Transfergeflüster: Heiße Tage in Österreich
-
marksoft -
31. Januar 2006 um 13:44 -
3.526 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Winter hat Österreich stark im Griff, doch in der hiesigen Eishockeyszene befindet man sich transfertechnisch in einer ersten intensiven Phase. Immer wieder gibt es neue Gerüchte über Vertragsverlängerungen, Wechselambitionen und Neuzugänge. Gerade die letzten Tage waren besonders intensiv.Scheinbar ist man in der Erste Bank Eishockey Liga bemüht, zumindest die Mannschaftskerne für die nächste Saison frühzeitig unter Dach und Fach zu haben. Selten zuvor hat es in den letzten Jahren so früh im Jahr derart viele Vertragsmeldungen gegeben wie heuer.
Der Poker um die Spieler der kommenden Saison hat begonnen und Hockeyfans.at berichtet bereits seit mehreren Wochen im Transfergeflüster über die neuesten Entwicklungen in Österreichs Bundesliga. In den letzten Tagen hat es vor allem immer wieder Meldungen zu Topspielern gegeben, die einen besonderen Blick verdienen.
Gerade was die Graz 99ers betrifft ist man in der Bundesliga besonders sensibel. Die Steirer dürften jedoch für die kommende Saison beinahe alle Legionäre verlieren. Mit Rebek (KAC, Wien) und Norris (KAC, DEL) rechnet wohl kaum noch jemand in der Steiermark und auch Sean Selmser dürfte die Grazer verlassen. Verteidiger Ben Storey soll in der grünen Mark bleiben, ist ein Lieblingsspieler von Bill Stewart, der ebenfalls für die kommende Saison in Graz bleiben wird.
Alles neu macht die Saison 2006/07 offensichtlich beim KAC. Die Rotjacken haben aus der verkorksten Saison 05/06 gelernt und sind frühzeitig am Transfermarkt aktiv. Sie haben sich schon mal Andreas Pusnik aus Innsbruck gesichert, sind wie erwähnt auch an Rebek und Norris dran. Rebek soll sogar schon einen Vertrag unterzeichnet haben.
Bei Lokalrivalen VSV lässt man es noch ruhig angehen. Zuletzt gab es immer wieder Gerüchte, wonach Mike Stewart die Adler verlassen könnte. Es gab Gespräche mit Innsbruck und Linz, nun sieht es aber nach einer Vertragsverlängerung in der Draustadt aus. Und Herbert Hohenberger pokert um einen Rentenvertrag beim VSV. Die Villacher haben ihm einen Dreijahresvertrag angeboten, der Verteidiger-Oldie überlegt aber noch. Dabei dürften auch Gespräche mit den Caps, Innsbruck und Linz nicht ganz "schuldlos" sein. Insgesmat ist jedoch zu erwarten, dass Hohenberger in Vilalch bleibt und eventuell von seinem Bruder Verstärkung bekommt.
Bei den Black Wings Linz ist nach den vielen Vertragsverlängerungen Anfang des Jahres Ruhe eingekehrt. Die Stahlstädter sind mit all ihren Spielern in Verhandlung, wollen den Großteil der Mannschaft halten und sich nur punktuell verstärken. Bereits zwei Mal sollen die Oberösterreicher schon für die nächste Saison zugeschlagen haben. Namen gibt es noch keine. Mit Kapitän Perthaler wird allgemein eine Einigung erwartet, wie auch mit Torhüter Pavel Nestak, der aber noch keinen Vertrag hat. Mit Martin Hohenberger (HCI), Herbert Hohenberger und Mike Stewart (beide VSV) wurde verhandelt, zu Ergebnissen kam man aber nicht, da man sich finanziell nicht einigen konnte. Mark Szücs hat noch nicht verlängert, besitzt aber eine Option auf ein weiteres Jahr!
Meister Vienna Capitals ist noch besonders ruhig am Transfermarkt, dürfte aber viel im Hintergrund arbeiten. Bislang scheint fix zu sein, dass Suorsa ein Jahr anhängt und Philippe Lakos nach Salzburg wechselt. Oliver Setzinger könnte ins Ausland wechseln, ob er diese Option nützen wird ist noch unklar. Ebenfalls bei den Wienern bleiben dürfte Mike Craig, der in Wien wohl seine Karriere beenden wird. Abwanderungsgerüchte gibt es immer wieder um Latusa, der mit Linz in Verbindung gebracht wird, aber einer der Lieblingsspieler von Jim Boni ist.
Beim HC Innsbruck bemüht man sich nach der Vertragsverlängerung von Trainer Haworth darum, die Schlüsselspieler zu halten. Unterluggauer hat bereits unterschrieben, mit Elick und Desmarais wird verhandelt. Wackelkandidaten sind Hansen und Cloutier sowie Periard. Martin Hohenberger verhandelt mit der halben Liga, es wäre aber keine Überraschung, würde er dann doch in Tirol bleiben. Nach Hause in die Kärntner Heimat zieht es Andi Pusnik, der zum KAC geht. Claus Dalpiaz wird wohl weiterhin im Kasten der Haie stehen, mit Sven Klimbacher wollte man einen Tausch gegen Mike Stewart vom VSV andenken. Nun scheint Stewart doch in Villach zu bleiben.
Die Red Bulls Salzburg sind betont ruhig am Transfermarkt, nachdem man in der letzten Saison so richtig zugeschlagen hatte. Ein Großteil der Spieler hat einen Zweijahresvertrag. Mit Goalie Irbe würde man gerne verlängern, Trattnig dürfte wohl eher ins Ausland wechseln. Noch immer keinen Vertrag hat Marco Pewal, der mittlerweile auch von anderen Teams umworben wird.