Freitag nächstes Zwischenergebnis der All Star Wahl
-
marksoft -
18. Januar 2006 um 10:10 -
2.176 Mal gelesen -
0 Kommentare
Seit knapp zwei Wochen läuft die Wahl für das beim Kelly’s All-Star-Game und Tausende haben bereits ihre All Star Teams zusammengestellt. Am kommenden Freitag gibt es den nächsten Zwischenstand des Fan-Votings. HF.at präsentiert noch einmal das erste Zwischenergebnis.Bislang wurden 2.327 verschiedene Teams zusammengestellt, insgesamt wurden bisher 22.851 mal Spieler und Trainer auf die jeweiligen Positionen geklickt.
Nach dem letzten Zwischenstand (13.01.2006) würden folgende Spieler die Starting Six des Kelly’s All-Star-Teams bilden:
Goalie:
Auf der Torhüterposition der Stargoalie der Klagenfurter Rotjacken Andrew „Magic“ Verner, der jetzt in der heißen Phase der Meisterschaft so richtig in Fahrt zu kommen scheint.
Verteidiger:
Das Verteidigungspaar scheint wenig überraschend, sind es doch zwei der absoluten Publikumslieblinge. Auf der einen Seite der KAC-Abwehrhühne Mike Siklenka, der sich sowohl durch seine physische Spielweise als auch durch seine Offensivqualitäten in die Herzen der Klagenfurter Fans gespielt hat. Auf der anderen Seite Darcy Werenka, der Abwehrstratege des regierenden Meisters EV Vienna Capitals, der jedoch knapp von VSV Abwehrstrategen Mickey Elick gefolgt wird.
Center:
Mit Todd Elik steht derzeit einer der Scoringleader der Erste Bank Eishockey Liga auf der Spielmacherposition. Der Kanadier war in der bisherigen Saison einer der Eckpfeiler im Team der Innsbrucker Haie.
Stürmer:
Das Flügelpaar, das momentan von den genialen Zuspielen Eliks profitieren würde, wäre auf der einen Seite sein Teamkollege James Desmarais, auf der anderen Seite der Goalgetter des EHC Liwest Linz, Dave Chyzowski.
Trainer:
Die Kelly’s All-Stars coachen würde laut momentanem Stand der Erfolgstrainer der Innsbrucker Haie, Alan Haworth. Er hat aber nur einen kleinen Vorsprung vor VSV Coach Greg Holst – und auch Black Wings Trainer Kurt Harand hat noch Chancen.
Der derzeitige 22-Mann-Kader des Kelly’s All-Star-Teams:
Kelly’s All-Star-Team
(Zwischenstand 13.01.2006)
Trainer:
Alan Haworth
Tor:
Verner
Irbe
Verteidigung:
Siklenka – Werenka
Cloutier – Elick
Artursson – Periard
Ignatjevs – Scoville
Sturm:
Desmarais – Elik – Chyzowski
Craig– Wren – Bousquet
Banham – Gauthier – Iob
Brown – Hinz – Norris
Team Austria:
Die Fans können neben der Wahl des Kelly’s All-Star-Teams auch Teamchef spielen und tippen, in welcher Formation Jim Boni seine Cracks aufs Eis schicken wird.
Derzeitiger Tipp der Fans:
Team Austria
(Zwischenstand 13.01.2006)
Trainer:
Jim Boni
Goalie:
Dalpiaz
Prohaska
Verteidigung:
A Lakos – Unterluggauer
Rebek – Viveiros
Ph Lakos – R Lukas
Stewart – Pfeffer
Sturm:
Welser – Setzinger – Trattnig
M Hohenberger – Kalt – Peintner
Brandner – Koch – Salfi
Latusa – Kaspitz – Divis
Für jeden registrierten Fan, der sich am Online-Vote beteiligt, winken zahlreiche Preise – unter anderem Originaltrikots mit allen Unterschriften von beiden Teams sowie VIP-Pässe für das gesamte Kelly’s All-Star-Game Wochenende.
Obwohl es auf dem ersten Blick so aussieht, als seien schon jetzt alle Topstars der Erste Bank Eishockey Liga im Kader enthalten, so fehlen bei genauerer Betrachtung einige sehr prominente Namen:
Goalie Pavel Nestak, seit vielen Jahren fixer Bestandteil des Linzer Eishockeys und der Erste Bank Eishockey Liga muss momentan noch Andrew Verner und Arturs Irbe den Vortritt lassen.
In der Verteidigung fehlen neben dem Wiener Lokalmatador Kevin Mitchell, beispielsweise der Salzburger Burke Henry und der KAC-Defender Ricard Persson, die es zusammen auf mehrere hundert Spiele in der NHL gebracht haben.
Auch im Sturm stehen einige Hochkaräter noch in den Startlöchern: Der Linzer Top-Neuzugang Rob Shearer, der sich bereits mit den Stahlstädtern für weitere zwei Jahre einig sein soll oder auch die beiden Salzburger Darby Hendrickson und Juha Lind, jeweils mit langjähriger Erfahrung sowohl im Nationalteam als auch in der NHL.
Am meisten Personalreserve haben im Moment noch die Graz 99ers, die mit Steve Washburn, Sean Selmser und Marcel Rodman gleich drei Angreifer im Talon haben.
Alan Haworth hat zur Zeit zwar das Traineramt des Kelly’s All-Star-Teams inne, allerdings spürt er bereits den Atem seiner schärfsten Verfolger im Nacken. Mit Greg Holst und Kurt Harand liefert er sich momentan ein Head-to-Head Rennen um das Amt des Kelly’s All-Star-Team Coaches.
Für alle Fans heißt es deshalb weiterhin, fleißig zu voten, um ihre Lieblinge zu forcieren. Noch ist alles möglich! Auch jene Cracks, die nach dem ersten Zwischenstand noch nicht unter den Top 22 sind können es zum Kelly’s All-Star-Game 06, am 11. Februar 2006 in der Albert-Schultz-Halle, schaffen. Andererseits dürfen sich die momentan gewählten Kelly’s All-Stars nicht in Sicherheit wiegen, denn so wie alle Fans können auch die Fans der Mitstreiter um die begehrten Plätze im Kelly’s All-Star-Team weiterhin beliebig oft ihren Stars auf www.erstebankliga.at ihre Stimme geben.