All Star Game: Zwischenergebnis mit Überraschungen
-
marksoft -
20. Januar 2006 um 15:10 -
2.183 Mal gelesen -
0 Kommentare
In der zweiten Woche des Votings für das Kelly's All Star Game am 11. Februar hat sich einiges getan. Die Fans haben wieder fleißig ihre Stimmen abgegeben und für etwas Bewegung im Kader der All Stars gesorgt. Einen neuen Trainer gibt es, ebenso wie einen neuen Verteidiger in der Startformation. Beide kommen vom VSV... Zweites Zwischenergebnis beim Kelly’s All-Star-Game Vote
Seit exakt 14 Tagen können die Fans der Erste Bank Eishockey Liga auf www.erstebankliga.at ihr Kelly’s All-Star-Team wählen und auf die Aufstellung von Team Austria tippen. Der Eifer der Fans beim Voting ist auch nach der zweiten Woche ungebrochen, bislang wurden 4.646 verschiedene Teams zusammengestellt, insgesamt wurden bisher 43.686 mal Spieler und Trainer auf die jeweiligen Positionen geklickt.
Unter den derzeitigen Starting-Six (Stand 20.01.2006) sind gegenüber der Vorwoche zwei Neulinge zu finden. Die Fans der Villacher Adler haben ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben und zwei Blau-Weiße in die Startaufstellung gevotet. Greg Holst hat Alan Haworth an der Spitze der Coaches abgelöst, Mickey Elick hat Darcy Werenka überholt. Nachfolgend die Zwischenstände und Veränderungen auf den einzelnen Positionen:
Goalie:
Andrew Verner hat die Führung bei den Keepern erfolgreich verteidigt. Allerdings büßte „Magic“ von seinem Vorspung ein paar Prozentpunkte ein, seine Verfolger Arturs Irbe, Pavel Nestak und Scott Fankhouser haben allesamt kräftig zugelegt.
Verteidiger:
KAC-Hüne Mike Siklenka lacht weiter von der Spitze, er hält nach wie vor die Chancen auf einen Start-Ziel-Sieg intakt. Hinter – oder auf die Aufstellung am Eis umgelegt neben - ihm kam es zu einem Wechsel. Neu auf Platz zwei in der Verteidigerrangliste ist der Jung-Vater der Villacher, Mickey Elick. Die Nummer 20 der Draustädter hat Darcy Werenka den Rang abgelaufen, allerdings liegen die beiden praktisch gleichauf. Neu im Line-Up ist der Capitals-Mann Kevin Mitchell, der mit dem stärksten Stimmenzuwachs unter den Abwehrspielern den Sprung über den „Strich“ geschafft hat.
Center:
Von den Positionen unter den Top-4 Centern bleibt vorerst alles beim alten. Allerdings hat der Linzer Rob Shearer eine Aufholjagd gestartet, liegt jetzt dem viertplazierten Chad Hinz vom KAC dicht auf den Fersen. Offenbar honorieren die Fans in der Stahlstadt die starken Leistungen und auch die Vertragsverlängerung Shearers bei den Black Wings.
Flügelstürmer:
James Desmarais und Dave Chyzowski liegen weiterhin bei den Flügeln in Front. Ähnlich wie auf den anderen Positionen haben auch hier die Fans aus Villach für viel Bewegung gesorgt: Top-Goalgetter Dany Bousquet und Teamkollege Marc Brown lauern auf den Plätzen drei und vier auf einen Platz in den Starting-Six. Marc Brown ist unter allen Spielern der Gewinner der Woche – er katapultierte sich vom siebenten auf den vierten Rang nach vorne. Hält diese Tendenz an, steht möglicherweise neben Mickey Elick bald ein weiterer Adler in der Startformation…
Trainer:
Alan Haworth, Trainer des momentan zweitplazierten HC TWK Innsbruck „die Haie“ hat seine Führung an Greg Holst abgeben müssen. Damit haben die beiden Coaches die Plätze gegenüber dem letzten Zwischenergebnis getauscht. Weiter in Lauerstellung befindet sich der einzige österreichische Trainer der Erste Bank Eishockey Liga, Kurt Harand.
Der derzeitige 22-Mann-Kader des Kelly’s All-Star-Teams:
Kelly’s All-Star-Team
(Zwischenstand 20.01.2006)
Trainer:
Greg Holst
Tor:
Verner
Irbe
Verteidigung:
Siklenka – Elick
Werenka - Cloutier
Artursson – Ignatjevs
Scoville - Mitchell
Sturm:
Desmarais – Elik – Chyzowski
Brown– Wren – Bousquet
Banham – Gauthier – Craig
Iob – Hinz – Norris
Team Austria:
Die Fans können bekanntlich neben der Wahl des Kelly’s All-Star-Teams auch Teamchef spielen und tippen, in welcher Formation Jim Boni seine Cracks aufs Eis schicken wird.
Derzeitiger Tipp der Fans:
Team Austria
(Zwischenstand 20.01.2006)
Trainer:
Jim Boni
Goalie:
Dalpiaz
Prohaska
Verteidigung:
A Lakos – Unterluggauer
Rebek – Viveiros
Stewart - R Lukas
Ph Lakos – Pfeffer
Sturm:
Brandner – Setzinger – Trattnig
Welser – Kalt – Peintner
M Hohenberger – Koch – Salfi
Latusa – Kaspitz – Divis
Für jeden registrierten Fan, der sich am Online-Vote beteiligt, winken zahlreiche Preise – unter anderem Originaltrikots mit allen Unterschriften von beiden Teams sowie VIP-Pässe für das gesamte Kelly’s All-Star-Game Wochenende.
Für alle Fans heißt es deshalb weiterhin, fleißig zu voten, um ihre Lieblinge zu forcieren. Noch ist alles möglich! Auch jene Cracks, die nach dem aktuellen Zwischenstand noch nicht unter den Top 22 sind können es zum Kelly’s All-Star-Game 06, am 11. Februar 2006 in der Albert-Schultz-Halle, schaffen. Andererseits dürfen sich die momentan gewählten Kelly’s All-Stars nicht in Sicherheit wiegen, denn so wie alle Fans können auch die Fans der Mitstreiter um die begehrten Plätze im Kelly’s All-Star-Team weiterhin beliebig oft ihren Stars auf www.erstebankliga.at ihre Stimme geben.