Bis eine Sekunde vor dem vermeintlichen Ende führten die Capitals
in Mödling mit 4:3, doch Sascha Tomanek erzielte den Ausgleich und im
Penaltyschießen setzt sich das Heimteam letztendlich durch. Die Leobner
Eisbären gewannen in Wien bei den 48ern mit 5:3.Die SPG Vienna Capitals/Junior Capitals war nahe an der großen Sensation.
Nach dem ersten Drittel führten die Dragons aus Mödling mit 2:1, doch mit 3
Treffern im Mitteldrittel, darunter ein Doppelschlag in der 29.
Spielminuten, drehten die Caps die Partie um. Und führten bis 59:59, ehe
dann doch noch alles anders kam. Nichtsdestotrotz ist für das Rückspiel am
Freitag (19.45 Uhr) Spannung pur angesagt, die Mödlinger werden gewarnt
sein, aber ohne Heimvorteil wird es mit Sicherheit nicht leichter.
Enttäuschung bei den 48ern nach der Heimniederlage gegen Leoben. Nach dem
2:0 für die Wiener nach den ersten 20 Minuten glichen die Gäste im
mittleren Abschnitt aus. Und gingen in der 46. Minute durch ein Tor von
Jakub Vranek erstmals in Führung. Patzenhauer erhöhte gar auf 2:4, aber die
48er fighteten nochmals zurück, Georg Wernicke erzielte das 3:4. Doch 33
Sekunden vor dem Ende dann die endgültige Entscheidung - 3:5. Damit können
die Leobner Eisbären am Freitag um 19.30 Uhr vor eigenem Publikum alles
klar machen und mit einem Sieg ins Finale einziehen. Oder die 48er
erzwingen ein drittes und entscheidendes Spiel in Wien.
Halbfinale 1:
UEC "The Dragons" Mödling - Vienna Capitals/Jun.Capitals 5:4 n.P. (2:1, 1:3, 1:0, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 350
Referees: Neuwirth K.; Siegl A., Smeibidlo K.
Tore: Szlachcikowski M. (09:12 / Tomanek A.), Altvater S. (14:27 / Mader M., Tomanek A.), Leppänen L. (37:04 / Schweiger M., Klumpp P.), Tomanek A. (59:59), Lhota T. (65:00) resp., Rosenauer P. (11:16 / Dolezal C., Niec A.), Dolezal C. (25:24 / Niec A.), Winkler S. (28:10 / Dolezal C., Niec A.; 28:59 / Niec A., Fürst F.)
Penalty in minutes: 26 (Misconduct - Szlachcikowski M.) resp. 28 (Misconduct - Dolezal C.)
Die Kader:
Mödling: Altvater S., Schögler A., Schweiger M., Valenta M., Klumpp P., Pfleger M., Rissanen T., Dorazil R., Leppänen L., Schwabl C., Künz A., Kainzinger M., Steiner P., Lhota T., Szlachcikowski M., Mader M., Tomanek A.
Capitals: Schulter L., Roch P., Aichholzer P., Graf P., Rosenauer P., Schabel C., Dolezal C., Hofstetter S., Niec A., Winkler S., Garschall S., Schabauer R., Zeugswetter F., Mika M., Fürst F., Fabry M., Podhrasky M., Cerny C., Stanzer M.
Halbfinale 2:
HC Die 48er - EV Leobner Eisbären 3:5 (2:0, 0:2, 1:3)
Referees: Strasil E.; Falkner R., Krutak W.
Tore: Burghart D. (04:25 / Budovsky I., Güntner M.), Austerer B. (18:27 / Mayerhofer M., Güntner M.), Wernicke G. (55:51 / Mayerhofer M., Budovsky I.) resp., Wilding R. (23:22 / Maier A., Hofmaier C.), Patzenhauer V. (26:03 / Csontala C.; 51:38 / Csontala C.; 59:27), Vranek J. (45:52 / Csontala C.)
Penalty in minutes: 10 resp. 16
Die Kader:
48er: Budovsky I., Oschepp M., Wernicke G., Neuwirth R., Mayerhofer M., Austerer B., Stockhammer G., Jatzko R., Siedl A., Güntner M., Burghart D., Jelinek S., Frisch H.,
Leoben: Patzenhauer V., Hofmaier C., Maier A., Vranek J., Galler B., Csontala C., Strassegger M., Wilding R., Steinmüller U., Winter B., Sirotek F., Müller C., Güntner C., Ogrinigg R., Kraut