Schafft WE-V Anschluss ans Mittelfeld?
-
marksoft -
21. Januar 2006 um 07:39 -
4.644 Mal gelesen -
0 Kommentare
Noch nie hat der WE-V in der regulären Saison gegen Lustenau gewonnen, am heutigen Samstag sollten sie das aber. Die Wiener benötigen 2 Punkte, um ans Mittelfeld heranzukommen. Aber auch die Vorarlberger sind auf Zähler aus, denn nur dann könnten sie den Anschluss an die Top 4 schaffen.Samstag, 21. Februar 2006, 19.00 Uhr
Wiener Eislöwen-Verein – EHC Oberscheider Lustenau
Schiedsrichter: Sporer; F. Riener, A. Siegl.
Aus dem Doppelwochenende wird für den WE-V ein einfaches, denn am Sonntag sind die Eislöwen spielfrei. Dafür geht es im Spiel am Samstag im Wien-Kagran um viel: Derzeit sind die Wiener Tabellensiebenter und haben nur mit einem Sieg die Garantie, diesen Platz auch nach dem Wochenende innezuhaben.
Doch auch die Lustenauer haben nur drei Punkte Vorsprung auf den Siebenten. Die Ausgangslage ist also spannend. Zuletzt gab es für die Wiener eine 1:5-Niederlage gegen den EC-TREND Dornbirn, im Gegensatz dazu gab es für die Grün-Gelben einen 5:2-Sieg gegen den KSV, unmittelbarer Konkurrent der Wiener.
Den Wienern ist es in der noch jungen Geschichte des Vereins noch nie gelungen, die Lustenauer in der regulären Spielzeit zu besiegen. In den beiden Begegnungen dieser Saison gab es zwei Siege für Lustenau (7:5 auswärts, 8:4 daheim). Wien tritt komplett an, die Vorarlberger müssen an diesem Wochenende zum letzten Mal auf Eiler und Squillace verzichten. Lustenau muss am Sonntag dann noch in Salzburg antreten. „Natürlich wissen wir, dass es nicht leicht wird, in der Fremde zu punkten“, so Lustenau-Trainer Mark Nussbaumer. „Beide Gegner verfügen über viele junge Spieler, die mit viel Biss und Kampfgeist ans Werk gehen.“