Wiener Liga: Punkteteilung bei UNION gegen Wölfe
-
marksoft -
16. Januar 2006 um 14:08 -
3.990 Mal gelesen -
0 Kommentare
UNION EC BRAINSPIRATION mit Remis gegen die Wölfe. Klarer Sieg der Flowers gegen die Fire Fighters und Donaustadt mit knappem Erfolg gegen WAT Favoriten weiter an der Tabellenspitze.Im Samstagsspiel der neunten Runde der Wiener Landesliga empfing der UNION EC BRAINSPIRATION den Vorjahresfinalisten Wiener Wölfe. Für die erste gröberer Aufregung der Begegnung sorgt ein Formalfehler des UNION EC. Rookie Markus Schaffer scheint am Spielbericht nicht auf und muss, nach knapp zehn Minuten, das Eis verlassen. Dem anfänglichen Abtasten folgt nach 11:33 Minuten der erste Treffer von UNION-Legionär Josef Danac. Die Wiener Wölfe agieren, trotz Minimalkader, von Beginn an sehr geschickt und bauen an der eigenen Blauen Linie einen dichte Abwehrriegel auf. Das strikte Defensivsystem behagt den Brainspirators überhaupt nicht und die beherzt kämpfenden Wölfe suchen ihr Glück in schnellen Konterstößen. Gegen Ende des ersten Abschnitts nützen die Wölfe auch zwei ihrer schnellen Breaks und gehen mit 2:1 in Führung. Durch Danac’ zweiten Treffer kommt der UNION EC aber noch knapp vor Ende des ersten Drittels zum Ausgleich.
Ähnliches Bild auch im zweiten Abschnitt: Der UNION EC findet kein probates Mittel um den Abwehriegel der Wölfe zu knacken. Zahnlos im Forecheck, spielerisch zu durchsichtig und mit fehlender Konsequenz vor dem gegnerischen Gehäuse können die Brainspirators gegen beherzt kämpfende Wölfe keine entscheidenden Akzente setzen. Zudem schleichen sich immer mehr individuelle Fehler ins UNION-Spiel ein. Kurz nach Halbzeit wird der aufopferungsvolle Teamgeist der Gäste belohnt und die Wiener Wölfe ziehen, nach einem Doppelschlag, auf 4:2 davon. Erst ein Time-out rüttelt die Brainspirators wieder wach und ab diesem Zeitpunkt beginnt der UNION EC wieder mit dem Eishockeyspielen. Einen herrlichen Powerplaytreffer von Clemens Kantor kontern die Wölfe zwar erneut. Doch der groß aufspielende Kantor sorgt, eine Minute vor dem Ende des zweiten Abschnitts, neuerlich für den wichtigen Anschlusstreffer. Mit 4:5 geht der UNION EC in die zweite Pause.
Im letzten Abschnitt folgt dann ein Sturmlauf des UNION EC. Die Wölfe, im eigenen Drittel eingeschnürt, kommen fast nicht mehr zum Verschnaufen. Ausgerechnet in dieser Druckphase muss UNION Legionär Hrtus bei einem schnellen Gegenabgriff die Notbremse ziehen. Wölfe Stürmer Harich verwertet den folgenden Penalty mit seinem vierten Treffer an diesem Abend. In der 54 Minute bringt der überragende Clemens Kantor die Brainspirators, mit seinem dritten Treffer, wieder auf ein Tor heran. Zwei Minuten vor dem Ende gelingt schließlich Legionär Ivan Hrtus noch der erlösende Ausgleich. Ein wahrlich glücklicher Punkt für den UNION EC, der allerdings im Kampf und die Playoffs noch sehr wichtig sein könnte.
Knappe Entscheidung im Spitzenspiel der Wiener Landesliga. Erst 17 Sekunden vor dem Ende gelingt Donaustadt Legionär Petr Javorcek der entscheidende Treffer zum 4:3. Der Slowake erzielt zudem alle vier Treffer der Donaustädter und sichert seiner Mannschaft die Tabellenführung.
Der KSV EC Flowers hat im Spiel gegen Schlusslicht Fire Fighters keine gröberen Probleme und siegt mit 8:2.
Beim Stand von 7:2, nach 34 Minuten, löst Back Up Erlasch den Nummer Eins Torhüter Hager ab und bleibt ohne Gegentreffer. Rookie Hermann Höld darf sich über seinen ersten Wiener Liga Treffer freuen und auch Defensivstratege Stefan Platzer lässt sich sein zweites Saisontor gutschreiben.
Runde 9
UNION EC BRAINSPIRATION - WIENER WÖLFE 6:6 (2:2, 2:3, 2:1)
Goals UNION: Danac (11:33/ Scheucher; 19:00/ Hrtus) Kantor (34:58 PP/ Scheucher; 38:56; 53:04/ Kopeinig, Hrtus) Hrtus (58:00/ Danac)
Goals Wölfe: Harich (4), Maizner Ch., Maizner O.
Penalty in minutes: 10 resp. 6
KSV EC FLOWERS - FIRE FIGHTERS 8:2 (6:2, 2:0, 0:0)
EHC DONAUSTADT - WAT FAVORITEN 4:3