VSV greift gegen Graz nach Tabellenführung
-
marksoft -
4. Februar 2006 um 23:53 -
2.925 Mal gelesen -
0 Kommentare
6 Mal in dieser Saison waren die Villacher Adler bereits Tabellenführer der EBL, am Sonntag will man den Platz an der Sonne wieder erklimmen. Mit etwas Schützenhilfe aus Tirol und einem Sieg gegen Graz. Doch die 99ers wollen in ihrer Saisonabschiedstour nicht das Kanonenfutter spielen und haben den Adlern im letzten Duell 2005/06 den Kampf angesagt!Sonntag, 05.02.2006, 18.00 Uhr
EC Pasut VSV – EC Graz 99ers (146)
Schiedsrichter: WOHLGENANNT, Mathis, Sporer
Zum unwiderruflich letzten Mal in der laufenden Saison reisen die 99ers nach Villach zum EC Pasut VSV.
Während für die Murstädter die Play-Off Chance auch rechnerisch dahin ist, stehen die Adler bereits mit eineinhalb Beinen im Halbfinale. Nach dem gestrigen 3:1 in Salzburg haben die Villacher - einen Zähler hinter den Red Bulls – einen komfortablen Neun-Punkte-Polster auf den Fünftplazierten, die Vienna Capitals.
Mann des Abends in der Salzburger Volksgarten Eisarena war es einmal mehr Dan Gauthier, der dreimal seine Visitenkarte bei Arturs Irbe abgab: „Es ist natürlich ein großartiges Gefühl, beim Tabellenführer dreimal zu treffen. Wichtiger ist aber, dass wir jetzt näher an Salzburg sind, und Linz ein wenig abgehängt haben“, so ein sichtlich glücklicher Dan Gauthier nach dem Spiel.
Neben dem Galaauftritt von Gauthier in der Offensive war auch die erneut kompakte Defensivleistung der Adler ein Schlüssel zum Erfolg. Greg Holst lobte vor allem das Penalty Killing seines Teams. „Die Special Teams haben sicher den Unterschied ausgemacht, wir haben in Unterzahl sogar ein Tor gemacht. Das Penalty Killing beginnt immer bei einer guten Tormannleistung. Alle Spieler sind sehr diszipliniert, agieren aggressiv wenn sie es müssen. Sie stehen sehr kompakt, blocken viele Schüsse – es ist wirklich beeindruckend wie sie alle zusammen arbeiten“, ist der Coach des Kelly’s All-Star-Teams stolz auf seine Truppe.
Auch der Gegner aus der Steiermark kommt mit einem Erfolgserlebnis nach Kärnten. Das 5:4 gegen den KAC war der dritte volle Erfolg gegen den Rekordmeister in der laufenden Spielzeit.
Im letzten Spiel in Villach in dieser Saison wollen die Steirer endlich den ersten Sieg in der Draustadt: „Ich traue meinem Team einen vollen Erfolg zu, wir können jedes Team schlagen“, so Bill Stewart. Dass diese Aussage vor allem auf die Auswärtsspiele der 99ers zutrifft, zeigt die Bilanz der letzten drei Spiele in der Fremde: 1:2 n.P. in Salzburg, 7:6 n.P. in Wien und 3:4 n.V. in Linz, ergibt vier von möglichen sechs Punkten. „Wenn wir in den letzten Minuten abgebrühter agiert hätten, wäre eine Siegesserie locker möglich gewesen“, so der 99ers-Coach. In allen oben angeführten Partien waren die Grazer mit einer Führung ins Schlussdrittel gegangen, konnten den Sieg aber nicht über die Zeit bringen.
Die Grazer müssen morgen weiter auf Kniebügel, Hala und Schildorfer verzichten.
Bisherige Saisonduelle:
23 Sep 2005: EC Graz 99ers – EC Pasut VSV 0:3 (0:1, 0:2, 0:0)
14 Okt 2005: EC Pasut VSV – EC Graz 99ers 4:2 (0:1, 2:0, 2:1)
18 Nov 2005: EC Pasut VSV – EC Graz 99ers 3:2 (1:0, 1:1, 1:1)
04 Dez 2005: EC Graz 99ers – EC Pasut VSV 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)
18 Dez 2005: EC Pasut VSV – EC Graz 99ers 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)
08 Jan 2006: EC Graz 99ers – EC Pasut VSV 0:2 (0:1, 0:1, 0:0)