Bei freiem Eintritt startet am Freitag, den 10. Februar 06 das Kelly’s All-Star-Wochenende in der Albert-Schultz-Halle mit einer mit Spannung erwarteten Skills Competition, wo sich das Team Austria und das Kelly’s All-Star-Team gegenüberstehen.Die Fans können am Freitag bei freiem Eintritt hautnah dabei sein und sich selbst davon überzeugen, wenn ab 16:30 Uhr Premiere-Experte Gary Venner die Jagd beider Teams auf den schärfsten Schuss moderieren wird. Für insgesamt vier Bewerbe stellen die Coaches ihre Special Teams zusammen. Neben dem Teambewerb wird es auch eine Einzelwertung geben. Zur Krone des Scharfschützen der Erste Bank Eishockey Liga wird in einem Speedevent auch der schnellste Kelly’s All-Star ermittelt.
Auf Seiten des Kelly’s All-Star-Teams kommen für Coach Greg Holst gleich mehrere Spieler in Frage: „Siklenka und Werenka haben sicher einen super Schuss, Wren ist sehr schnell mit der Scheibe. Da ich mit den meisten Spielern aber nicht das ganze Jahr arbeite, ist es schwierig, hier jemanden zu favorisieren, der Event wird uns die Antwort geben.“
Im Penaltyschießen stehen dann die Goalies beider Teams im Mittelpunkt, wenn es darum geht, den Kasten so sauber wie möglich zu halten. Allerdings rollt auf die Torhüter eine Lawine von Topscorern der Erste Bank Eishockey Liga zu.
Während sich die Kelly’s All-Stars ans Kufen schleifen machen, können sich die Fans am Freitag ihr Gratisposter sichern und schon während der Skills Competition auf Autogrammjagd gehen, die einmalige Gelegenheit nutzen, die Crème de la Crème des österreichischen Eishockeys auf einem Fleck hautnah zu erleben.
Nachdem das Siegerteam ermittelt wurde, stehen dann alle Cracks für Autogramme zur Verfügung. Für die Fans sind bei den unten angeführten Vorverkaufsstellen noch 1.000 Tickets verfügbar, um am Samstag live dabei sein zu können, wenn bereits ab 16:30 Uhr der Countdown zum ersten Kelly’s All-Star-Game startet, wo das in der Skills Competition unterlegen Team Revanche nehmen will.