KAC muss im Kellerduell gegen Graz siegen
-
marksoft -
2. Februar 2006 um 15:36 -
3.203 Mal gelesen -
0 Kommentare
Für den KAC ist ab sofort jedes Spiel ein Finale! Am Freitag gastiert der Rekordmeister in Graz und wollen die Rotjacken noch eine Chance auf einen Play Off Platz wahren, ist ein Sieg Pflicht. Die Steirer wollen weiter Charakter zeigen und bis zum Schluss kämpfen. Auch wenn es um nichts mehr geht.Freitag, 03.02.2005, 19.15 Uhr
EC Graz 99ers - EC KAC (144)
Schiedsrichter: REPNIK, Peiskar, Riener
Im Kellerduell empfängt in der Eishalle Graz Liebenau der EC Graz 99ers den EC KAC.
Die Begegnungen zwischen Graz und Klagenfurt sind immer brisant, so wird es auch morgen sein, auch wenn der siebente auf den sechstplazierten der Erste Bank Eishockey Liga trifft. Für Klagenfurt geht es weiter um den Play-off Einzug. Das bestätigt auch Bill Stewart, der Coach der 99ers: „Jedes Team ist zum momentanen Zeitpunkt unter Druck. Für die einen geht es um die Top 4, für unsere Spieler geht es um einen Job für nächstes Jahr. Ich erwarte ein Spiel mit viel Emotion und viel Intensität.“
Stewart muss morgen weiter auf Kniebügel, Schildorfer und Hala verzichten, letzterer könnte jedoch noch in der heurigen Saison für die letzten Spiele nach der Teampause zurückkehren. Morgen wieder in der Aufstellung wird auch Michael Pollross stehen, der gegen Linz seine Chance bekam und nutzte: „Er hat ein wirklich starkes Spiel gezeigt, hat sich weitere Einsätze verdient – in den restlichen Partien kann er mir zeigen, was in ihm steckt“, so Bill Stewart über den 23-jährigen Flügel, der sich am Dienstag in Graz in die Torschützenliste eintragen konnte.
Gegner KAC braucht morgen wieder Punkte, um an Innsbruck und Wien dran zu bleiben. Obwohl es für die Klagenfurter zuletzt zwei Leermeldungen gab, sind sie noch immer mitten im Dreikampf um Platz 4. Ein Punkt fehlt auf die Vienna Capitals, vom HCI trennen die Rotjacken vier Zähler.
KAC-Coach Primeau hofft auf einen Einsatz von Igor Ivanov, obwohl er die Chancen auf einen Einsatz als eher gering bezeichnet. Der Kanadier wird wahrscheinlich das gleiche Team wie zuletzt aufs Eis schicken, will allerdings an den Linien etwas umstellen, um wieder frischen Wind ins Team zu bringen.
Der Kanadier ist sich der Schwere der der Aufgabe morgen bewusst, weiß was ihn und sein Team in der steirischen Hauptstadt erwartet: „Graz ist seit der Rückkehr von Norris stärker, sie sind in letzter Zeit in jedem Spiel voll dabei. Wir werden nicht den Fehler machen sie zu unterschätzen - dieses Team hat sich nicht aufgegeben.“
Bisherige Saisonduelle:
07 Okt 2005: EC Graz 99ers – EC KAC 3:0 (0:0, 1:0, 2:0)
25 Okt 2005: EC KAC – EC Graz 99ers 3:2 (2:2, 0:0, 1:0)
30 Okt 2005: EC KAC – EC Graz 99ers 4:3 n.P. (1:1, 2:1,0:1, 0:0, 1:0)
25 Nov 2005: EC Graz 99ers – EC KAC 1:3 (1:0, 0:0, 0:3)
11 Dez 2005: EC KAC – EC Graz 99ers 5:2 (0:1, 2:0, 3:1)
03 Jan 2005: EC Graz 99ers – EC KAC 4:3 (1:2, 3:0, 0:1)