Goliath gegen Goliath in der TWK Arena. Der zweitplazierte HC TWK Innsbruck „die Haie“ fordert den EC The Red Bulls Salzburg, der seit mittlerweile 13 Spielen in Folge gepunktet hat.
Seit der letzten Runde sind die Salzburger wieder Leader der Erste Bank Eishockey Liga, das 2:5 in Villach kostete die Haie die Tabellenführung. Dabei lief es für Innsbruck lange Zeit sehr gut, erst ein Doppelschlag in der 43. Minute brachte die Partie zum Kippen. HCI-Coach Alan Haworth haderte nach der Partie mit dem Referee, der zwei Tore aberkannte: „Beim Stand von 1:2 und 3:2 hat er uns je einen Treffer aberkannt, weil er die Scheibe nicht mehr gesehen hat. Beim vermeintlichen 3:3 haben alle unsere Spieler sofort die Arme jubelnd in die Höhe gerissen, kein VSV-ler hat protestiert. Ich denke er hat zu früh abgepfiffen“, so der Coach der Haie.
Trotzdem haben es die Tiroler morgen in der Hand wieder an Salzburg vorbei zu ziehen, mit einem Sieg – auch nach Verlängerung oder Penaltyschießen – würden sie sich wieder an die Spitze setzen. Im Falle der Punktegleichheit hätte Innsbruck mit einem Sieg morgen jedenfalls das bessere direkte Duell, momentan steht es nach Punkten 6:6.
Der Leader aus der Mozartstadt hat die Serie ohne Niederlage nach regulärer Spielzeit nun schon auf 13 Spiele verlängert, kann mit breiter Brust nach Tirol reisen. In der letzten Runde hatten sie hart zu kämpfen, um den „Pflichtsieg“ gegen die Graz 99ers einzufahren, erst nach Penaltyschießen waren die Punkte im Trockenen. Nicht das erste Mal heuer, dass sich die Roten Bullen gegen die Murstädter schwer taten, vielmehr waren bisher hart umkämpfte Partien zwischen Salzburg und Graz der Regelfall.
Auf Seiten der Innsbrucker sollte Patrick Mössmer wieder einsatzfähig sein, der kranke Florian Schwitzer entscheidet am Spieltag. Bei den Red Bulls fehlen weiterhin Philipp Pinter (Schulter) und Kapitän Dieter Kalt, der jedoch seine Grippe schon fast komplett überstanden hat.