Im Rahmen des Halbfinales empfangen am kommenden
Samstag die Vienna Flyers um 20.00 Uhr die Dragons aus Klagenfurt, am
Sonntag spielen die Ravens Salzburg um 11.15 Uhr zuhause gegen die Sabres
aus Wien. Dragons und Ravens können mit einem Sieg bereits ins Finale
einziehen, während die beiden Wiener Teams ein drittes und alles
entscheidendes Spiel erzwingen wollen."Nach dem guten ersten Spiel wollen wir jetzt die Chance wahrnehmen, damit
es zu einem dritten Spiel in Klagenfurt kommt!" so Flyers-Coach Peter
Andrecs zum Spiel am kommenden Samstag gegen die Dragons Klagenfurt (20.00
Uhr) in der Wiener Stadthalle "Das letzte Spiel war sehr ausgeglichen, Vera
Pancakova hat den Unterschied zugunsten des Gegners ausgemacht. Wir werden
aber von unserer Seite aus alles probieren, um zu gewinnen. Wichtig wäre,
dass wir selbst mal in Führung gehen. Ich habe das gleiche Team zur
Verfügung wie zuletzt beim Auswärtsspiel!"
Ravens-Coach Heinz Schiller zur Ausgangslage gegen die Sabres Wien
(Sonntag, 11.15 Uhr): "Wir haben auswärts mit zu großem Respekt vor den
Sabres begonnen, das müssen wir diesmal vermeiden. Und so leicht werden wir
Sandra Borschke im Tor der Sabres auch nicht mehr erwischen, wie dies im
Mittelabschnitt des letzten Spiels der Fall war. Denn sie ist eine
Top-Torfrau und wird uns sicher das Leben so schwer wie nur möglich machen.
Wir dürfen einfach nicht verkrampft sein, müssen gelöst spielen und brav
arbeiten. Spielerisch sind wir besser, wir müssen das nur umsetzen. Und bis
auf Eva Verworner sind wir komplett!"