Salzburg mit Sieg bei KAC fast durch
-
marksoft -
31. Januar 2006 um 22:46 -
6.442 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nur noch zwei Punkte fehlen den Red Bulls Salzburg, um sich als erstes Team für die Play Offs zu qualifizieren. Mit einem knappem 4:3 Auswärtssieg in Klagenfurt bleiben die Mozartstädter sicherer Leader der EBL. Der KAC verabsäumte es, Rang 5 zurückzuerobern und Boden gegenüber den Play Off Rängen wettzumachen!Der EC The Red Bulls Salzburg gewann vor 3.800 Fans in der Klagenfurter Messehalle gegen den EC KAC mit 4:3 (0:1, 2:1, 2:1). Zwei Tore durch den Salzburg-Kapitän.
Der KAC spielte in gleicher Besetzung wie schon gegen die Capitals am Sonntag. Im zweiten Sturm wechselte Horsky von der Flügelposition wieder auf seine angestammte Centerposition. Bei den Salzburgern konnte Coach Nilsson auf einen kompletten Kader zurückgreifen.
Beide Mannschaften, mit jeweils einer bitteren Niederlage im Gepäck von der Sonntagrunde, gingen dementsprechend verhalten in diese Partie. Kaum ein Forechecking von einem der beiden Teams ermöglichte einen gesicherten Spielaufbau. Gefährlich wurde es nur in Überzahlsituationen. Und in der 15. Minute wurde es erstmals laut in der Klagenfurter Messehalle: Manny Viveiros brachte die Rotjacken bei 5 gegen 3 in Front. In einer erneuten zwei Mann Überlegenheit konnten die Lindwurmstädter allerdings kein Kapital daraus schlagen.
Torchancen gab es im zweiten Abschnitt weiter nur in numerischer Überlegenheit. Die Rotjacken kamen zu ihrem dritten 5 gegen 3 Überzahlspiel, doch erst bei 5 gegen 4 gelang ein Treffer. Chad Hinz holte in der 29. Minute eine zwei Tore Führung heraus. Die Salzburger konnten allerdings postwendend durch Abwehrhühne Andre Lakos kontern – ebenfalls im Powerplay. Die Red Bulls, die im ersten Abschnitt ihre Klasse noch nicht ausspielen konnten, agierten jetzt cleverer. Die spielerische Überlegenheit machte sich vor allem in Überzahl bemerkbar. Darby Hendrickson stellte in der 36. Minute im Powerplay den 2:2 Gleichstand her. In den zweiten 10 Minuten dieses Abschnitts wirkten die Klagenfurter etwas desorientiert und mussten eine zwei Tore Führung wieder hergeben. Die Kräfte raubenden Unterzahlsituationen auf beiden Seiten verdauten die Red Bulls etwas besser. Bei den Rotjacken hatte die erste Linie schon viele Eiszeiten.
Im Schlussdrittel ließen die Red Bulls gekonnt die Scheibe in den eigenen Reihen, die Klagenfurter, durch eine langsam müde gewordene erste Linie, waren mittlerweile weniger in der Lage, das Spiel zu machen. In der 50. Minute dann wieder ein Powerplay für die Mozartstädter. Ein bis dahin unauffällig agierender Dieter Kalt war wieder einmal zur richtigen Zeit am richtigen Platz und brachte seine Farben erstmals in Front. Zwei Minuten später zeigte der Kapitän der Salzburger erneut seine Klasse mit dem 2:4 – abermals im Powerplay. Der 3:4 Anschlusstreffer von Hinz in der Schlussminute kam zu spät und änderte am achten Auswärtssieg der Red Bulls in den letzten neun Spielen nichts mehr.
Der ausgeglichene Kader des Tabellenführers wird zum Saisonfinale hin immer mehr zum Trumpf. Die Red Bulls können mit weiterhin drei Punkten Vorsprung dem am Freitag in der Volksgarten Eisarena stattfindenden Gipfeltreffen mit den Adlern entgegenblicken.
Die Klagenfurter verpassten abermals die Chance, in der Tabelle den Innsbruckern wieder näher zu rücken. Doch verloren ist noch lange nichts, die Play-off Chance für die Klagenfurter könnte kurioserweise mit Schützenhilfe des Mitstreiters Wien (gastiert in Innsbruck) wieder steigen. Voraussetzung ist allerdings ein Sieg der Primeau-Truppe in Graz...
EC KAC - EC The Red Bulls Salzburg 3:4 (1:0, 1:2, 1:2)
Zuschauer: 2.950
Referees: Schiffauer G.; Hütter A., Riener F.
Tore: Viveiros E. (14:26 / Hinz C., Siklenka M.), Hinz C. (28:50 / Iob A., Viveiros E.; 59:29 / Siklenka M., Iob A.) resp., Lakos A. (29:28 / Trattnig M.), Hendrickson D. (35:17 / Trattnig M., Banham F.), Kalt D. (49:31 / Ulrich M., Artursson G.; 52:17 / Artursson G.)
Goalkeepers: Verner A. (59 min. / 39 SA. / 4 GA.) resp. Irbe A. (60 min. / 29 SA. / 3 GA.)
Penalty in minutes: 24 resp. 26
Die Kader:
KAC: Ibounig C., Kraiger J., Ofner H., Schaden M., Horsky P., Teppert A., Wilfan F., Schellander P., Iob A., Hinz C., Lindner H., Verner A., Enzenhofer H., Siklenka M., Persson R., Viveiros E., Reichel J., Ratz H., Schuller D., Kirisits J.
Salzburg: Banham F., Hendrickson D., Kalt D., Lind J., Trattnig M., Pewal M., Pinter P., Auer T., Pewal M., Harand P., Grabher Meier M., Hager G., Bock B., Irbe A., Lakos A., Ulrich M., Pittl S., Lindgren V., Artursson G., Henry B., Mana M.