Die SPG Vienna Capitals / Junior Capitals gewannen gegen die 48er im Wiener Derby mit 3:2 und sind damit wieder 4 Punkte hinter den Plätzen 2 und 3. Somit wahren sich die Capitals die Chance, in den letzten drei Runden noch
Platz 4 verlassen zu können.Nach dem ersten Drittel hatte die Gäste mit
1:0 geführt, mit einem 2:2 ging es zum zweiten "Pausentee". Der Siegtreffer
fiel dann in der 46. Minute durch Peter Rosenauer.
Heute kommt es wieder zum Duell zwischen Mödling und den Leobner Eisbären.
Die bisherige Bilanz zwischen diesen beiden Teams spricht eindeutig für die
Gastgeber (vier Siege in fünf Spielen). Doch Leoben brennt nach der
2:7-Niederlage vor eigenem Publikum auf Revanche.
Am Mittwoch, 18. Jänner 2006 spielen:
19.30 Uhr UEC "The Dragons" Mödling - EV Leobner Eisbären
Eisarena Mödling; Schiedsrichter: Schiffauer G.; Strasil E., Smeibidlo K.
Vienna Capitals/Jun.Capitals - HC Die 48er 3:2 (0:1, 2:1, 1:0)
Referees: Strasil E.; Six R., Batkiewicz
Tore: Draschkowitz C. (31:57 / Podhrasky M.), Roch P. (39:40 / Graf P., Hofstetter S.), Rosenauer P. (45:52 / Draschkowitz C.) resp., Mayerhofer M. (00:21 / Jobst C.), Frisch H. (35:06 / Jelinek S., Güntner M.)
Penalty in minutes: 10 resp. 6
Die Kader:
Capitals: Graf P., Hofstetter S., Roch P., Schulter L., Schabel C., Schabauer R., Rosenauer P., Garschall S., Draschkowitz L., Draschkowitz C., Aichholzer P., Mika M., Zeugswetter F., Stanzer M., Cerny C., Podhrasky M., Fabry M., Piff D.
48er: Abraham A., Oschepp M., Wernicke G., Mayerhofer M., Austerer B., Jobst C., Stockhammer G., Siedl A., Güntner M., Burghart D., Jelinek S., Duschek R., Frisch H.