Lustenau mit Sieg in Salzburg zu Vierpunktewochenende
-
marksoft -
22. Januar 2006 um 21:54 -
6.953 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Aufwärtstrend des EHC Lustenau geht weiter! Die Vorarlberger konnten sich auswärts gegen Salzburg mit 3:2 nach Penaltyschießen durchsetzen und übernahmen damit den vierten Rang in der Tabelle von den Mozartstädtern. Die Vorarlberger feierten den vierten Sieg in Serie.Nach einer langen Rückreise von Alberschwende und mit einem kleinen Kader – einige junge Salzburger spielten heute zeitgleich in der U20-Bundesliga in Wien – empfingen die Red Bulls in der Nationalliga den Tabellennachbarn aus Lustenau.
Die Vorarlberger begannen offensiv und nutzten in der siebenten Minute eine 5:3-Überlegenheit zur frühen 1:0-Führung. Doch dann kamen die Red Bulls in Fahrt und übernahmen das Ruder. Lediglich zum Ausgleich reichte es im ersten Drittel noch nicht.
Auch im zweiten Durchgang übernahmen die Red Bulls die Initiative, fanden viele Chancen vor. Aber auch Lustenau wurde wieder stärker, ging immer wieder gefährliche Konter und erzielte so im Nachschuss nach Abpraller von Bernhard Bocks Schonern im Salzburger Tor das 2:0.
Davon unbeeindruckt stürmten die Salzburger weiter und erzielten noch vor der zweiten Pause den wichtigen Anschlusstreffer.
Auch im Schlussabschnitt blieben die Gastgeber die aktivere Mannschaft und spielten meistens im gegnerischen Drittel. Der Ausgleichstreffer in der 47. Minute durch Simon Kumposcht war daher mehr als verdient, und mit dem Stand von 2:2 ging es in die Verlängerung.
Nach einer torlosen Overtime musste schließlich das Penalty-Schießen entscheiden, Salzburg begann: Schwab 1:0, Myrrä 1:1, Wechselberger vorbei, Zeilinger gehalten, Zach vorbei, Saarinen 1:2, Kumposcht vorbei, Nussbaumer gehalten, Mairitsch gehalten – Lustenau gewann nach Penalty-Schießen mit 3:2.
Der Salzburger Trainer Stanislav Barda sprach seiner Mannschaft nach dieser Leistung ein Kompliment aus: „Wir haben am Wochenende drei Punkte geholt und heute gegen die Lustenauer Routiniers erst im Penalty-Schießen verloren, das ist für diese junge Mannschaft ein ganz großer Erfolg. Heute haben wir den Start zwar etwas verschlafen, aber mit Kampf sind wir in die Partie zurückgekommen und haben dann zwei starke Drittel gespielt.“
Der Salzburger Stürmer Christoph Rud musste im letzten Drittel nach einem Schuss auf das Visier das Eis verlassen, er wurde zur genaueren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.
The Red Bulls Salzburg - EHC Oberscheider Lustenau 2:3 n.P. (0:1, 1:1, 1:0, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 130
Referees: Veit G.; Wohlgenannt Mag. C., Zehenthofer
Tore: Rud C. (36:30 / Lainer J., Schwab M.), Kumposcht S. (46:08 / Wechselberger D., Hochenberger S.) resp., Myrrä J. (06:07 / Haberl S.), Nussbaumer T. (32:17 / Haberl S., Zeilinger M.), Saarinen T. (65:00)
Goalkeepers: Bock B. (65 min. / 31 SA. / 3 GA.) resp. Swette R. (65 min. / 33 SA. / 2 GA.)
Penalty in minutes: 10 resp. 8
Die Kader:
Salzburg: Hirsch C., Rud C., Kumposcht S., Wechselberger D., Zach D., Hanschirik M., Gasteiger P., Feichtner A., Mairitsch M., Meissner A., Bock B., Ratschiller A., Hochenberger S., Schwab M., Riener J., Lanz W., Kaltenböck J., Lainer J.
Lustenau: Zeilinger M., Rezsnyak M., Nussbaumer T., Haberl S., Grabher-Meier S., Hofer M., Grabher Meyer M., Myrrä J., Saarinen T., Fritz M., Swette R., Mayer I., Alfare T., Gouett M., Hämmerle U., Zerlauth R., Giselbrecht J., Moosbrugger M.