Meister beim Tabellenführer unter Zugzwang
-
marksoft -
15. Januar 2006 um 09:20 -
3.550 Mal gelesen -
0 Kommentare
So hat man sich das beim Meister aus Wien nicht vorgestellt. Die Caps verlieren langsam den Anschluss an die Top 4 und stehen damit beim Gastspiel in Salzburg unter schwerem Zugzwang. Nur ein Sieg kann die Hauptstädter wieder ins Spiel bringen. Die Salzburger hingegen wollen ihre Tabellenführung weiter ausbauen.Sonntag, 15.01.2006, 18.00 Uhr
EC The Red Bulls Salzburg – EV Vienna Capitals (122)
Schiedsrichter: KOWALCZYK, Hauer, Maier
Der EC The Red Bulls Salzburg empfängt in der Volksgarten Eisarena den Vorjahreschampion, den EV Vienna Capitals.
Mit einem souveränen 5:1 Sieg in Innsbruck gegen den Tabellenzweiten HCI verlängerten die Roten Bullen ihre beeindruckende Serie: Seit nunmehr 14 Spielen in Folge ist es keinem Team gelungen, die Salzburger nach 60 Minuten in ihre Schranken zu weisen. Das letzte Team, dem das gelang, ist der morgige Gegner aus Wien.
„Ab dem zweiten Drittel haben wir sehr gut gespielt. Knackpunkt waren das 2:1 und kurz darauf das 3:1 im zweiten Drittel“, blickt Patrick Harand nochmals auf den Auswärtssieg in Innsbruck zurück. Der Flügel der Red Bulls hatte einen erheblichen Anteil an diesem Erfolg, steuerte gleich zwei Treffer bei - seine Saisontore sieben und acht, bei bislang elf Assists.
Gegen die Capitals haben die Mozartstädter bislang zuhause eine blütenweiße Weste, siegten mit 4:3 (23. Oktober 2005) und 5:3 04. November 2005). Auch auswärts punkteten die Mannen von Hardy Nilsson zuletzt gegen Wien voll, am 26. Dezember 2005 gab es ein 4:1.
Philipp Pinter wird morgen weiter nicht mit von der Partie sein, Dieter Kalt wird es heute dem Training bzw. morgen Vormittag über einen Einsatz gegen seinen Ex-Klub entscheiden.
Der Titelverteidiger steht nach dem 1:3 gegen den EC Pasut VSV bereits ordentlich unter Druck. Mit aktuell sechs Punkten Rückstand auf Platz vier, droht das nicht-Erreichen der Play-offs. „Die Gefahr war von Anfang an da, dass wir den Einzug nicht schaffen könnten. In den letzten Spielen schossen wir im Schnitt nur rund ein Tor – das ist zuwenig, um zu gewinnen“, meinte Capitals Coach Jim Boni nach dem Spiel gegen Villach.
In den verbleibenden 14 Spielen dürfen sich die Capitals jetzt nicht mehr viele Umfaller erlauben, wollen sie ein unerwartet frühes Saisonende verhindern. Ein Sieg in Salzburg könnte jedoch den Umschwung einleiten, wäre für die Moral Gold wert.
Christian Ban und Gerald Ressmann sind weiter verletzt, ansonsten sind alle an Bord.
Bisherige Saisonduelle:
04 Okt 2005: EV Vienna Capitals – EC The Red Bulls Salzburg 5:4n.P. (2:2, 1:1, 1:1, 0:0, 1:0)
23 Okt 2005: EC The Red Bulls Salzburg – EV Vienna Capitals 4:3 (1:0, 2:3, 1:0)
04 Nov 2005: EC The Red Bulls Salzburg – EV Vienna Capitals 5:3 (2:1, 1:1, 2:1)
27 Nov 2005: EV Vienna Capitals – EC The Red Bulls Salzburg 9:4 (3:1, 3:3, 3:0)
26 Dez 2005: EV Vienna Capitals – EC The Red Bulls Salzburg 1:4 (1:1, 0:2, 0:1)