IceTigers bekommen auch gegen Feldkirch Prügel
-
marksoft -
22. Januar 2006 um 19:39 -
6.329 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vorarlberg Gastspiele in Kapfenberg waren für die IceTigers alles andere als erfreulich. Nach dem 1:5 vom Samstag gegen Dornbirn kassierten die Steirer gegen Feldkirch gleich noch mehr Tore und gingen mit 0:6 unter. Damit blieben die IceTigers im Keller und Feldkirch ist wieder Tabellenführer!Die zahlreiche Feldkirch Fans unterstützen ihr Team heute in Kapfenberg. Der KSV hat heute wieder Unterstützung von den 99ers. Nachdem gestern die beiden Kraxner Brüder mit dabei waren, ist heute Patrick Privoznik am Eis.
Nach bereits 22 Sekunden kommen die Gäste zu einem Powerplay. Und prompt steht es 1:0 für Feldkirch. Es vergehen keine zwei Minuten und die Vorarlberger treffen wieder. Diesmal verwertet Ferrari einen Abpraller von Cseh.
Es dauert bis in die 5. Minute ehe die Kapfenberger zu einer ersten Möglichkeit kommen. Die IceTigers wirken wie schon gestern gegen Dornbirn völlig planlos. Einzig Martin Juza kann für Gefahr vor dem Feldkircher Tor sorgen. In der 13. Minute wandert Siltavirta nach seinem zweiten völlig unnötigen Foul in die Kühlbox. 9 Sekunden vergehen und es steht 3:0. Mit diesem Stand werden die Seiten gewechselt.
Feldkirch kommt gleich zu Beginn des Mitteldrittels zu einem Powerplay. Johannes Hehle krönt ein Bilderbuch Überzahlspiel mit dem 0:4. Die Vorarlberger spielen die Kapfenberger Mannschaft in dieser Phase schwindlig. Die Kapfenberger kommen so wie auch gestern nicht ins Spiel. Feldkirch dominiert das Spiel eindeutig. Man hat aber den Eindruck, dass sie bei weitem nicht mit voller Leistung spielen.
Auch im letzten Abschnitt ändert sich das Spiel nicht. Feldkirch im Schongang. Kapfenberg bemüht aber ohne zählbarem Erfolg. Die Gäste kommen nach einem abgefälschtem Schuss zum 0:5. Den Schlusspunkt in diesem Spiel setzt in der letzten Minute der junge Feldkircher Patrick Maier der sein erstes Tor in der Nationalliga bejubeln kann.
Ein ernüchterndes Wochenende geht für die Kapfenberger IceTigers zu Ende. Keine Punkte und 1:11 Tore. Jetzt wartet am kommenden Samstag das Derby. "Jetzt stehen wir mit dem Rücken zur Wand. Wir müssen uns da jetzt selber rausziehen", so der Trainer der Kapfenberger Mike Shea.
KSV Eishockeyclub - EHC Feldkirch 2000 0:6 (0:3, 0:1, 0:2)
Zuschauer: 500
Referees: Tschebull H.; Rambausek O., Widmann F.
Tore: Hehle J. (02:16 / Rossi M.; 13:09 / Colleoni M., Rossi M.; 23:02 / Rossi M., Fussi W.), Ferrari M. (03:46 / Kinney D.), Kinney D. (45:22 / Rossi M.), Maier P. (59:30 / Walch B., )
Goalkeepers: Cseh C. (60 min. / 27 SA. / 6 GA.) resp. Seidl M. (60 min. / 20 SA. / 0 GA.)
Penalty in minutes: 18 resp. 12
Die Kader:
KSV: Huber S., Widauer C., Schablas C., Riegler A., Schmieder M., Kerth W., Grezko C., Privoznik P., Watzke P., Schuller J., Juza M., Karel H., Cseh C., Weißkircher F., Peternell C., Siltavirta S., Helin J., Havasi N., Huppmann P., Dornhofer M., Breitler G.
F2000: Hehle J., Gesson C., Fussi W., Walch B., Kosnjak M., Ferrari M., Usubelli D., Maier P., Ganahl P., Mallinger M., Kinney D., Gruber D., Gruber M., Seidl M., Strauss W., Lampert M., Rossi M., Colleoni M., Deutsch H.