Auswärtsmonster Linz schlägt wieder zu: Sieg in Innsbruck
-
marksoft -
22. Januar 2006 um 20:12 -
5.575 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wenn die Linzer nur alle Spiele auf fremdem Eis absolvieren könnten: die Black Wings zeigten einmal mehr, warum sie das beste Auswärtsteam der Liga sind und siegten vor 6.000 Zuschauern in der Innsbrucker Olympiahalle mit 6:4 gegen die Haie. Damit sind die Stahlstädter wieder am dritten Tabellenrang, Innsbruck rutscht weiter durch.Der EHC Liwest Linz gewann dank eines starken Abschlussdrittels in der Innsbrucker Olympiahalle mit 6:4 (1:1, 1:2, 4:1) gegen den HC TWK Innsbruck. Shearer mit einem Hattrick.
Nach der spielfreien Runde für den HC TWK Innsbruck greiften die Tiroler heute abend – erstmals in der Innsbrucker Olympiahalle – wieder aktiv ins Geschehen ein. Einziger Ausfall bei den Haien: Raimund Divis. Linz-Coach Harand konnte auf einen kompletten Kader zurückgreifen.
Die Gäste gingen in der 11. Minute im Powerplay durch Shearer in Führung. In der 18. Minute, im Powerplay der Haie, nahm Haworth Dalpiaz vom Eis. Das Risiko wurde belohnt: Hohenberger traf zum 1:1 Ausgleich.
Im Mittelabschnitt brachte Chyzowski mit seinem 20. Saisontreffer in der 24. Minute die Black Wings abermals in Front. Doch die Freude über die Führung währte nur kurz – genau 30 Sekunden. Desmarais erzielte das 2:2. Der Assist kam von Elik, der selbst im Powerplay in der 31. Minute die erste Führung der Tiroler herausholte. Diese Führung gaben die Mannen um Coach Haworth bis zur zweiten Pause nicht mehr aus der Hand.
Im Abschlussdrittel schlug dann der Konterexpress der Linzer zu. Nach nur drei Minuten leitete Winzig - wie schon einmal gegen die Innsbrucker - mit dem Ausgleichstreffer die Wende ein. Shearer brachte in der 52. Minute seine Black Wings wieder in Front. Der Kanadier war es dann auch, zum dritten Mal an diesem Abend, der in der 59. Minute mit dem 5:3 aus Sicht der Stahlstädter die vermeintliche Vorentscheidung herbeiführte, weil Unterluggauer noch in derselben Minute der 4:5 Anschlusstreffer gelang und damit doch noch eine spannende Schlussphase einleitete. Doch Robert Lukas machte mit einem herrlichen Empty-net-goal quer übers ganze Spielfeld den Sack zu.
Mit der vierten Nullnummer in Serie ist für die Tiroler die Krise endgültig prolongiert. Die Oberösterreicher fahren den 12. Auswärtssieg in dieser Saison ein, ziehen in der Tabelle an den Haien vorbei und bewiesen einmal mehr, warum sie das auswärtsstärkste Team der Erste Bank Eishockey Liga sind.
HC TWK Innsbruck - EHC LIWEST Linz 4:6 (1:1, 2:1, 1:4)
Zuschauer: 6.100
Referees: Kowalczyk Ing R.; Falkner R., Hütter A.
Tore: Hohenberger M. (17:08 / Elik T., Pusnik A.), Desmarais J. (23:01 / Elik T., Schwitzer L.), Schwitzer L. (30:51 / Elik T., Desmarais J.), Unterluggauer G. (58:50 / Desmarais J., Hansen T.) resp., Shearer R. (10:41 / Ignatsevs V., Chyzowski D.; 51:26 / Chyzowski D., Ignatsevs V.; 58:11 / Chyzowski D., Perthaler C.), Chyzowski D. (22:44 / Shearer R., Lukas R.), Winzig P. (42:39 / Wiedmaier S., Rac W.), Lukas R. (59:20 / Shearer R., Perthaler)
Goalkeepers: Dalpiaz C. (59 min. / 36 SA. / 5 GA.) resp. Nestak P. (60 min. / 35 SA. / 4 GA.)
Penalty in minutes: 40 (Misconduct - Klimbacher S.) resp. 38 (Misconduct - Perthaler C.)
Die Kader:
Innsbruck: Höller A., Pusnik A., Hohenberger M., Hansen T., Elik T., Desmarais J., Sturm M., Schwitzer L., Schönberger M., Luchner R., Müller T., Mössmer P., Gottardis F., Dalpiaz C., Unterluggauer G., Schwitzer F., Mellitzer A., Klimbacher S., Cloutier D., Periard D.,
Linz: Holzleitner A., Jäger B., Rac W., Harand C., Wiedmaier S., Perthaler C., Winzig P., Lukas P., Salfi K., Szücs M., Chyzowski D., Shearer R., Nestak P., Mayer M., Wieltsch P., Mayr M., Privoznik G., Doyle R., Ignatsevs V., Lukas R., Sorokins O., Wieselthaler L.