KSV bleibt die Nummer 1 in der Steiermark
-
marksoft -
29. Januar 2006 um 09:36 -
6.755 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die KSV Icetigers haben sich auf Rang 6 eingenistet! Mit einem 6:5 Penaltyerfolg gegen den EV Zeltweg feierte man den vierten Saisonsieg im Steiermarkderby. Damit haben die Kapfenberger ihren Tabellenplatz nach hinten abgesichert, Zeltweg konnte mit dem Punktgewinn zum WE-V aufschließen.Das Spiel beginnt ohne große Chancen für beide Mannschaften. Hauptakteur eindeutig der Schiedsrichter der sehr kleinlich pfeift. Es kommt kaum ein Spielfluß zustande. Die erste nennenswerte Möglichkeit finden die Hausherren aus Zeltweg vor. Kales prüft dabei KSV Goalie Christian Cseh mit einem Weitschuß.
Die Strafenserie auf beiden Seiten geht weiter und in der 8.Minute haben die IceTigers für 1:10 zwei Mann mehr auf dem Eis. Das Team der KSV Steiermärkischen Sparkasse nützt diese Überzahl und stellt nach einem Weitschuss von Havasi auf 0:1. Die Zeltweger bemühen sich das Spiel zu machen. Der KSV hält aber voll dagegen. In der 10. Minute kann sich die Kapfenberger Mannschaft nur mehr mit einem Foul helfen um eine Chance zu vereiteln. In Überzahl treffen die Hausherren jedoch. Neuzugang Karjalainen wartet geschickt und spielt den am langen Eck wartenden Wälivaara an der den Puck über die Linie drückt. Zwei Minuten später vergeben Huppmann und kurz darauf Karel die neuerliche Führung für den KSV. Es bleibt aber beim 1:1 nach dem ersten Spielabschnitt.
Das Team von Mike Shea startet ideal ins Mitteldrittel. Nach einem Traumpass von Peter Preis kann Michael Schmieder alleine auf das EVZ Tor fahren und versenkt den Puck zum 1:2. Eine Minute später leuchtet bereis ein 1:3 von der Anzeigetafel. Im Powerplay trifft Kapitän Werner Kerth. Der KSV wirkt nun sicherer und kontrolliert das Spiel. Es hagelt trotzdem weiter Strafen auf beiden Seiten. Widauer vergibt in der 30. Minute in Unterzahl eine gute Möglichkeit aufs 1:4. Plötzlich sind aber die Zeltweger am Drücker. Karjalainen sorgt für das 2:3. Nur 27 Sekunden später zappelt der Puck abermals im Netz. Geier steht völlig ungedeckt in der Mitte frei und befördert den Puck ins Tor.
Die Zeltweger haben nun Oberwasser und kommen zu guten Möglichkeiten. Der EVZ leistet sich in der 34. Minute aber einen Fehler. Die Kapfenberg in Unterzahl. Sie können sich befreien. EVZ Goalie Slavik kommt aus seinem Tor und will die Scheibe weiterspielen. Dieser Versuch geht aber mächtig in die Hose. Den viel zu schwachen Pass nimmt Martin Juza hinter dem Tor dankend an. Er kurvt ums Tor und bringt Kapfenberg wieder in Führung. Mit dem 3:4 geht es auch zum letzten Wechsel in die Kabine.
Zeltweg erwischt einen Blitzstart. Nur 40 Sekunden nach Wiederbeginn ist es abermals die Neuerwerbung des EVZ Karjalainen der einen Schuss kurz vor dem Tor ablenkt und somit zum 4:4 Ausgleich trifft. Danach sind wieder die Böhlerstädter gefährlich. Havasi und Peternell verziehen nur ganz knapp. In der 50. Minute hat die Heimmannschaft wieder ein Überzahlspiel. Es vergehen nur 9 Sekunden der Strafe und zum zweiten mal an diesem Abend treffen die Kapfenberger numerisch geschwächt. Preis sorgt wieder für die Kapfenberger Führung. In der 52. Minute hat der KSV großes Glück. Goalie Cseh rutscht hinter dem Tor aus. Der Abwehr gelingt es aber auf der Linie zu retten. Der EVZ wirft nun alles nach vorne. Immer wieder kommen die IceTigers zu gefährlichen Kontern. So auch in der 57. Minute als Schablas abzieht. Sein Schuß landet an der Stange. Im direkten Gegenstoß kommen die Murtaler zum Ausgleich. Zeltweg vergibt danach noch die vorzeitige Entscheidung und somit geht es in die Overtime.
Der Schiedsrichter der die reguläre Spielzeit sehr kleinlich gepfiffen hat lässt die Overtime laufen obwohl hier eindeutig die eine oder andere Strafe für beide Teams fällig gewesen wäre. So geht es ins Penaltyschießen.
Kapfenberg beginnt mit Schablas. Er bringt zwar einen guten Haken an, aber Slavik hält. Karjalainen bringt die Hausherren in Führung. Danach legen die Kapfenberger aber los. Karel, Kerth und Siltavirta treffen. Hutzl hält die Aichfelder noch im Spiel. Danach kommt Jimi Helin und auch er netzt ein und sichert dem Team der KSV Steiermärkischen Sparkasse den vierten vollen Derbyerfolg in diesem Jahr gegen den Lokalrivalen.
Zeltweg war sich wohl zu sicher, dass sie nach dem mäßigem letzten Wochenende der IceTigers zu leichten Punkten kommen. Der sonst so hochgepriesene Schlussmann des EVZ hat im Derby wieder Nervenschwäche gezeigt. Ein Punkt schaute für die Aichfelder dank eines sehr starken Karjalainen schlussendlich aber heraus.
Die Kapfenberger haben ihren Tabellenplatz nach hinten sichern können. Am Dienstag wartet nun in der Eishalle Kapfenberg mit Salzburg ein Gegner den man Schlagen muss, um wieder an das vordere Mittelfeld anschließen zu können.
EV Zeltweg - KSV Eishockeyclub 5:6 n.P. (1:1, 2:3, 2:1, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 700
Referees: Berneker T.; Graber M., Riener F.
Tore: Wälivaara G. (11:12 / Karjalainen K., Krainz M.), Karjalainen K. (31:14 / Wälivaara G., Pölzl S.; 40:40 / Grundauer M.), Geier M. (31:39 / Krainz M., Winzig D.), Pölzl S. (56:33 / Hutzl F., Winzig D.) resp., Havasi N. (08:07 / Karel H.), Schmieder M. (22:50 / Preis P.), Kerth W. (23:58 / Siltavirta S., Juza M.), Juza M. (33:08), Preis P. (49:48 / Widauer C.), Helin J.
Slavik R. (65 min. / 36 SA. / 6 GA.) resp. Cseh C. (65 min. / 34 SA. / 5 GA.)
Penalty in minutes: 20 resp. 36 (Misconduct - Huppmann P.)
Die Kader:
Zeltweg: Dinhopel F., Forcher D., Koller G., Schlaffer T., Winzig D., Geier S., Pölzl S., Hutzl F., Wälivaara G., Scherngell C., Karjalainen K., Geier M., Slavik R., Scheucher P., Grundauer M., Ganster M., Albl P., Krainz M., Pinter H., Kales S., Weißensteiner T., Rohrer R.
KSV: Hiden D., Widauer C., Schablas C., Riegler A., Schmieder M., Kerth W., Grezko C., Privoznik P., Huber S., Schuller J., Juza M., Preis P., Karel H., Cseh C., Weißkircher F., Peternell C., Siltavirta S., Helin J., Havasi N., Huppmann P., Dornhofer M., Breitler G.