchner (Schauer)
1:2 (51;09) Grigorenko (Nepryajew)
1:3 (59;47) Suschinski
Zuschauer: 13.500
Schiedsrichter: Wohlgenannt (Österreich)
Strafminuten: Deutschland 14, Russland 20 + 10 Charitonow.
(Hockeyweb.de)