Nichts wurde es aus der Überraschung durch den WE-V. Die Wiener unterlagen im Heimspiel dem EHC Lustenau mit 2:5 und bleiben damit im unteren Tabellendrittel. Die Vorarlberger bleiben an den Top 4 dran und bleiben weiterhin ohne Niederlage gegen die Wiener.1. Drittel: Starker Beginn der Gäste aus Lustenau, Tor bei 1:22 durch Rezsnyak. Der WE-V fightet zurück…. Ein gutes Powerplay führt leider nicht zum Ausgleich. Hervorragende Abwehrleistungen beider Torhüter verhindern weitere Treffer.
Bei 10:26 ist es Berger, der die Fans über seinen Ausgleich zum 1:1 jubeln lässt. Mit diesem Stand geht es in die Pause.
2. Drittel: In diesem Drittel sind es zu Beginn die „Schwarz-Gelben“, die ordentlich zur Sache gehen und die Lustenauer unter Druck setzen. Ein 4 Minuten Überzahlspiel für die Lustenauer bleibt erfolglos aufgrund sehr guter Verteidigungsleistung des WE-V. Bei 30:42 sind es trotz Überlegenheit des WE-V, die Lustenauer, die durch Myrrä den Führungstreffer zum 1:2 erzielen. Unsaubere Szenen auf beiden Seiten, beenden das Drittel.
3. Drittel: Gleich zu Beginn ein Powerplay für die Vorarlberger, welches Myrrä bei 45:00 zum Ausbau der Führung auf 1:3 nutzt. Es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch zwschen beiden Mannschaften. Bei 51:33 erzielt der erst 16 jährige Patrick Divjak den verdienten Anschlusstreffer zum 2:3.
Rollende Angriffe auf beiden Seiten, die die Lustenauer bei 52:44 durch Nussbaumer und bei 59:44 durch Myrrä zum Endstand von 2:5 nützen.
Fazit: Zwei ausgeglichene Mannschaften, wo die jungen Wiener mit Biss die Routine des Vizemeisters wettmachten. Ungeschickte Schiedsrichterentscheidungen in jedem Drittel schwächten die Wiener und entschieden dieses Spiel zu Gunsten von Lustenau.
Wiener Eislöwen-Verein - EHC Oberscheider Lustenau 2:5 (1:1, 0:1, 1:3)
Zuschauer: 200
Referees: Sporer M.; Siegl A., Riener F.
Tore: Berger O. (10:26 / Pierron M., Gril M.), Divjak P. (51:33 / Heinl H.) resp., Rezsnyak M. (01:22 / Grabher-Meier S., Mayer I.), Myrrä J. (30:42; 45:00 / Nussbaumer T., Gouett M.; 52:44 / Nussbaumer T., Saarinen T.; 59:54 / Saarinen T., Gouett M.)
Goalkeepers: Starkbaum B. (60 min. / 42 SA. / 5 GA.) resp. Swette R. (60 min. / 25 SA. / 2 GA.)
Penalty in minutes: 50 (Misconduct - Pierron M., Misconduct - Petz H., Misconduct - Starkbaum B.) resp. 18
Die Kader:
WEV: Pierron M., Heinl H., Zeugswetter C., Divjak P., Ullrich P., Berger O., Stipsits A., Gril M., Valek P., Dechant F., Smatrala J., Fehringer M., Pierron M., Petz H., Styblo L., Starkbaum B., Lembacher R., Dvorak L., Vrabel M., Gressel H., Schachinger F., Gahleitner T.
Lustenau: Zeilinger M., Rezsnyak M., Nussbaumer T., Haberl S., Grabher-Meier S., Hofer M., Grabher Meyer M., Myrrä J., Saarinen T., Fritz M., Swette R., Mayer I., Alfare T., Gouett M., Hämmerle U., Zerlauth R., Giselbrecht J., Moosbrugger M.