Der Rekordmeister wahrt seine Play Off Chancen! Zum ersten Mal konnten die Klagenfurter in dieser Saison mit einem 5:3 einen Heimsieg über die Black Wings aus Linz feiern und schieben sich damit bis auf 2 Zähler an Rang 3 heran! Die Black Wings halten trotz Niederlage den Abstand zum Play Off Strich!Der EC KAC feierte mit dem 5:3 (1:2, 2:1, 2:0) gegen den EHC Liwest Linz seinen ersten Saisonheimsieg gegen die Stahlstädter - nur noch 2 Punkte Rückstand auf einen Play-off Platz.
Beide Teams mussten heute auf je einen Verteidiger verzichten. Igor Ivanov bei den Klagenfurtern, Olegs Sorokins bei den Linzern.
Die Fans bekamen einen temporeichen Start beider Teams zu sehen. In der 4. Minute behielt nach einem Getümmel vor dem Tor von Nestak Christoph Ibounig die Übersicht und brachte mit seinem ersten Saisontreffer die Rotjacken in Front und die Fans ins Jubeln. Doch der Jubel verstummte wieder. Die Linzer protestierten Torraumabseits. Referee Cervenak sah sich das Video an, sah Persson im Torraum, allerdings unfreiwillig durch einen Cross-check, der Schiedsrichter gab den Treffer zu recht – endgültig Jubel in der Klagenfurter Messehalle. Die Linzer nun mit 0:1 hinten und gleich darauf in Unterzahl. Doch die Black Wings überstanden diese problemlos. Der KAC hatte Schwierigkeiten, im Powerplay Aufstellung zu nehmen. In der 8. Minute ein Powerplay für die Linzer. Zwei Sekunden vor Ende des Überzahlspiels zog Ignatjevs ab – 1:1. Zwei Minuten später ein schwerer Abspielfehler von Hinz, Perthaler sofort auf Shearer, der alleine auf Verner zulief und vergab. Aber Perthaler stand richtig und knallte den Abpraller in die Maschen – 1:2.
Die Linzer mit der Auswärtsführung nun in ihrer Lieblingsrolle. Doch im Mitteldrittel trotz einiger Konter der Black Wings waren es die Klagenfurter, die das Spiel bestimmten. Iob glich in der 25. Minute in einem 4 gegen 3 Powerplay aus, überraschte aus spitzem Winkel Nestak. Nachdem Hinz in der 33. Minute nur an der Stange scheiterte, traf Siklenka in der 37. Minute nach einem coast to coast Lauf zur zweiten Führung für die Rotjacken. Doch die Linzer wurden zu Ende des Abschnitts noch mit einer 5 gegen 3 Überzahl beschenkt. Ignatjevs erneut mit einem Hammer kurz vor der blauen Linie, Perthaler fälschte unhaltbar ab – der 3:3 Ausgleich in der 40. Minute.
In einem emotionsgeladenen Abschlussdrittel verhinderte zunächst ein wieder einmal glänzend reagierender Pavel Nestak die drohende Niederlage. Nachdem die Emotionen auf dem Eis bis auf den letzten Platz in der Klagenfurter Messehalle überschwappten, kam in der 56. Minute der Führungstreffer von Schuller im Powerplay gerade rechtzeitig. In der 59. Minute dann ein 2 gegen 0 Break für die Rotjacken. Ofner bediente mustergültig Iob, der mit seinem zweiten Treffer den 5:3 Sieg markierte.
Die Kärntner schnürten die Linzer zunehmend ein, die Tore waren nur eine Frage der Zeit. Die Truppe um Coach Primeau nutzte eine ihrer letzten Chancen im Kampf ums Play-off und fügte den Linzern ihre erst 6. Nullnummer im 21. Auswärtsspiel zu.
EC KAC - EHC LIWEST Linz 5:3 (1:2, 2:1, 2:0)
Zuschauer: 2.700
Referees: Cervenak P.; Falkner R., Neuwirth K.
Tore: Ibounig C. (03:29 / Viveiros E., Persson R.), Iob A. (24:59 / Viveiros E., Siklenka M.; 58:14 / Ofner H.), Siklenka M. (36:12 / Persson R., Schuller D.), Schuller D. (55:57 / Viveiros E., Ofner H.) resp., Ignatsevs V. (07:39 / Salfi K.), Perthaler C. (09:54 / Shearer R.; 39:15 / Ignatsevs V., Doyle R.)
Goalkeepers: Verner A. (60 min. / 31 SA. / 3 GA.) resp. Nestak P. (60 min. / 40 SA. / 5 GA.)
Penalty in minutes: 22 resp. 26
Die Kader:
KAC: Ibounig C., Strobl D., Kraiger J., Ofner H., Schaden M., Horsky P., Wilfan F., Schellander P., Iob A., Hinz C., Lindner H., Verner A., Enzenhofer H., Ivanov I., Siklenka M., Persson R., Viveiros E., Reichel J., Ratz H., Schuller D., Kirisits J.
Linz: Holzleitner A., Jäger B., Rac W., Harand C., Wiedmaier S., Perthaler C., Winzig P., Lukas P., Obermayr G., Salfi K., Szücs M., Chyzowski D., Shearer R., Nestak P., Mayer M., Mayr M., Wieltsch P., Privoznik G., Doyle R., Ignatsevs V., Lukas R., Wieselthaler L.