Für die Haie wird immer enger: Niederlage gegen VSV
-
marksoft -
30. Januar 2006 um 05:46 -
5.087 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es wird eng und immer enger für die Haie aus Innsbruck! Noch haben sie Rang 4 in der Tabelle inne, doch nach der 1:4 Heimschlappe gegen den VSV stehen die Haworth Schützlinge unter Druck! Von hinten naht der Meister und vorne setzten sich die Gegner ab. Der VSV verteidigte Rang 2 mit Erfolg.Der EC Pasut VSV gewann mit 4:1 (1:0, 2:0, 1:1) schlussendlich souverän gegen den HC TWK Innsbruck. Mit Lanzinger und Kaspitz traf auch wieder die zweite Linie bei den Adlern.
Alan Haworth musste weiter auf Divis (Rückenprobleme), Hansen (Jochbeinbruch), Höller (Bänderverletzung im Knöchel) und Holst (Knieverletzung) verzichten. Hansen-„Ersatz“ Zarlay Zalapski gab heute seine Heimpremiere in der ersten Abwehr neben Unterluggauer. Adler-Coach Greg Holst nahm in gewohnter Manier erneut Änderungen in seine Linien vor. Petrik rückte wieder in den dritten Sturm. Seine Position im ersten Angriff nahm Brown (neben Gauthier und Bousquet) ein. Kromp, zuletzt nicht am Eis, agierte in der zweiten Sturmlinie.
Erneut dauerte es nicht lange bis der erste Spieler der Kühlbox einen Besuch abstatten musste. Nachdem Lanzinger die erste Chance – alleine vor Dalpiaz - für die Adler ausließ, musste Cloutier zwei Minuten pausieren. In der Folge ergaben sich die spielerischen Überlegenheiten aus den insgesamt 23 Strafminuten im ersten Abschnitt von selbst. Das dadurch zerfahrene, wenig flüssige Spiel wurde durch eine tempo- und chancenreiche 3 gegen 3 Phase unterbrochen. In der 15. Minute konnten dann erstmals die Gäste jubeln. Lanzinger, auf der blauen Linie, verzögerte kurz und brachte dann mit einem One-Timer die Scheibe am Fanghandschuh von Dalpiaz vorbei ins Netz. Somit traf die zuletzt zwar gut spielende aber weniger erfolgreiche zweite Sturmlinie von Coach Holst wieder.
Im Mittelabschnitt, nachdem die Haie noch einige Sekunden eine 3 gegen 5 Unterzahl überstanden hatten, pendelten sich die Strafminuten dann wieder mehr auf Normalniveau ein, das Spiel wurde attraktiver. Die Haie hatten in der 25. Minute in einem Powerplay eigentlich alles unter Kontrolle. Doch Dalpiaz ermöglichte mit einem kapitalen Fehler – er verpasste hinter dem Tor den Puck – Dany Bousquet die 2:0 Führung für die Villacher. Der Kanadier erzielte seinen sehenswerten 26. Treffer (3. Shorthanded-Tor) von hinter der Linie. Drei Minuten später, nach einem Gestocher vor dem Tor von Dalpiaz, holte Brown im Nachsetzen schon einen drei Tore Vorsprung heraus. Der während der Saison zu den Adlern gekommene Kanadier kam zu seinem 10. Treffer im erst 15. Spiel.
Nach der zweiten Pause versuchten die Tiroler druckvoller Richtung Villacher Tor zu spielen. Doch auch die Adler kamen zu ihren Chancen. In der 51. Minute war es dann wieder die zweite Linie der Draustädter, die sich durch einen Treffer von Kaspitz aus einem Fast Break in die Scorerliste eintrug. Prohaska ließ auf der Gegenseite weiter wenig anbrennen. Zwei Minute gab er nach einem Schuss von Elik dem Puck nur noch den Weg zur Stange frei. Das Shut-out wurde ihm aber 3 Sekunden vor dem Ende verweigert. Unterluggauer traf zur 1:4 Ergebniskosmetik.
Trotz des knapp verpassten 4. Shut-out in dieser Saison überwog bei Prohaska die Freude über die wichtigen 2 Punkte. Die erneute verfrühte Anreise trug wie schon beim 3:1 in Wien abermals Früchte. Coach Holst freut sich schon auf die Begegnung am Dienstag gegen die Capitals: „Das wird ein fantastisches Eishockeyspiel.“
Die Haie, lang geglaubter Fixstarter für die Play-offs, wirkten erneut weniger frisch, stehen aber vor einer spielfreien Runde ehe sie am Freitag die Vienna Capitals empfangen.
HC TWK Innsbruck - EC Pasut VSV 1:4 (0:1, 0:2, 1:1)
Zuschauer: 3.500
Referees: Repnik W.; Mathis N., Sporer M.
Tore: Unterluggauer G. (59:52 / Elik T.) resp., Lanzinger G. (14:45 / Hohenberger H., Kaspitz R.), Bousquet D. (24:54 / Stewart M., Scoville D.), Brown M. (27:29 / Gauthier D., Bousquet D.), Kaspitz R. (50:06 / Kromp W., Scoville D.)
Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 25 SA. / 4 GA.) resp. Prohaska G. (60 min. / 39 SA. / 1 GA.)
Penalty in minutes: 18 resp. 20
Die Kader:
Innsbruck: Sturm M., Pusnik A., Hohenberger M., Müller T., Schönberger M., Schwitzer L., Mössmer P., Desmarais J., Elik T., Schönberger F., Dalpiaz C., Gottardis F., Klimbacher S., Mellitzer A., Zalapski Z., Cloutier D., Schwitzer F., Unterluggauer G., Periard D., Stern F.
VSV: Petrik N., Kromp W., Lanzinger G., Peintner M., Judex A., Kaspitz R., Brown M., Schlacher M., Gauthier D., Bousquet D., Herzog S., Machreich P., Prohaska G., Oraze M., Hohenberger H., Stewart M., Pfeffer T., Elick M., Scoville D.