Mit Einsatz für die Fans beim All Star Game
-
marksoft -
6. Februar 2006 um 16:13 -
2.237 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am kommenden Freitag startet das erste Kelly’s All-Star-Wochenende mit einer Skills Competition. Mit Greger Artursson und Seans Selmser freuen sich zwei Kelly’s All-Stars auf diesen Eishockey-Leckerbissen.„Das wird ein großer Spaß für uns und für die Fans“, freut sich Sean Selmser von den Graz 99ers auf das Kelly’s All-Star-Game. Sein Tipp, wer am Ende den Kelly’s All-Star-Award in Händen halten wird: „Das Team Österreich ist eine starke Mannschaft, sie sind mehr eingespielt, aber mit einigen Teamkollegen aus dem Kelly’s All-Star-Team habe ich zuvor auch schon gespielt,“ erinnerte sich der Graz-Stürmer an seinen Auftritt im Team Kanada beim Loto Cup 2004, wo er neben Mannschaftskollegen Warren Norris auch mit Frank Banham, Mike Craig und Darcy Werenka spielte. Ebenfalls in der Mannschaft standen mit Mickey Elick und Mike Siklenka zwei weitere Kelly’s All-Stars. Assistenztrainer damals war der jetzige Head-Coach von Team Austria, Jim Boni.
„Warren Norris weiss, wie man Tore schießt und zeigt, dass er es nach der langen Verletzungspause nicht verlernt hat“, fand Selmser lobende Worte über seinen Teamkollegen auch beim Kelly’s All-Star-Game. Mit Ben Storey steht auch ein dritter 99er in der Legionärsauswahl am kommenden Samstag. „Er arbeitet sehr gut in der Defensive und vorne macht er auch Tore“, weist Selmser auf 16 Scorerpunkte bei 20 Spielen seines Mannschaftskollegen hin.
Greger Artursson wird mit seinen Bulls-Kollegen Frank Banham und Burke Henry am kommenden Samstag unter der Leitung von Greg Holst und Kurt Harand gegen das Team Austria auflaufen. „In Schweden habe ich zwei Mal an einem All-Star-Game teilgenommen, in diesen Spielen war allerdings zu wenig Tempo drinnen und es wurde eher vorsichtig agiert. Ich hoffe, dass es ein gutes Spiel wird, mit viel Tempo, Spaß und vielen Toren, glaube an ein annähernd normales Spiel, was nicht nur für uns Aktive interessanter ist, sondern vor allem für die Fans“, erwartet sich der schwedische Verteidiger der Red Bulls ein Spiel mit Einsatz – für das Publikum.
Greger Artursson freut sich, dass zwei weitere Salzburger ins Kelly’s All-Star-Team gewählt wurden: „Burke Henry ist ein kompletter Spieler, ist sehr stark in der Defensive und kann auch Tore schießen. Frank Banham ist eine Scoringmaschine, hervorzuheben ist vor allem die Art wie er Tore erzielt.“
Für das erste Kelly’s All-Star-Wochenende dürfen sich die Fans einen spannenden, hochkarätigen Eishockeyevent erwarten. Bei freiem Eintritt am Freitag, den 10. Februar 06 können die Fans schon live dabei sein, wenn es in der Skills Competition unter anderem um den schärfsten Schuss geht, ehe am Samstag, den 11. Februar 06 in der Albert-Schultz-Halle ab 16:30 Uhr der Countdown zum ersten Kelly’s All-Star-Game läuft.
Von den heiß begehrten Tickets stehen nur noch 1.200 zur Verfügung. Bei den unten angeführten Vorverkaufsstellen können sich die Fans ihre Tickets noch sichern, um die Spitze des österreichischen Eishockeys hautnah zu erleben.
Vorverkaufsstellen:
- unter www.sporttickets.at oder (+43-1) 544 544 0
- in allen Erste Bank Filialen
- im Ticketshop www.erstebankliga.at
- an den Tageskassen der Albert-Schultz-Halle/Wien bei den Heimspielen des EV Vienna Capitals
- beim ProHockey Shop in der Albert-Schultz-Halle
- an den Tageskassen der Wiener Stadthalle
- im Wien-Ticket Pavillon bei der Staatsoper/Wien