Caps schießen sich gegen KAC zurück ins Play Off Fieber
-
marksoft -
30. Januar 2006 um 05:43 -
5.606 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Titelverteidiger hat Blut geleckt! Die Vienna Capitals feierten im enorm wichtigen Spiel gegen den KAC einen 7:0 Kantersieg und sind damit wieder Fünfter. Dem Meister fehlen nur noch 3 Punkte auf einen Play Off Platz und die Aufholjagd geht weiter! Für den KAC wird es nun noch schwieriger, im Kampf um die Top 4.Der EV Vienna Capitals feierte mit 4.000 Fans in der Albert-Schultz-Halle einen 7:0 (1:0, 4:0, 2:0) Kantersieg gegen den EC KAC. Shut-out von Bartholomäus, Latusa mit einem Hattrick.
Bei den Caps musste Jim Boni erneut auf Ban verzichten und spielte wie auch der KAC in der gleichen Besetzung wie zuletzt. Im Tor der Wiener wieder Bartholomäus.
Das Spiel begann wie erwartet nervös und zerfahren. Beide Teams, an der Play-off Chance gemessen, mit dem Rücken zur Wand, konnten kaum gefährliche Torchancen herausarbeiten. Es dauerte bis zur 18. Minute, bis der Bann gebrochen war. Craig traf zuerst nur die Stange, dann allerdings konnte sich Setzinger im zweiten Nachfassen durchsetzen und brachte 4.000 Fans ins Jubeln. Mit der knappen Führung ging es in die Pause.
Im Mittelabschnitt brachten sich die Klagenfurter durch viele Strafen oft in Bedrängnis. Die vielen Unterzahlsituationen gingen auf die Substanz. Die Wiener konnten diesen Vorteil gleich vier Mal nutzen: Latusa erhöhte in der 23. Minute auf 2:0. Vier Minuten später trug sich Caps-Center MacNeil erneut in die Scorerliste ein. In der 32. Minute eine 5 gegen 3 Überzahl für die Heimischen. Setzinger erhöhte auf 4:0. Und noch im selben Powerplay erzielte Latusa 47 Sekunden später seinen zweiten Treffer im Spiel.
Bei den Klagenfurtern blieb Andrew Verner in der Kabine und wurde von Enzenhofer vertreten. Mit einer 5:0 Führung gingen die Caps recht befreit in die letzten 20 Minuten. Und der Torjubel riss auch weiter nicht ab. In der 45. Minute machte Latusa seinen Hattrick perfekt. In der 50. Minute fixierte Verteidiger Mitchell den 7:0 Endstand.
Mit 14 Treffern in den letzten beiden Spielen scheinen die Caps ihre Treffsicherheit wieder gefunden zu haben, konnten in der Tabelle an den Rotjacken vorbeiziehen und können mit jetzt nur noch drei Punkten Rückstand auf die viertplatzierten Innsbrucker weiter auf der „Überholspur“ am Dienstag Richtung Villach fahren.
Die Aufholjagd der Lindwurmstädter ist vorerst gestoppt. Am Dienstag heißt es, die bittere Niederlage vergessen zu machen. Mit den Salzburgern kommt zwar der Tabellenführer in die Messehalle, jedoch konnten die Klagenfurter alle bisherigen Heimspiele gegen die Red Bulls für sich entscheiden.
EV Vienna Capitals - EC KAC 7:0 (1:0, 4:0, 2:0)
Zuschauer: 4.000
Referees: Baluska V.; Berneker T., Graber M.
Tore: MacNeil I. (17:34 / Ressmann G., Kasper P.; 26:49 / Latusa M., Baumgartner G.), Latusa M. (22:39 / Tsurenkov Y., Baumgartner G.; 32:24 / Lakos P., Baumgartner G.; 44:27 / Baumgartner G., Gruber G.), Setzinger O. (31:47 / Wren R., Mitchell K.), Mitchell K. (49:26 / Craig M., Wren R.) resp.
Goalkeepers: Bartholomäus W. (60 min. / 31 SA. / 0 GA.) resp. Enzenhofer H. (20 min. / 10 SA. / 2 GA.), Verner A. (40 min. / 34 SA. / 5 GA.)
Penalty in minutes: 12 resp. 18
Die Kader:
Capitals: Niec A., Eichberger T., Winkler S., Setzinger O., Ressmann G., Dolezal C., MacNeil I., Suorsa J., Tsurenkov Y., Craig M., Wren R., Latusa M., Baumgartner G., Penker J., Bartholomäus W., Mitchell K., Lakos P., Gruber G., Kasper P., Werenka D.
KAC: Ibounig C., Kraiger J., Ofner H., Schaden M., Horsky P., Teppert A., Wilfan F., Schellander P., Iob A., Hinz C., Lindner H., Verner A., Enzenhofer H., Siklenka M., Persson R., Viveiros E., Reichel J., Ratz H., Schuller D., Kirisits J.