Dornbirn mit Sieg über WE-V wieder Tabellenführer
-
marksoft -
29. Januar 2006 um 09:33 -
6.184 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC-TREND Dornbirn übernimmt mit einem klaren 6:3 Erfolg gegen die Wiener Eislöwen wieder die Tabellenführung in der österreichischen Eishockey-Nationalliga. Dabei profitierten die "Bulldogs" aber vom freien Spieltag der Feldkircher, die damit auch ein Spiel weniger auf dem Konto haben.
Gegen die Gäste aus der Bundeshauptstadt begannen die Dornbirner gleich mit sehr viel Druck. Sascha Rauter hatte bereits nach neun Sekunden das 1:0 für Dornbirn auf der Schaufel, vergab diese große Möglichkeit aber. Die Komma Schützlinge blieben am Drücker und die Wiener kamen nur ganz selten zu Entlastungsangriffen. Tommy Kiviaho war es dann in der achten Minute der das 1:0 für die Gastgeber erzielte. Der Finne war es dann in der elften Minute auch der im Powerplay für das 2:0 der Dornbirner sorgte. Mit dem 2:0 ging es auch in die erste Drittelspause.
Im Mittelabschnitt selbes Spiel - Dornbirn blieb die überlegene Mannschaft. Die Wiener wurden nur kurzfristig gefährlich und übten etwas mehr Druck auf das Gehäuse der "!Bulldogs" aus. In dieser Zeit erzielte Gressel auch den Anschluss zum 1:2. Dann waren aber wieder die Dornbirner am Zuge und Christoph Hehle, sowie Daniel Fekete sorgten für die klare 4;1 Führung nach 40 Minuten.
Auch im Schlussabschnitt ließen sich die Gastgeber nicht aus dem Konzept bringen und beherschten das Spiel. Die Treffer von Thomas Urban und Juha Matti Vanhanen brachten dann die endgütlgie Entscheidung. Die Wiener sorgten in den letzten 10 Minuten noch für etwas Ergebniskosmetik und kamen noch auf 3:6 heran. Der Sieg des EC-TREND Dornbirn war in keiner Phase des Spieles gefährdet und Dornbirn übernimmt damit wieder die Tabellenführung, bevor es am Dienstag zum großen Schlager in der Vorarlberghalle zwischen Feldkirch und Dornbirn kommt.
EC-TREND Dornbirn - Wiener Eislöwen-Verein 6:3 (2:0, 2:1, 2:2)
Zuschauer: 1.120
Referees: Veit G.; Wohlmuth A., Fussi W.
Tore: Kiviaho T. (07:05 / Vanhanen J., Rajcak A.; 10:08 / Vanhanen J., Rajcak A.), Hehle C. (32:08 / Lissek M., Herburger R.), Fekete D. (39:02 / Kiviaho T.), Urban T. (41:57 / Fekete D.), Vanhanen J. (48:48 / Fekete D., Kiviaho T.) resp., Gressel H. (25:30 / Smatrala J.), Smatrala J. (50:28 / Dvorak L.), Heinl H. (59:54 / Pierron M.)
Goalkeepers: Fend C. (53 min. / 24 SA. / 2 GA.), Schwendinger C. (6 min. / 2 SA. / 1 GA.) resp. Styblo L. (60 min. / 45 SA. / 6 GA.)
Penalty in minutes: 30 (Game Misconduct - Fend C.) resp. 16
Die Kader:
Dornbirn: Kalb R., Woger D., Rajcak A., Kiviaho T., Vanhanen J., Fekete D., Herburger R., Hehle C., Lissek M., Rauter S., Urban T., Kalb P., Messner C., Fend C., Schwendinger C., Kutzer H., Divis R., Wild R., Penker G., Spannring S.
WEV: Asanger G., Fehringer M., Smatrala J., Dechant F., Pierron M., Stipsits A., Berger O., Zeugswetter C., Heinl H., Hummel R., Styblo L., Vrabel M., Dvorak L., Gressel H.,